zum Hauptinhalt
Ein verärgerter Potsdam: TV-Star Günther Jauch wundert sich über Immobiliengeschäfte in seiner Heimatstadt.

UPDATE. Der TV-Moderator hatte schon einmal ein mittleres Erdbeben in der Politik seiner Heimatstadt verursacht. Nach seiner Kritik am Umgang mit Bauherren und -investoren greift er nun erneut die Stadt wegen Grundstücksverkäufen an den Investor Semmelhaack an. Und erhebt Vorwürfe gegen den Oberbürgermeister

Von Sabine Schicketanz
Geschlossenes System: Ein Google-Mitarbeiter ist von Google+ genervt.

Ein Entwickler bei Google lässt sich auf Google+ über seinen Arbeitgeber aus. Das Unternehmen verstehe einfach nicht, wie Plattformen im Netz funktionieren, so sein Vorwurf. Dass das Ganze öffentlich wurde, ist allerdings ein Versehen.

Von Ulrike Thiele

Noch bis Ende Oktober können Jugendliche im Berufsinformationszentrum (BiZ) an verschiedenen Info-Veranstaltungen zur Berufswahl teilnehmen. Am heutigen Donnerstag wird ab 10 Uhr ein Training für Vorstellungsgespräche angeboten.

Innenstadt - Überraschende Wende in der Debatte um die Verwendung von Fördermitteln für die „Walhalla“-Sanierung: Die Maulwurf gGmbH, Träger des 2005 eröffneten Varietés in der Lindenstraße, hat noch offene Forderungen an die Stadt. Laut Maulwurf-Chef Christoph Gügold sind zehn Prozent der ursprünglich bewilligten Fördersumme – insgesamt geht es um 780 000 Euro Städtebauförderung – nie ausgezahlt worden.

Jauch mischt sich wieder ein in Potsdam. Und dieses Mal geht es nicht um vermeintlich „weiche“ Vorwürfe, um Willkür und irrsinnige Forderungen von Denkmalpflegern mit Hang zur Schikane.

Von Sabine Schicketanz

Nachdem in der 3. Runde des Fußball- Kreispokals am vergangenen Sonntag mit dem SV Falkensee-Finkenkrug III und dem FSV Babelsberg 74 zwei Landesklassen- Vertretungen ausschieden, werden in der nächsten Runde, die gestern ausgelost wurde, mindestens zwei weitere Teams aus der Staffel Mitte folgen.

Heilende Hände. Physiotherapeut Maximilian Paul betreute Radprofis bei der Tour de France, bevor er nach Potsdam kam.

Der 24-jährige Maximilian Paul ist seit dieser Saison Physiotherapeut des Zweitligisten VfL Potsdam, der am morgigen Freitag den Tabellenvierten TSG Friesenheim empfängt

Thomas Wolter (48) bestritt von 1984 bis 1998 für Werder Bremen 312 Erstliga-Spiele und ist seit 2002 Chef-Nachwuchstrainer des SV Werder.

„Ich glaube, keine Mannschaft in Deutschland ist im Herrenbereich jünger als unsere.“ „Es ist aller Ehren wert, was der SV Babelsberg 03 da macht.“ Trainer Thomas Wolter kommt nach überstandenen Herzproblemen mit Werder Bremen II nach Babelsberg

Als Günther Jauch das letzte Mal öffentlich Kritik an der Potsdamer Verwaltung übte, löste das eine Rathaus-Krise aus. Vor knapp fünf Jahren hatte Jauch, der in Potsdam dutzende denkmalgeschützte Häuser aufwendig saniert hat, dem Bau- und Denkmalamt Willkür und Schikane vorgeworfen.

Neues Kapitel in der Tierheim-Debatte: Nach Ansicht der Verwaltung ist das vom Tierschutzverein (TSV) avisierte Grundstück in Marquardt für die Errichtung eines Tierheimes „wenn überhaupt, dann nur sehr, sehr eingeschränkt“ geeignet. Das sagte die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) im Hauptausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })