zum Hauptinhalt

In der Wochenendausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten machen sich drei Gastautoren auf die Suche. Die Schriftstellerin Antje Rávic Strubel will eine Wohnung in Potsdam, der Chef des Brandenburgischen Bauernbundes Karsten Jennerjahn beschäftigt sich mit der ländlichen Weite und die Galeristin Friederike Sehmsdorf sucht einen Raum für moderne Kunst in der Stadt.

Von Studenten für Studenten. Das SpeakUP-Team an der Uni Potsdam.

Die studentische Zeitschrift SpeakUP feiert ihr dreijähriges Bestehen. In Zukunft soll sie farbig und mit neuem Layout erscheinen

Von Erik Wenk

In der Fußball-Landesliga Nord ist der RSV Eintracht Teltow beim BSC Rathenow 94 zu Gast. Eine lösbare Aufgabe, bei der sich der aktuell Tabellenvierte der Staffel Nord in der Favoritenrolle befindet.

In der Fußball-Landesklasse Mitte empfängt Fortuna am Sonntag um 15 Uhr den SV Babelsberg 03 III. Die Vorzeichen auf ein spannendes Derby stehen gut, haben doch beide Mannschaften weder mit Aufstieg noch Abstieg zu tun.

Auf der Internetseite klingt es alles so gut: „Die Ausstellungen sind für mobilitätseingeschränkte Menschen barrierefrei“, steht da zu lesen. Und weiter: „Die Ausstellungsräume sind stufenlos oder es gibt flache Rampen, Fahrstuhl, elektronische Türöffner, Rollstuhl-WC.

Von Jana Haase

Das Deutschlandstipendium des Bundesforschungsministeriums fördert seit 2011 mit 300 Euro monatlich Studierende sowie Studienanfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die Hälfte kommt vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern.

Diese Woche ließ sich etwas schwerfällig an. Erst das matschige Kartoffelgericht, dann die Linsenbolognese mit Vollkornnudeln – alles ganz lecker und gesund, aber irgendwie passte das doch nicht in die Zeit nach Ostern.

Hoffentlich spielt das Wetter mit: Nach dem langen und kalten Winter lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am morgigen Samstag zum Anradeln ein. Zur Eröffnung der Fahrradsaison haben sich der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Grüne) und Potsdams Fahrradbeauftragter Torsten von Einem angekündigt.

Gemütlich einkaufen am Sonntag: das soll in Potsdam häufiger möglich sein.

Das Land ist dagegen, trotzdem beschließt Stadt einen neue Regelung: statt an sechs sollen die Potsdamer in diesem Jahr an neun Sonntagen einkaufen können.

Von Katharina Wiechers

Für die Erneuerung der Tartanbahn im Nebenstadion auf dem Luftschiffhafen-Areal hat das Stadtparlament am Mittwochabend eine außerplanmäßige Zahlung in Höhe von 425 584 Euro beschlossen – gegen die Stimmen von Die Andere, Bürgerbündnis und dem Grünen-Stadtverordneten Andreas Menzel. Das Geld wird dem Beschluss zufolge bei der Ausstattung der Grundschule Bornstedter Feld eingespart.

Während Baustellen auf mehreren Hauptstraßen die Autos bremsen, sorgt andernorts der Frost für Stillstand. Besonders auf der Nuthestraße wird es eng.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })