zum Hauptinhalt
Schöne Aussichten. 3800 Menschen sollen in einigen Jahren auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Krampnitz wohnen, wenn es nach den Plänen der Stadtverwaltung geht. 90 hochwertige Einfamilienhäuser sind am Südhang des Aasberges geplant.

Im Potsdamer Stadtforum werden die Pläne zur Bebauung der ehemaligen Kaserne überwiegend begrüßt. Die Stadt benötigt das Areal dringend, um Wohnraum zu schaffen. Zuvor aber muss alte Bausubstanz abgerissen werden.

Von Katharina Wiechers
15 bis 20 NPDler wollen am Samstag direkt neben dem Asylbewerberheim demonstrieren. Das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" hat Protestaktionen angekündigt.

Solidarität mit Migranten: Das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" wird sich am Samstag dem geplanten NPD-Aufmarsch am Schlaatz entgegenstellen. Die Rechtsextremen haben eine Kundgebung direkt neben dem Asylbewerberheim angemeldet, auch in Beelitz und Teltow werden sich Demokraten und Rechtsextreme gegenüberstehen.

Der Jugendfilm bekommt auf dem Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ zum ersten Mal eine eigene Sektion. Wie die Organisatoren des HFF-Festivals mitteilten, wird der Jugendfilm mit drei separaten Blöcken vertreten sein.

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt sie noch, die selbstorganisierten und ohne Fördergelder funktionierenden Künstler-Oasen im totsaniert geglaubten Potsdam. Probenräume für 23 Musikgruppen, Kunstprojekte, Maler und ein Fotoatelier kommen derzeit in der Alten Brauerei in der Albert-Einstein-Straße unter – und das ganz ohne Nachbarschaftsstreit oder Geldsorgen.

Von Jana Haase

Gegen den Präsidenten des Landes-Kanuverbandes (LKV), Henry Schiffer, ist nun doch ein Verfahren wegen Betruges eingeleitet worden. Das Präsidium des Verbandes hatte dies zuletzt abgestritten.

Mit der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 und dem Werderaner FC Viktoria stehen sich am Wochenende in der Fußball-Brandenburgliga nicht nur die Ortsnachbarn gegenüber – beide Mannschaften rangieren auch in der Tabelle momentan fast gleichauf. Babelsberg ist mit 34 Zählern aktuell Dritter, Werder folgt mit einem Punkt Rückstand auf Platz vier.

Der Trainer und sein Team. Alberto Salomoni formierte zu Saisonbeginn seine Mannschaft nahezu komplett um und kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

Alberto Salomoni blickt mit den Volleyballerinnen des SC Potsdam auf eine erfolgreiche Saison zurück

Die vielfältigen Welten des Theodor Fontane wollen Wissenschaftler auf einer Ringvorlesung an der Universität Potsdam ergründen. „Theodor Fontane: Berlin-Brandenburg, Preußen-Deutschland, Europa und die Welt“ lautet der Titel der Vorlesungsreihe, zu der in den kommenden Wochen an der Uni Gastwissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz Einblicke in ihre Fontaneforschung geben werden.

Führende Informatikforscher haben sich in dieser Woche am Potsdamer Hasso Plattner Institut getroffen, um sich über die Arbeit mit dem dortigen Spitzenforschungslabor „Future SOC Lab“ zu beraten. Auch neue Projektideen wurden erörtert.

Wenn man von der Innenstadt zur Mensa am Alten Markt geht, gibt es einen Schleichweg. Er führt durch den Hinterhof des als Staudenhof bekannt gewordenen Plattenbaublocks, der in fernerer Zukunft geschliffen werden soll.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })