zum Hauptinhalt
Die Fähigkeiten für die Erstellung von audiovisuellen Projekten zur Erinnerungskultur werden in der neuen Weiterbildung vermittelt.

Erstmals bietet die Filmuniversität Konrad Wolf eine Weiterbildung für Akteure gesellschaftlicher Erinnerungsarbeit. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 7. Juli bewerben.

Von Konstanze Kobel-Höller
Vier Menschen rettete die Potsdamer DLRG voriges Jahr vor dem Ertrinken.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft verzeichnet Rekorde bei den Mitgliederzahlen. Was noch fehlt, ist, dass die Helfer anderen Rettern gleichgestellt werden.

Von Konstanze Kobel-Höller
Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Letzte Sitzung vor der Kommunalwahl. Oberbürgermeister Mike Schubert.

Mindestens die Hälfte der Potsdamer Stadtverordneten will die Abwahl des Rathauschefs. Sie haben den Antrag dafür unterschrieben. Wie es jetzt weitergeht

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Eigenheimsiedlung in Potsdam. Die Preise für Immobilien sinken in Brandenburg, die Umsätze gehen zurück.

Hohe Zinsen und weniger Angebote lassen die Umsätze um fast die Hälfte sinken. Preise für Einfamilienhäuser fallen. Das teuerste Grundstück liegt in Babelsberg.

Von Klaus D. Grote
Karsten Rose Wählerwille Potsdam

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Sandra Calvez
Potsdam, 16.04.2024, Lokales, Polizei, Polizeifahrzeuge, Streifenwagen, Polizeiwagen, Symbolfoto, Genrebild.

Wegen eines in Flammen stehenden Autos eilte die Polizei in der Nacht zum Donnerstag nach Babelsberg. Auf Verdächtige stießen die Einsatzkräfte nicht.

Von Christian Müller
Karin Ebel und Heila Gärtner (v.l.) haben das ehemalige Café Kieselstein übernommen. Jetzt heißt es Café Ceci.

In den Räumen am Werner-Alfred-Bad gibt es ab sofort nur vegane Speisen und Getränke. Die einstigen Köchinnen des Café Kieselstein führen die Gastronomie nun selbst.

Von Elvira Minack
Bundeskanzler Olaf Scholz.

In Potsdam sind mehrere Veranstaltungen vor dem Brandenburger Tor geplant. Auch Bundespolitiker werden erwartet, insbesondere kurz vor der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni.

Von Henri Kramer
22.05.2024, Brandenburg, Potsdam: Autos fahren im Schritttempo durch die überflutete Zeppelinstraße. Starkregen hat am späten Nachmittag in Potsdam die Kreuzung Zeppelinstraße/Geschwister-Scholl-Straße unter Wasser gesetzt. (zu dpa: «Unwetter ohne große Schäden · Straßen überflutet und Äste abgebrochen») Foto: Georg Moritz/dpa +++ dpa-Bildfunk +++U

Nach der Warnung vor schweren Unwettern kam Brandenburg überwiegend glimpflich davon. Viele Einsätze gab es in den Landkreisen Barnim, Oberhavel und Uckermark.

Wahlplakat von „Mitten in Potsdam“

Von Satire bis Sozial: Wofür BVB/Freie Wähler, Mitten in Potsdam, Die Partei, Volt und der Einzelbewerber Robert Witzsche in der Potsdamer Stadtpolitik stehen.

Von
  • Sandra Calvez
  • Kay Grimmer
  • Klaus D. Grote
  • Jana Haase