zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Schwielowsee - In Schwielowsee gibt es Ärger mit Wahlplakaten. Nachdem sich die Vereinigung BVB / Freie Wähler beschwert hat, weil sie nur zehn Wahlplakate in der Gemeinde aufhängen darf, putscht jetzt auch die SPD: Fünf Wahlplakate der Sozialdemokraten, der Grünen und des Bürgerbündnisses seien vom Rathaus ungefragt entfernt worden, teilte der SPD-Ortsverband mit.

Von Henry Klix

Schwielowsee - Der SPD-Ortsvorsitzende von Schwielowsee, Heiko Schmale, hat die Finanzierungszusage des Landes zur Sanierung der Templiner Straße begrüßt. „Heute ist ein guter Tag für Schwielowsee, insbesondere für den Ortsteil Caputh“, so Schmale in einer Pressemitteilung.

Schwielowsee - Das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten. Schwielowsees Bündnisgrüne haben den Schritt begrüßt.

Potsdam/ Caputh - Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat der Stadt Potsdam und der Gemeinde Schwielowsee Fördermittel für die Sanierung der als holprige Betonplattenpiste bekannten Templiner Straße zwischen Potsdam und Caputh zugesagt. „Wir fördern die Investitionskosten mit 50 Prozent.

Potsdam - Die Potsdamer SPD will die Stadtverwaltung beauftragen, Gespräche über einen engeren Takt der Regionalbahn zwischen Potsdam und Werder (Havel), Potsdam und Schwielowsee sowie Potsdam und Spandau zu führen. Bei der Spandauer Strecke soll auch die Inbetriebnahme der Haltepunkte Bornim und Satzkorn geprüft werden.

Los. Stopp. Schade. Der Weg zur Badestelle endet nach wenigen Metern an Rosenbüschen und einem „Privat“-Schild.

An der Villa Maurus in Geltow wurde ein Weg zum Wasser gesperrt. Der Eigentümer sah keine Alternative - immer wieder gab es Fälle von Vandalismus.

Von Henry Klix

Die kleine Gemeindevertretung in Schwielowsee macht der Potsdamer Politik vor, was diese bisher verschlafen hat: deutliche Kritik an der aktuellen Polizeistatistik, bei der im gesamten Bereich der Polizeidirektion West offensichtlich systematisch getrickst wurde, um die Aufklärungsquoten und Fallzahlen zu verbessern. Auch die Potsdamer Statistik, die Anfang April vorgestellt wurde, ließ viele Fragen offen – die bisher aber von der Potsdamer Politik nicht gestellt wurden.

Von Henri Kramer
Gesucht. Die Männer sollen in ein Einkaufszentrum eingebrochen sein.

Rathäuser bleiben geschlossenWerder (Havel) - In Werder bleiben am Freitag das Alte und das Neue Rathaus geschlossen. Auch der Bürgerservice im Schützenhaus, die Bibliothek und das Archiv sind nicht zugänglich.

Angetrunkener verursachte UnfallStahnsdorf - Ein angetrunkener Autofahrer hat am Donnerstagabend auf der Potsdamer Allee in Stahnsdorf einen Verkehrsunfall verursacht. Der 26-jährige Mann, der einen Wert von 0,48 Promille pustete, streifte mit seinem Skoda einen neben ihm herfahrenden Hyundai.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })