zum Hauptinhalt
Der BUND kämpft weiter um die Pappeln an der Drewitzer Nuthe.

Im Streit um Pappeln am Nuthe-Ufer, die laut Stadt aus Sicherheitsgründen zum Teil gefällt werden sollen, stellt der BUND Forderungen an die Verwaltung.

Von Konstanze Kobel-Höller
Kämmerer Burkhard Exner und Oberbürgermeister Mike Schubert (beide SPD).

Das Land Brandenburg warnt vor sinkenden Steuereinnahmen für die Kommunen. Potsdams Rathausspitze sieht sich bestätigt.

Von Henri Kramer
Fridays for Future ruft zum bundesweiten Klimastreik am 31. Mai auf und demonstriert auch in Potsdam.

Die Europäische Union heize die Klimakrise weiter an, statt Maßnahmen umzusetzen, kritisiert Fridays for Future. Dabei erhitze sich Europa besonders schnell.

Von Klaus D. Grote
Auch die AfD zieht im Wahlkampf viel Zorn auf sich.

Nach einer Diskussionsveranstaltung zur Kommunalwahl im Potsdamer Süden wurde es verbal offensichtlich ruppig. Danach wurde eine Strafanzeige gestellt.

Von Henri Kramer
Beachvolleyballanlage Volkspark Potsdam

Die Beachvolleyball-Anlage im Potsdamer Volkspark ist um zwei neue Felder ergänzt worden. Auch Wettkämpfe können dort stattfinden.

Von Sandra Calvez
Heike Borchardt, ist Leiterin des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes und lebt in der Templiner Vorstadt.

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Tabea Hamperl
Diskutiert wurde in den vergangenen Jahren auch die Idee einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Kiewitt und Hermannswerder statt der störanfälligen Seilfähre.

Von Golm bis zum Brauhausberg reicht der Wahlkreis 3, entsprechend unterschiedlich sind die Problemlagen. Besonders zwei mögliche Brücken sorgen für Debatten.

Von Henri Kramer
Grünes Krampnitz Potsdam
Umwelt- und Klimaschutzminister Axel Vogel informiert sich bei einer Potsdam-Bereisung gemeinsam mit Oberbürgermeister Mike Schubert, dem Beigeordneten Bernd Rubelt und dem Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam GmbH, Bert Nicke, über „Das grüne Krampnitz“.

Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 2.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })