Update. Während die Staatsanwaltschaft Potsdam weiter gegen die beschuldigten Elftklässler ermittelt, haben im Wohnheim der Potsdamer Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ am Montag erste Mitarbeiter einer Interimsleitung ihre Arbeit aufgenommen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.10.2011

In Günther Jauchs Talkshow lobte Helmut Schmidt Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten. Danach ging es ums Rauchen und um Ironie. Keine schlechte Sendung, meint Matthias Kalle.

Klarer 32:6-Sieg gegen AV Zella-Mehlis
Fünf verschiedene Schützen beim 5:0 gegen Velten

Der SC Potsdam verlor am Samstagabend beim amtierenden Deutschen Meister Schweriner SC
Die Stadt Potsdam lehnt die Übernahme der Spielstätte in Babelsberg ab. Potsdam Oberbürgermeister Jann Jakobs reagierte damit auf Übernahme-Vorstellungen von Turbine-Coach Bernd Schröder, der den Verein mit dem Stadionbetrieb für überfordert hält.
VfL Potsdam holte mit 21:29-Sieg über Bad Schwartau die ersten Auswärtspunkte
Der Startschuss für die Sanierung des Karl-Liebknecht-Stadions fiel am 7. Juni 2010.
Update.Joops Modelabel Wunderkind bleibt in Potsdam und geht nicht nach Berlin. Wolfgang Jop will die Villa Rumpf - den Sitz des Unternehmnes - doch behalten.
Überraschend deutlich siegte die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Freitagabend beim SV Grün-Weiß Lübben mit 4:1 und kletterte dadurch in der Tabelle der Fußball-Brandeburgliga auf Rang zehn. Die Gäste suchten vor 124 Zuschauer dabei vom Anpfiff weg ihr Heil in der Offensive, was sich gegen die anfällige Abwehr der Spreewäldler als überaus erfolgreich erweisen sollte.
Die Enttäuschung war riesengroß: Mit 1:6 (0:2) musste sich der Werderaner FC am Samstag in der Brandenburgliga dem TuS Sachsenhausen deutlich geschlagen geben. Die Gäste, bei denen es in dieser Saison auch noch nicht ganz rund lief, bestimmten von Anpfiff an die Begegnung, ohne zunächst größere Torgefahr auszustrahlen.
Top-Torjäger Tobias Schweinsteiger ging erneut leer aus, und prompt vergrößerte sich der Rückstand seines Vereins Jahn Regensburg in der 3. Fußball-Liga auf Spitzenreiter SV Sandhausen.
Babelsberger unterlagen Neustadt mit 0:5
Mit einem jederzeit verdienten 5:2 (1:0)-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer BV Cloppenburg übernahmen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam II nun selbst die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga.
Michendorf diegte im Derby beim SVB 03 mit 4:1
Der USV siegt gegen den VC Potsdam-Waldstadt
Umweltamt: Potsdams Feinstaub kam aus Polen
Der Landesklasse-Aufsteiger kann doch noch gewinnen. Mit einem 2:0 (2:0)-Erfolg beim SV Teupitz/Groß Köris konnte der FSV seinen Abwärtstrend stoppen und hält Anschluss an das Mittelfeld.
Die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Teltow / Kleinmachnow / Stahnsdorf sind in die Erfolgsspur zurück gekehrt: Beim Reserveteam von Alba Berlin konnte die Mannschaft von Trainer Vladimir Pastushenko mit 80:71 (37:42) gewinnen.Der RSV ging gleich in der Anfangsphase in Führung, die auch bis zur 19.

Österreichischer U-21-Nationalspieler traf dreimal beim 3:1-Sieg des VfB Stuttgart II gegen den SVB

11.11. 11 ist für PKC-Prinzenpaar der perfekte Termin
Sie ist vielleicht die einzige Lehmgrube, die es zum Weltkulturerbe gebracht hat: Unterhalb des Mühlenberges befand sich bis zur Zeit Friedrichs des Großen eine Lehmgrube. Der Preußenkönig ließ an diesem Ort einen Weinberg anlegen.
Die Fußballer des Teltower FV gewannen verdient ihr Landesklasse-Auswärtsspiel beim TSV Treuenbrietzen mit 2:1 (1:1). Das Team von Trainer Ingo Hecht wirkte spielerisch überlegen, aber die Gastgeber trafen durch Tim Schwericke (36.
In der Landesklasse unterlagen die Potsdamer Kickers mit 1:2 (0:1) gegen Herzberg. „Leider hatten wir in zwei entscheidenden Szenen den Schiedsrichter nicht auf unserer Seite“, so Kickers-Trainer Steffen Kreische.
Die 5. Messe mit Ostprodukten „Ostpro“ in der Metropolis-Halle wurde zum Fan-Treffen
Wenn die Feinstaubwerte in Potsdam überschritten sind, muss die Stadt Potsdam handeln. Denn es ist nicht damit zu rechnen, dass Polen handeln wird, wenn in der Zeppelinstraße die Messwerte für Feinstaub zu hoch sind.
Bornstedter Feld - Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den Bau von 48 neuen Wohnungen durch die städtische Pro Potsdam GmbH im Bornstedter Feld. In zwei viergeschossigen Wohngebäuden in der Carl-Christian-Horvath-Straße entstehen in unmittelbarer Nähe zum Volkspark Potsdam und in verkehrsgünstiger Lage je 24 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen, teilte die Pro Potsdam GmbH mit.
Bornstedter Feld – Nach Demos am Brauhausberg und Vorstößen in der Stadtverordnetenversammlung für einen Erhalt der Schwimmhalle am Brauhausberg ist nun auch Potsdams Norden aufgewacht und versucht eine Gegenströmung zu entfachen. Der Norden brauche unbedingt ein Freizeitbad, so Matthias Finken vom „Bürgerforum Potsdam Nord“.
Vertrag über die Nutzung des Winzerberges am Triumphtor vor Unterzeichnung