
Im Potsdamer Stadtforum werden die Pläne zur Bebauung der ehemaligen Kaserne überwiegend begrüßt. Die Stadt benötigt das Areal dringend, um Wohnraum zu schaffen. Zuvor aber muss alte Bausubstanz abgerissen werden.
Im Potsdamer Stadtforum werden die Pläne zur Bebauung der ehemaligen Kaserne überwiegend begrüßt. Die Stadt benötigt das Areal dringend, um Wohnraum zu schaffen. Zuvor aber muss alte Bausubstanz abgerissen werden.
Solidarität mit Migranten: Das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" wird sich am Samstag dem geplanten NPD-Aufmarsch am Schlaatz entgegenstellen. Die Rechtsextremen haben eine Kundgebung direkt neben dem Asylbewerberheim angemeldet, auch in Beelitz und Teltow werden sich Demokraten und Rechtsextreme gegenüberstehen.
Nach dem harten Winter sieht es so aus, als ob das Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion schon wieder einen neuen Rasen benötigt. Erst vor einem Jahr hatte die Stadt einen neuen Rasen spendiert.
In Berlin gründet der aserbaidschanische Blogger Emin Milli derzeit einen Fernsehsender. Dieser soll im autoritär regierten Aserbaidschan Raum für offene Diskussionen bieten.
US-Partnerstadt bedankte sich beim Bildungswerk und bei der Feuerwehr
Lok Potsdam lädt zum 10. Haveluferlauf
Innenstadt - Nach einem möglichen Anschlag auf die alternative Bar „Olga“ hat der polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Das bestätigte Polizeisprecherin Ingrid Schwarz am Donnerstag den PNN.
Der Jugendfilm bekommt auf dem Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ zum ersten Mal eine eigene Sektion. Wie die Organisatoren des HFF-Festivals mitteilten, wird der Jugendfilm mit drei separaten Blöcken vertreten sein.
Trotz stabiler Geschäftslage steht das Potsdamer Handwerk vor Problemen
Gut 1800 Handwerksbetriebe haben ihren Sitz innerhalb der Potsdamer Stadtgrenzen. Die häufigsten Handwerksbetriebe in Potsdam sind Friseure.
Der SV Babelsberg 03 tritt in Karlsruhe an
Der Straßenbahn verfallen: Die ungewöhnliche Leidenschaft des Potsdamer Studenten Robert Leichsenring.
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt sie noch, die selbstorganisierten und ohne Fördergelder funktionierenden Künstler-Oasen im totsaniert geglaubten Potsdam. Probenräume für 23 Musikgruppen, Kunstprojekte, Maler und ein Fotoatelier kommen derzeit in der Alten Brauerei in der Albert-Einstein-Straße unter – und das ganz ohne Nachbarschaftsstreit oder Geldsorgen.
Gegen den Präsidenten des Landes-Kanuverbandes (LKV), Henry Schiffer, ist nun doch ein Verfahren wegen Betruges eingeleitet worden. Das Präsidium des Verbandes hatte dies zuletzt abgestritten.
Die sogenannte Dunkle Energie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das am 30. April und 2.
Das Fahren mit Bus und Tram wird in Potsdam ab dem 1. August teurer.
Mit der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 und dem Werderaner FC Viktoria stehen sich am Wochenende in der Fußball-Brandenburgliga nicht nur die Ortsnachbarn gegenüber – beide Mannschaften rangieren auch in der Tabelle momentan fast gleichauf. Babelsberg ist mit 34 Zählern aktuell Dritter, Werder folgt mit einem Punkt Rückstand auf Platz vier.
Alberto Salomoni blickt mit den Volleyballerinnen des SC Potsdam auf eine erfolgreiche Saison zurück
Die vielfältigen Welten des Theodor Fontane wollen Wissenschaftler auf einer Ringvorlesung an der Universität Potsdam ergründen. „Theodor Fontane: Berlin-Brandenburg, Preußen-Deutschland, Europa und die Welt“ lautet der Titel der Vorlesungsreihe, zu der in den kommenden Wochen an der Uni Gastwissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz Einblicke in ihre Fontaneforschung geben werden.
In das Studentenkulturzentrum Kuze ist nach dem Besitzerwechsel wieder Optimismus eingezogen
Führende Informatikforscher haben sich in dieser Woche am Potsdamer Hasso Plattner Institut getroffen, um sich über die Arbeit mit dem dortigen Spitzenforschungslabor „Future SOC Lab“ zu beraten. Auch neue Projektideen wurden erörtert.
Friedrich II. & der Müller vonSanssouciFreitagabend tritt Friedrich der Zweite als Herausforderer von Merkel, Steinbrück und Co.
Die Potsdamer Piratenpartei beklagt sich über mangelnde Auskünfte der Stadtverwaltung. Das Verhalten zeuge von wenig Transparenz, so der Potsdamer Piratenparteichef Torben Reichert.
Vor dem Jahrestag der Bombennacht 1945 bereiten sich Kirche und Stadt auf mögliche Konflikte vor
Am 15. Juni findet das diesjährige Potsdamer Sommerfest der Hochschulen statt.
„Zoff um die West Side Story“ ist ein Musical von Jugendlichen über Jugendliche. Am Sonntag ist Premiere
Umstrittene Grundsteuer-Anhebung: Verwaltung plant neue Satzung. Protest von Eigenheimern
Nach Abriss der alten Schilfhof-Kaufhalle 2009 erfolgt nun Ende des Monats der Baustart für einen neuen Supermarkt von Rewe. Im Oktober soll er eröffnen
Die Bomber-Flotte mit Ziel Potsdam startete am 14. April 1945 zwischen 17.
In der Alten Brauerei am Leipziger Dreieck blüht eine lebendige Künstler-Szene. Jetzt aber befrürchten die Mieter des Industriedenkmals, durch den Bau von Wohnungen verdrängt zu werden. Der Investor will helfen.
Wenn man von der Innenstadt zur Mensa am Alten Markt geht, gibt es einen Schleichweg. Er führt durch den Hinterhof des als Staudenhof bekannt gewordenen Plattenbaublocks, der in fernerer Zukunft geschliffen werden soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster