zum Hauptinhalt

Was haben Schulsozialarbeiter, Straßenreinigung und Parkgebühren gemeinsam? Alle neuen Konzepte, die Potsdams Verwaltung der Stadtpolitik dazu präsentiert, stoßen nicht auf Wohlgefallen.

Von Sabine Schicketanz

Groß Glienicke - Für den Bebauungsplan „Potsdamer Chaussee“ beschloss der Bauausschuss am Dienstagabend die öffentliche Auslegung. Folgt die Stadtverordnetenversammlung diesem Votum, haben die Bürger dann die Möglichkeit, Einwände gegen die Pläne für Wohnbauten und eine zusätzliche Groß Glienicker Nahversorgung mit einer Verkaufsfläche von 3200 Quadratmetern am Verkehrskreisel zu erheben.

Der Migrantenbeirat ist aktuell nur noch bedingt arbeitsfähig. Eigentlich sollte der Beirat, das politische Gremium der Stadt, das die Interessen der in Potsdam lebenden Ausländer vertreten soll, heute Nachmittag tagen – doch der Termin ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

Vor neuen Herausforderungen. Potsdams OSC-Wasserballer 2011/12 mit (hinten von links) Trainer André Laube, Sascha Herold, Jacob Drachenberg, Dmitriy Gusev, Miro Tadin, Leonard Grütte, Christian Saggau, Tobias Lentz, Artur Tchigir, David Kleine, Mannschaftsarzt Lars Götz und Trainer Alexander Tchigir sowie (vorn von links) Julian Drachenberg, Stefan Frank, Felix Rasehorn, Marc Langer, Maximilian Meißner und Klaus Einhorn.

Die Wasserballer des OSC Potsdam starten mit der jüngsten Truppe der Bundesliga in die neue Saison

Von Tobias Reichelt

Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union 04 können sich über einen Neuzugang freuen. Leonard Krebbers wird in Zukunft das Regionalligateam von Trainer Philipp Koesling im Sturm verstärken.

Halb zwölf in der Nacht. Wir, drei junge Journalistinnen aus Russland und der Republik Moldau, fahren nach der Verleihung eines Reportagepreises zu unserem Haus in einem Berliner Studentendorf.

Teltower Vorstadt - Einstimmig hat der Bauausschuss für eine Verschönerung des Leipziger Dreiecks votiert. Bei der, wenn auch zunächst wegen der Kosten für die Humboldtbrücken-Sanierung verschobenen, Umgestaltung des Leipziger Dreiecks soll es nicht um die Verkehrsverbesserung, sondern auch um eine Steigerung der Aufenthaltsqualität gehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })