
Dunkle Energie: Philipp Richter erklärt, warum wir die wesentlichen Kräfte, die im Universum vorherrschen, noch nicht kennen.
Dunkle Energie: Philipp Richter erklärt, warum wir die wesentlichen Kräfte, die im Universum vorherrschen, noch nicht kennen.
Den Eichenprozessionsspinnern geht es an den Kragen: Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz genehmigt den Einsatz des Biozids Dipel ES – unter Auflagen.
UPDATE: Internationales Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ eröffnet: Seit Dienstagabend flimmern 120 Nachwuchsfilme aus 22 Ländern über die Leinwände der Babelsberger Filmstadt
Potsdam ist bundesweit Vorreiter bei der Qualität der Kfz-Zulassungsstelle. Vor allem die langen Öffnungszeiten und die gute Erreichbarkeit hob der ADAC in seinem Urteil hervor.
Der Passauer Jurist Ermano Geuer hatte gegen den Abgleich der Meldedaten geklagt. An den Erfolg in der Hauptverhandlung glaubt er weiterhin. Doch noch fehlt dafür der Termin.
Thorsten Havener liest am Donnerstag im Lindenpark Gedanken – und erklärt, wie er zum Hellseher wurde.
für 344 Wohnungen
Frau Eggert, wie ist das so mit einem Stadion vor der Haustür?Ich finde das schön mit dem Fußball.
Wie wollen die Brandenburger in Zukunft leben? Jan Kixmüller hörte Matthias Platzeck an der Universität Potsdam zu. Der beschäftigte sich mit der Zukunft der Brandenburger - allerdings einer weit entfernten. Auch dann soll die Mark Industrieland sein - die Frage wird wohl aber weniger sein, wie es sich - sondern wer 2030 im Land lebt.
Die Stadtverwaltung will die Unglücksstrecke in der Pappelallee umgestalten und künftig auf Zweirichtungsradwege verzichten. Zugleich sollen die Potsdamer gefährliche Stellen für Radler melden
Dass es beim Umschreiben der Sportbootverordnung nicht ganz objektiv zugegangen ist, scheint unbestritten. In aller Stille war Ende 2012 ein Paragraph geändert und damit das Vermieten von Sportbooten samt Kapitän verboten worden – unter anderem die vielen Partyflöße in und um Potsdam hätten nicht mehr ablegen dürfen.
Das Lied „Babelsberch 14482“ ist Vereinshymne des SVB. Geschrieben wurde es von Hubert Woite.
Für den diesjährigen Ehrenamtspreis können noch bis zum 15. Juli Vorschläge eingereicht werden
Herr Bemmann, Anfang des Jahres gab es unter den Betreibern von Partyflößen in der Region große Unsicherheit, weil das Bundesverkehrsministerium eine Verordnung erlassen hat, nach der praktisch nur noch Fahrgastschiffe Gäste transportieren dürfen. Auch Huckleberry’s bietet Fahrten mit dem Floß für bis zu 25 Personen an – legt es diese Saison trotzdem ab?
Die Benutzung von Sportbooten ohne Führerschein wurde gelockert. Die Polizei fürchtet mehr Unfälle
Die Fans machen Krach und hinterlassen Müll. Doch einen Kiez ohne Stadion können sich die meisten Anwohner nicht vorstellen
In der Biosphäre ist seit Montag eine große Dinosaurier-Ausstellung zu sehen. Es ist die sechste in elf Jahren
Laut der Sozialbeigeordneten Elona Müller-Preinesberger soll es ab dem Jahr 2014 in Potsdam genug Krippenplätze für alle geben. Dafür wird derzeit eine neue Kita im Bornstedeter Feld gebaut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster