zum Hauptinhalt
Potsdam, 05.03.2024, Lokales, Haus, Gebäude, Gebaeude, Eleonore-Prochaska-Straße 11, leonore-Prochaska-Strasse 11, Thema Neues Flüchtlinheim im Kirchsteigfeld, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Die neue Interessenvertretung hält das geplante Gebäude für ungeeignet und zweifelt an Angaben der Stadtverwaltung.

Von Henri Kramer
Der Verwaltungscampus in Potsdam soll mit der Sanierung neu gestaltet werden.

Mit der Sanierung des denkmalgeschützten Stadthauses ist auch eine Neugestaltung des gesamten Campus geplant – mit Solarenergie und Kommunikationszonen.

Von Klaus D. Grote
Beim Mukoviszidose-Lauf werden auch dieses Jahr Spenden erlaufen.

Ein Spendenlauf zur Unterstützung von Mukoviszidose-Betroffenen und ein Familienfest finden am Samstag am Sportplatz Sandscholle in Potsdam statt.

Von Konstanze Kobel-Höller
Die Rolltreppen im Potsdamer Hauptbahnhof werden ausgetauscht.

Der Potsdamer Hauptbahnhof bekommt neue Rolltreppen. Besucher müssen sich während der Arbeiten auf Einschränkungen einstellen, die Treppe auf der Südseite bleibt aber nutzbar.

Von
  • Christian Müller
  • Marco Zschieck
Symbolfoto.

Um sich zu verteidigen, griff sich ein 28-Jähriger am Dienstagabend ein Dönermesser. Laut Polizei war er in einen Konflikt mit einer Gruppe verwickelt.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Sandra Calvez
  • Christian Müller
Wahlplakat des Potsdamer Bündnisses BfW in Babelserbg, Stahnsdorfer Straße.

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: das neue Scharfenberg-Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit (BfW).

Von Klaus D. Grote
Königlich Tafeln ! Europäisches Picknick in Sanssouci, unterhalb der Terrassen    OrangerieschlossFoto:Manfred Thomas

Am Wochenende zog es 600 Gäste, darunter Schauspieler Daniel Brühl, zu einem königlichen Picknick am Orangerieschloss. Das Mahl war Teil einer europaweiten Aktion

Kaiser Wilhelm II. hatte den Bogenschützen für den Potsdamer Park Sanssouci erworben. Nun wird die 3,50 hohe Skulptur restauriert.

Von Klaus D. Grote