
Im Bereich Wirtschaftsinformatik will die Potsdamer Uni einen neuen Schwerpunkt setzen. Die SAP unterstützt das Vorhaben mit einer Professur - und baut damit die Forschungsbeziehungen zwischen dem Hasso-Plattner-Institut und der Hochschule aus.
Im Bereich Wirtschaftsinformatik will die Potsdamer Uni einen neuen Schwerpunkt setzen. Die SAP unterstützt das Vorhaben mit einer Professur - und baut damit die Forschungsbeziehungen zwischen dem Hasso-Plattner-Institut und der Hochschule aus.
Die Hauptstadt holt sich Rat und Hilfe in Potsdam: Zusammen mit dem Institut für Klimafolgenforschung will Berlin ein seine Treibhausgasemissionen bis 2050 deutlich verringern.
UPDATE Weil das Wetter einfach nicht besser wird, drohte erneut ein Spiel im Karl-Liebknecht-Stadion auszufallen. Jetzt haben Fans des Potsdamer Drittligisten SV Babelsberg 03 das Stadion eigenhändig vom Schnee befreit.
Drei lange Jahre hat es gedauert. Inzwischen können Potsdams und Brandenburgs Leseratten die Tage zählen, bis die Bibliothek nach kompletter Entkernung, Umbau und Sanierung in neuem Gewand ihre Pforten öffnet.
Altbischof Wolfgang Huber warb in seiner Osterpredigt für den Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verlor 1:2 in Saarbrücken / Nachholspiel gegen Dortmund II abgesagt
Den Spanier José Moruno verschlug es von Madrid in die Mark – hier gibt er nun Tanzunterricht
Boris Plaß aus Groß Glienicke ist Potsdams einziger Jäger, der seine Beute selbst zu Wildwurst verarbeitet
Nach 25 Jahren Mitgliedschaft im Europäischen Parlament wird die Potsdamer SPD-Politikerin Dagmar Roth-Behrendt im kommenden Jahr ihr Mandat abgeben. Die gebürtige Hessin, gelernte Rechtsanwältin, war zeitweilig Vizepräsidentin des EU-Parlaments und profilierte sich als Expertin für Umweltfragen und Verbraucherschutz.
Die Geschichte der Stadt- und Landesbibliothek reicht bis in das Jahr 1874 zurück, als ein Verein die Volksbücherei Potsdam gründete. Ab den 1920er- Jahren war diese im Palast Barberini am Alten Markt untergebracht, bis das prächtige Gebäude bei der Bombardierung Potsdams in der Nacht des 14.
Während der SV Babelsberg 03 nach dem 1:2 beim 1. FC Saarbrücken weiter im Tabellenkeller der 3.
Tabellenführer FSV Babelsberg 74 kam in der Fußball-Landesklasse Mitte am Ostermontag daheim zu einem nie gefährdeten 4:0 (2:0)-Erfolg gegen den Abstiegskandidaten Viktoria Jüterbog.Die Gäste waren um Schadensbegrenzung bemüht, versuchten es aber statt mit spielerischen Mitteln mit einer unangebrachten Härte.
Dem SV Babelsberg 03 III gelang am Ostermontag in der Fußball-Landesklasse Mitte mit einem 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen den VfB Trebbin die Wiedergutmachung nach der 0:2-Niederlage zuletzt gegen Großziethen. Beim ersten Erfolg in der Rückrunde sorgten Torsten Sellmann (34.
Potsdams SC-Volleyballerinnen gewannen das Play-off-Viertelfinalhinspiel beim Deutschen Meister mit 3:2
Der Teltower FV gewann nach dem 4:2 im Kreispokal am Samstag gegen Grün- Weiß Brieselang auch am Montag in der Fußball-Landesklasse beim SV Siethen mit 1:0 (0:0). „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die am Sonnabend taktisch clever und am Montag aufgrund der spielerisch besseren Anlage und der klareren Möglichkeiten verdient gewonnen hat“, so TFV-Trainer Ingo Hecht.
Anfang September soll in Potsdam das Bildungsforum eröffnen – zuvor wird die Bibliothek zwei Monate schließen. Ein Besuch auf der Baustelle im Herzen Potsdams.
Der Potsdamer Politologe Heinz Kleger über die Debatte zur Gedenkkultur, Potsdamer Debatten, Provokationen von Linksradikalen und das Projekt Garnisonkirche.
Martin Vogel, theologischer Vorstand der Garnisonkirchen-Stiftung, über den Wiederaufbau
Die Potsdamer Verwaltung prüft eine Sicherungsverfügung gegen den Eigentümer, der das Haus in Potsdam-West verfallen lässt.
Mit leichten Jacken und ohne Taschenlampen haben Ferienbetreuer eine Gruppe Jugendliche – darunter Potsdamer und Berliner – bei eisiger Kälte in Bayern unweit von Bayreuth auf eine Nachtwanderung geschickt.
Der Potsdamer Politologe Heinz Kleger im Interview über die Debatte zur Gedenkkultur, Potsdamer Debatten, Provokationen von Linksradikalen und das Projekt Garnisonkirche.
Die Potsdamer Verwaltung prüft eine Sicherungsverfügung gegen den Eigentümer, der das Haus in Potsdam-West verfallen lässt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster