zum Hauptinhalt
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) verteidigte die Unterkunft im Kirchsteigfeld vor dem lauten Gebrüll einiger Anwohner.

Einige Nachbarn der geplanten Unterkunft lehnen Geflüchtete in ihrer Nachbarschaft offen ab. In der Konfrontation ließ sich auch Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) zu lautem Gebrüll hinreißen.

Von Klaus D. Grote
Germar Wochatz, der leitende Arzt (links), und Nils Bindeballe, der Chefarzt der neuen Tagesklinik Oberberg in Potsdam.

Psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Behandlungen werden in der neuen Tagesklinik in Potsdam angeboten. Derzeit gibt es acht Plätze.

Von Konstanze Kobel-Höller
Oberbürgermeister Mike Schubert bei der vorerst letzten Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl, hinter ihm der Vorsitzende des Gremiums, Pete Heuer (beide SPD).

Die Grünen-Fraktion stellt sich geschlossen gegen Mike Schubert (SPD) und unterstützt den Abwahlantrag. Die Entscheidung fällt in frühestens einem Monat.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Bürgerveranstaltung zu Siedlungen „Am Stadtrand“ und „Am Nuthestrand“ Potsdam (Foto). Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege richtet zum Denkmalstatus der Siedlungen „Am Stadtrand“ und „Am Nuthestrand“ eine Bürgerveranstaltung zur Information aus.

Nach der Aberkennung des Denkmalschutzstatus sind die Bewohner zweier Siedlungen im Potsdamer Süden empört. Sie hegen zudem einen Verdacht. Die Behörden wirken überfordert.

Von Klaus D. Grote
Das Wohnquartier auf dem ehemaligen Tramdepot an der Heinrich-Mann-Allee.

Für Arbeiten an Leitungen und Straßen wird die Straße Am Alten Friedhof gesperrt. Auto- und Radfahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.

Von Sandra Calvez
Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ hat weitere Mitglieder aufgenommen.

Insgesamt 73 Mitglieder hat das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ jetzt. Es steht für eine tolerante und weltoffene Stadtgesellschaft.

Von Konstanze Kobel-Höller
Tabea Gutschmidt (CDU) und Tina Lange (Linke), kandidieren zur Kommunalwahl 2024 in Potsdam. (v.l.)

Tabea Gutschmidt (CDU) und Tina Lange (Linke) sind zwei von 225 Kandidatinnen zur Potsdamer Kommunalwahl. Sie berichten von langen Sitzungen, dem Spagat zum Familienleben und was sie antreibt.

Von Katharina Henke
Der künftige Bau für das Gymnasium im Brunnenviertel.

Die Eröffnung der neuen Schule musste bereits verschoben werden. Nun folgt die nächste schlechte Nachricht.

Von Henri Kramer
Silvana Uhlrich-Knoll Wählerwille Potsdam

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Henri Kramer
Optik Potsdam Heute, Sabine Schicketanz

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Sabine Schicketanz
Vielfach ein Sitzungsort, gerade während der Pandemie: Die Stadtverordnetenversammlung in der MBS-Arena.

Seit 2019 haben die Stadtverordneten wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Allerdings zeigt sich die Stadtpolitik zersplittert wie nie.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })