Seit 65 Jahren lebt Georg Meier in Kolumbien, jetzt besucht er sein Dorf am Schwielowsee
Schwielowsee
Fercher Jugendliche erforschen beim Projekt „Zeitzeugen“ die Teenagerzeit ihrer Eltern und Großeltern
zum Fercher Bahnhof
Der Teltower Raum trägt die Hauptlast des Flüchtlingszustroms im Landkreis. Das Landratsamt sucht anderswo nach Platz – erfolglos
Potsdam/Schwielowsee/Werder (Havel) - Die vom Landesfinanzministerium an verschiedene Kommunen übertragenen Seen sind doch nicht ganz kostenlos: Für die Gewässer wird eine Grunderwerbssteuer fällig. Das bestätigte Ministeriumssprecher Thomas Vieweg den PNN.
Potsdam-Mittelmark - Für die Landtagswahl am 14. September rechnet die Kreiswahlleiterin Kerstin Kümpel mit einem Mangel an Wahlhelfern.
Beim Ausbau der Uferstraße zwischen Caputh und Ferch kann die Baumreihe an der Seeseite erhalten bleiben. Für die Arbeiten muss die Straße fast das komplette nächste Jahr voll gesperrt werden

Zwölftes Fährfest in Caputh: Wasserkünstler, Sanierung der Promenade und Fahrten mit der „Tussi II“
Eine Flaschenpost aus dem Schwielowsee gibt Historikern derzeit Rätsel auf
Museum der Havelländischen Malerkolonie zeigt Werke von Theo von Brockhusen

Die Brümanns und ihre Hündin Brezel wandern für die Kindernothilfe von Geltow nach Teltow
Nuthetal will für Jugendliche attraktiver werden. Rathaus plant erste Open-Air-Party in Saarmund
Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen haben ihre Direktkandidaten zur Landtagswahl am 14. September für Potsdam-Mittelmark bekannt gegeben.
Schwielowsee/Werder (Havel) - Die Linke kritisiert Äußerungen der CDU- Landtagsabgeordneten Saskia Ludwig, die am Montag die Abschaffung der Pförtnerampeln an den Potsdamer Einfahrtstraßen gefordert hat. Auch wenn sich die Feinstaubbelastung im vergangenen Jahr nicht reduziert habe, sei die Ampelregelung als Teil des Potsdamer Luftreinhalteplanes nötig, sagt der Potsdamer Kreisvorsitzende der Linken, Sascha Krämer.
Schwielowsee - Die Ampeln vor den Toren Potsdams, die bei zu hoher Schadstoffbelastung im Stadtgebiet keine Autofahrer mehr nach Potsdam lassen, sollen abgeschafft werden. Das fordert die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU).

Landgericht äußert sich im jahrelangen Streit um den Bootsverleih Bothe in Caputh
Schwielowsee - Der Wind war heftig: Am Sonntagnachmittag kam es auf dem Schwielowsee zu Böen mit bis zu Windstärke sechs. Das wurde einem Vater, der mit seinen zwei zehnjährigen Kindern auf einer Jolle unterwegs war, zum Verhängnis: Sein Boot kenterte.

Am 2. August wird in Schwielowsee das Fährfest gefeiert
CDU will Schulstandort im Raum Werder prüfen
Schwielowsee - Der Deutsche Bahnkundenverband fürchtet, dass die Landesregierung nach der Landtagswahl im September schlecht frequentierte Bahnhöfe schließen wird. Tatsächlich sieht das Land Optimierungsbedarf für 60 der 73 Bahnhöfe im Land, die pro Tag weniger als 50 Ein- oder Ausstiege verzeichnen.
Alkoholiker muss wegen Körperverletzung und sexueller Nötigung 14 Monate in Haft
Schwielowsee - Mit dem Bus nach Ferch – das könnte für Fahrgäste aus Berlin bald günstiger werden. Möglich wäre das, wenn das Tarifgebiet C des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg erweitert wird.
Schwielowsee - Die Fercher SPD will in einem kommunalen Gebäude in der Burgstraße 1, dem früheren Hort, einen Einkaufsmarkt nach Vorbild des Seddiner Dorv-Zentrums unterbringen. „Wir haben jetzt, wo dort Räume freigeworden sind, die einmalige Chance, die fast ein Jahrzehnt lang andauernden Bemühungen um eine Einkaufmöglichkeit in Ferch zu realisieren“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Heiko Schmale.
Die neu gewählten Kommunalpolitiker starten in die Legislatur – in einigen Kommunen kam es auf der ersten Sitzung der Parlamente zu Überraschungen

Der Berliner Mittelständler Klaus-Peter Bär will das Resort des Skandal-Investors Axel Hilpert am Schwielowsee bei Potsdam kaufen. Hilpert war 2012 wegen Betruges, Steuerhinterziehung und Untreue verurteilt worden, war aber erfolgreich in Revision gegangen.

Mit dem Verkauf kann das geplagte Resort Schwielowsee endlich durchstarten. Die Mannschaft und der Direktor haben bewiesen, dass sie es auch ohne Axel Hilpert können

Der Berliner Mittelständler Klaus-Peter Bär bereitet den Kauf des Luxushotels vor. Der wegen Betrug verurteilte Axel Hilpert zieht sich komplett zurück.
Wer springt am schönsten? Dutzende Wehren beteiligen sich am „Coldwater Challenge“. Doch das Landratsamt sieht den Badejux kritisch.
Schwielowsee/Kleinmachnow - Verpatztes Badewochenende in Caputh und Kleinmachnow. Gäste des Strandbades Caputh haben am Sonntagnachmittag vor verschlossener Tür gestanden.
Schwielowsee setzt sich Klimaschutzziele

Der Hamburger Anwalt Gerhard Strate holte bereits Gustl Mollath aus einer bayerischen Psychiatrie. Nun wird er auch Axel Hilpert vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) vertreten.

UPDATE. Er holte das Justizopfer aus der Psychiatrie, jetzt will er den Hotelier vor dem Gefängnis bewahren
Wenn in Frankfurt(Oder) der Betrugsfall gegen Axel Hilpert wieder aufgerollt wird, soll ihn nach PNN-Informationen der Staranwalt Gerhard Strate vertreten.
Der neue Rewe-Supermarkt ist der erste Vorbote des Caputher Blütenviertels
Eine Ausstellung im Schloss Caputh zeigt die legendären Ostseebäder des 19. und 20. Jahrhunderts
Bundesgerichtshof bestätigt zwar Betrug des Schwielowsee-Hoteliers, hält aber Schaden für geringer und Strafe zu hoch.

Bundesgerichtshof sieht ebenfalls Betrug, aber nicht in Millionenhöhe. Im neuen Verfahren erwartet den schillernden Hotelier wohl kein Gefängnis mehr.
Schwielowsee - Der neue Rewe-Markt im Caputher Blütenviertel wird am Mittwoch, dem 4. Juni, eröffnet werden.
Die Grünen gehören zu den Wahlsiegern, in Kleinmachnow legten sie um sieben Prozent zu
Ergebnisse der Region Werder: Mehr schwarz, mehr grün, mehr bunt