zum Hauptinhalt
Neue Schienen bekommt die Friedrich-Ebert-Straße

Fünf Monate werden die Arbeiten für neuen Schienen und eine barrierefreie Haltestelle in der Friedrich-Ebert-Straße voraussichtlich dauern. Einschränkungen sind angekündigt.

Von Konstanze Kobel-Höller
Potsdam, 05.03.2024, Lokales, Haus, Gebäude, Gebaeude, Eleonore-Prochaska-Straße 11, leonore-Prochaska-Strasse 11, Thema Neues Flüchtlinheim im Kirchsteigfeld, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Am Potsdamer Verwaltungsgericht ist ein Eilantrag gegen das Vorhaben in der Eleonore-Prochaska-Straße eingegangen. Ein Anwohner hat die Klage eingereicht.

Von Henri Kramer
Henry Sawade, 59 Jahre, aus Uetz

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Kay Grimmer
Für den Umbau der bislang chronisch defizitären Tropenhalle Biosphäre im Bornstedter Feld fehlt bislang das Geld.

Die ländlicheren Ortsteile und das Bornstedter Feld bilden den Wahlkreis 2. Bemängelt wird vor allem fehlende Infrastruktur.

Von Henri Kramer
Der Potsdamer Unternehmer Falko Nowak.

Die Rathausbehörde legt die Gewerbeordnung bisher so aus, dass Firmensitze in Gemeinschaftsbüros nicht möglich sind. Der Stadt entgehen dadurch Steuereinnahmen.

Von Henri Kramer
Kleingärten geraten in Potsdam immer wieder in Gefahr.

Das Oberlandesgericht hatte geurteilt, dass eine Rettungsabgabe für den Dachverband VGS nicht rechtens war. Der will diese aber nicht an Kleingärtner zurückzahlen.

Von Henri Kramer
Potsdam, 15.04.2024, Lokales, Stadtbilder, Wahlplakate, Wahlplakat, Plakatwerbung, in der Friedrich-Ebert-Straße, Friedrich-Ebert-Strasse, Symbolfoto, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 1.

Von Kay Grimmer
Potsdam, Rechenzentrum, Garnisonkirche, Symbolfoto

Von der Innenstadt bis Groß Glienicke reicht der Wahlkreis 1 bei der Kommunalwahl. Die Problemlagen sind vielfältig, manche Themen werden seit Jahren diskutiert.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })