Weg war sie ja schon öfter - diesmal ist es jedoch ernst: Senta Sofia Delliponti verlässt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ („GZSZ“).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.04.2013

Die neue Initiative Kulturloge Potsdam vermittelt unverkaufte Tickets an Bedürftige
Babelsberg - Die für den heutigen Dienstagabend angesetzte Fußballdrittligapartie zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC Hansa Rostock ist mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen verbunden. Die Polizei erwartet zu dem Spiel, das um 19 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion angepfiffen wird, mehrere Tausend Fußballfans, die mit Bussen, Bahnen und individuell anreisen werden.

Senioren bieten im Internet ihre Dienste an

Die Potsdamerin Christina Brandt wacht in ihrem Job nicht nur über die Sicherheit der Badegäste
Eine junge Frau ist tot, gestorben nach einem Unfall mit einem Lastkraftwagen und das an einem der ersten sonnigen Frühlingstage in diesem Jahr. Solche Nachrichten machen betroffen, das Mitgefühl für ihre Familie und ihre Freund ist groß.
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 empfängt Hansa Rostock heute zum Nachholspiel unter Flutlicht
Mit einer Demonstration am morgigen Mittwoch um 17.30 Uhr am Brauhausberg will die Potsdamer Antifa nach eigenen Angaben für eine emanzipative Gegenkultur eintreten.
Eine Insolvenz Alemannia Aachens könnte Babelsberg den Klassenerhalt kosten
Arnold Zenkert ist einer persischen Übersetzung des Potsdamer Astronomen Bürgel auf die Spur gekommen
Nicht nur die Schulbücher reichen nicht, auch an Lehrern mangelt es: Zwischen dem Land Brandenburg und der Stadt Potsdam gibt es Differenzen hinsichtlich des Ersatzes erkrankter Lehrer. Oberbürgermeister Jann Jakobs setzte sich seit mehreren Jahren für eine größere Vertretungsreserve beziehungsweise die Finanzierung eines Lehrerersatzpools durch das Land ein, teilte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN mit.
Die Gesetzestreue Jüdische Gemeinde Potsdam will als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt werden. Dadurch hätte sie unter anderem Anspruch auf mehr finanzielle Unterstützung, auf einen eigenen Friedhof und auf das Betreiben von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, wie der Vorstand mitteilte.
Fahrradclub-Chefin Lea Hartung über typische Gefahren für Radler und Potsdamer Fahrradstreifen

Hiroshimas langjähriger Bürgermeister erinnerte vor Truman-Villa der Atombombenopfer von 1945
Potsdams Cheftrainer Ralph Welke ist zufrieden mit dem Saisonstart seiner Kanuten in Duisburg
Innenstadt - Die Stadt will in der Kurfürstenstraße eine neue Sporthalle bauen. Im Sommer 2015 soll sie fertig sein, knapp sechs Millionen Euro kosten und eine andere sanierungsbedürftige, mehr als 100 Jahre alte Turnhalle neben dem Sportplatz an der Kurfürstenstraße ersetzen.
In Potsdam sollen zwei neue Sparkassenfilialen eröffnet werden. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) plant, in Golm und in der Nedlitzer Straße je eine Filiale einzurichten, teilte das Unternehmen mit.

Polizei ermittelt wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung. Bestürzung im Rathaus über Tod einer Kollegin
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Potsdam in Sachen Fahrradfreundlichkeit aufgeholt. Das hat zuletzt ein Test zum Fahrradklima des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ergeben, für den bundesweit 80 000 Radler – darunter 425 in Potsdam – befragt wurden, und der Anfang des Jahres veröffentlicht wurde.

Schulleiterin: In der neuen Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule reichen die Schulbücher nicht