zum Hauptinhalt

Sie haben eine Datei versehentlich in den Papierkorb geschoben? Oder aber Sie wollen Ihren Computer verkaufen und sichergehen, dass Ihre Steuerakten gelöscht sind? Einige Tipps.

Von Anna Sauerbrey

Russische Sojus-Rakete bringt bei Erststart in Kourou zwei Galileo-Satelliten ins All / Satelliten-Daten auch für Potsdamer Forschung relevant

Von Jan Kixmüller

Die Beendigung der auslaufenden Diplom- und Magisterstudiengänge vollzieht sich an der Universität Potsdam nach eigenen Angaben planmäßig. Die Absolventenzahlen in diesen Studiengängen würden sich positiv entwickeln, teilte die Hochschule nun mit.

Von Jan Kixmüller

Der im Sommer neu gewählte Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) will einen Schwerpunkt auf studentische Kulturförderung legen. In dem für die nächste Sitzung des Studierendenparlaments vorgeschlagenen Haushaltsentwurf, sollen das studentische Kulturzentrum (KuZe) und der Kulturstandort „freiLand“ besonders bedacht werden, heißt es vom AStA.

Im stillen Kämmerlein lässt sich Klimaschutz nicht planen. Insofern ist es begrüßenswert, wenn Potsdam und seine Partnerstädte jetzt bei einer Konferenz gemeinsam darüber nachdenken, wie sich weniger klimaschädliches Kohlendioxid in die Atmosphäre pusten lässt.

Von Henri Kramer

Die Personalie Zlatko Hebib soll am kommenden Wochenende geklärt werden. „Dann entscheidet sich, ob er verpflichtet werden kann“, so SVB-Trainer Dietmar Demuth.

Golm - Im Streit um die geplante Rekonstruktion der Stromtrasse durch Golm und Marquardt durch das Unternehmen Eon Edis drängt die Stadtverwaltung darauf, Teile der Freileitung künftig als Erdkabel zu legen. Das geht aus einer Mitteilung der Bauverwaltung an den Ortsbeirat Golm hervor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })