zum Hauptinhalt

Update. Während die Staatsanwaltschaft Potsdam weiter gegen die beschuldigten Elftklässler ermittelt, haben im Wohnheim der Potsdamer Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ am Montag erste Mitarbeiter einer Interimsleitung ihre Arbeit aufgenommen.

Von Henri Kramer

Überraschend deutlich siegte die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Freitagabend beim SV Grün-Weiß Lübben mit 4:1 und kletterte dadurch in der Tabelle der Fußball-Brandeburgliga auf Rang zehn. Die Gäste suchten vor 124 Zuschauer dabei vom Anpfiff weg ihr Heil in der Offensive, was sich gegen die anfällige Abwehr der Spreewäldler als überaus erfolgreich erweisen sollte.

Die Enttäuschung war riesengroß: Mit 1:6 (0:2) musste sich der Werderaner FC am Samstag in der Brandenburgliga dem TuS Sachsenhausen deutlich geschlagen geben. Die Gäste, bei denen es in dieser Saison auch noch nicht ganz rund lief, bestimmten von Anpfiff an die Begegnung, ohne zunächst größere Torgefahr auszustrahlen.

Der Landesklasse-Aufsteiger kann doch noch gewinnen. Mit einem 2:0 (2:0)-Erfolg beim SV Teupitz/Groß Köris konnte der FSV seinen Abwärtstrend stoppen und hält Anschluss an das Mittelfeld.

Die Fußballer des Teltower FV gewannen verdient ihr Landesklasse-Auswärtsspiel beim TSV Treuenbrietzen mit 2:1 (1:1). Das Team von Trainer Ingo Hecht wirkte spielerisch überlegen, aber die Gastgeber trafen durch Tim Schwericke (36.

In der Landesklasse unterlagen die Potsdamer Kickers mit 1:2 (0:1) gegen Herzberg. „Leider hatten wir in zwei entscheidenden Szenen den Schiedsrichter nicht auf unserer Seite“, so Kickers-Trainer Steffen Kreische.

Wenn die Feinstaubwerte in Potsdam überschritten sind, muss die Stadt Potsdam handeln. Denn es ist nicht damit zu rechnen, dass Polen handeln wird, wenn in der Zeppelinstraße die Messwerte für Feinstaub zu hoch sind.

Von Guido Berg

Bornstedter Feld - Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den Bau von 48 neuen Wohnungen durch die städtische Pro Potsdam GmbH im Bornstedter Feld. In zwei viergeschossigen Wohngebäuden in der Carl-Christian-Horvath-Straße entstehen in unmittelbarer Nähe zum Volkspark Potsdam und in verkehrsgünstiger Lage je 24 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen, teilte die Pro Potsdam GmbH mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })