ARD, ZDF, Arte und Deutschlandradio brauchen jährlich 84 Millionen Euro mehr, haben sie ausgerechnet. Dennoch bleibt der Rundfunkbeitrag bis Ende 2014 stabil. Was danach passiert, ist noch offen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.04.2013

Bereits in zwei Jahren wollen Arianna Huffington und Tomorrow Focus mit der deutschen "HuffPost" Gewinn machen. Wenig Redakteure, viele unbezahlte Blogger - dieses Prinzip will der Deutsche Journalistenverband jedoch nicht gelten lassen.

Der vor 20 Jahren gegründete Verein Bogen e.V. hilft psychisch Kranken bei der Rückkehr in den Alltag
Ausgehtipps für heute Nacht und den Maifeiertag
Jetzt helfen nur noch drei eigene Siege gegen Sindelfingen, Wolfsburg und Gütersloh sowie ein Ausrutscher des FFC Frankfurt in Bad Neuenahr oder daheim gegen Bayern München. Nur dann kann der Deutsche Frauenfußballmeister Turbine Potsdam noch Platz zwei erreichen und so auch in der kommenden Saison in der Champions League antreten.
Bahnkunden-Verband begrüßt SPD-Initiative – Rathaus verweist auf hohe Kosten für Alternativ-Modell
Eine Antifa-Gruppe aus Potsdam zeigt, wie aus dem eigentlich löblichen Kampf gegen Neonazis schnell eine Hetzjagd werden kann. Ohne wirkliche Belege zu präsentieren, kritisiert der Arbeitskreis Antifa die Potsdamer Band „Thee Flanders“, die eigentlich heute beim „Rhythm against Racism“-Festival zusammen mit anderen Bands ein Zeichen gegen Rechts setzen wollte.

Bis 2015 werden Dach und Fassade des Schlosses Babelsberg saniert. Ob die Residenz Wilhelms I. einen Anstrich bekommt, ist aber noch offen
Ein 43 Jahre alter Potsdamer soll bei seiner privaten Krankenversicherung knapp 80 000 Euro erschlichen haben – und zwar mit einer ungewöhnlichen Betrugsmasche. Der Prozess dazu findet am 8.
In Potsdam gibt es ein achtes Kind mit Verdacht auf hochansteckende Masern. Dies habe die Mutter der Schule gemeldet, die das Kind besucht, teilte Rathaussprecher Jan Brunzlow am Montag den PNN auf Anfrage mit.
Eklat um das am heutigen Dienstag geplante „Rhythm against Racism“-Festival auf dem Luisenplatz: Nach bisher nicht belegten Neonazi-Vorwürfen einer Antifa- Gruppe gegen die Potsdamer Band „Thee Flanders“ haben deren Musiker kurzfristig ihren Auftritt abgesagt. Angesichts der „Rufmord-Kampagne der Antifa“ könne der Veranstalter nicht die Sicherheit der Bandmitglieder gewährleisten, hieß es am Montag in einer im Internet verbreiteten Erklärung der Horror-Psychobilly-Band.

Seit heute Nachmittag ist er offiziell neuer Vorstandsvorsitzender des SVB: Archibald Horlitz, im Ruhrgebiet groß geworden und inzwischen in Babelsberg heimisch, galt schon in den vergangenen Wochen als heißer Kandidat für die SVB-Vereinsführung.
Bevor Dieter Timme am morgigen 1. Mai offiziell seinen Dienst als lizensierter Trainer beim SV Babelsberg 03 beginnt, will der Fußball-Drittligist am heutigen Dienstag ab 18.
Die Kongsnaes-Sanierung verzögert sich: Investor Linckersdorff kämpft mit Holzschwamm – und die Schwanenallee-Anwohner gegen das geplante Ausflugslokal

Bei „Work-In 45plus“ werden ältere Arbeitslose praxisnah für eine neue Arbeit qualifiziert

Bornim - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.