zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Nachdem das Schloss Petzow fast 25 Jahre lang sich selbst überlassen blieb, beginnt am Montag die Sanierung. 2016 sollen die ersten Mieter einziehen

Von Enrico Bellin

Schwielowsee - Bevor die ersten Familien Mitte November in das Fercher Erstaufnahmelager ziehen, will das neu gegründete Netzwerk für Flüchtlinge im Vorfeld Hilfe organisieren.Was brauchen die Flüchtlinge am dringendsten und welche Hilfsangebote sind sinnvoll: Das Netzwerk, das von der evangelischen Kirchengemeinde in Caputh jüngst initiiert wurde, will sich für solche Fragen von Experten beraten lassen.

Mitte des nächsten Jahres soll an der A10 ein Autohof an der Ausfahrt Ferch entstehen. Der Beelitzer Bauunternehmer Thomas Schielicke plant dort ab 2016 auch den Bau eines Autobahnhotels

Von Eva Schmid

Schwielowsee - Auf dem Dach des Wasserwerkes in Ferch wird ab sofort Strom produziert. Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), die das Werk betreibt, hat auf einer 770 Quadratmeter großen Dachfläche eine Solaranlage installiert, die eine Leistung von 61 Kilowatt hat.

Ein Dutzend der 88 neuen Brandenburger Landtagsabgeordneten kommt aus Potsdam. Die PNN haben nachgefragt, was sie für ihre Stadt erreichen wollen. Und dokumentieren einen ungewöhnlichen Protest

Von Katharina Wiechers
Abgeschottet. In Ferch und Glindow wird die schlechte Anbindung kritisiert.

Schwielowsee - Das Innenministerium hält an seinen Plänen fest: Ein Flüchtlingsheim im Fercher Gewerbegebiet werde mit großer Wahrscheinlichkeit kommen, sagte der Sprecher des Innenministeriums Ingo Decker am Mittwoch den PNN. Doch so schnell wie ursprünglich geplant werden die Asylbewerber nicht in das ehemalige Wohnheim für Bundeswehrsoldaten einziehen können.

Von Eva Schmid

Es ist genau jene Schreibtischpolitik, fernab des Geschehens, die die Rechtspopulisten am vergangenen Sonntag erstarken ließ: Das Innenministerium hat bei der Unterbringung von Flüchtlingen an der Kommune vorbei operiert, meint Henry Klix.

Von Henry Klix

Hunde und HörnerIm Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen.

Die SPD gewinnt den Potsdamer Norden – gefolgt von der CDU. In Zuzugsgebieten beginnen die Grünen, die Linke von Platz drei zu verdängen

Von Henri Kramer

Potsdam / Schwielowsee - Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, die völlig marode Templiner Straße nach Caputh 2016 und 2017 sanieren zu können. Entsprechende Gelder seien bereits für den kommenden Doppelhaushalt 2015/ 2016 vorgesehen, teilte das Oberbürgermeisterbüro jetzt auf SPD-Anfrage mit.

Im Wahlkreis 19 ist CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig die Favoritin. Doch auch ihr SPD-Herausforderer Mike Schubert macht sich Hoffnungen

Von Henri Kramer

Schwielowsee/Potsdam - Nachdem das Land die Förderung der Templiner Straße zugesagt hat, fordert die Potsdamer SPD einen zügigen Baustart. „Dazu gehören Schwielowsee und Potsdam an einen Tisch“, so der Potsdamer SPD-Fraktionschef Mike Schubert in einer Pressemitteilung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })