Nachdem das Schloss Petzow fast 25 Jahre lang sich selbst überlassen blieb, beginnt am Montag die Sanierung. 2016 sollen die ersten Mieter einziehen
Schwielowsee
Schwielowsee - Bevor die ersten Familien Mitte November in das Fercher Erstaufnahmelager ziehen, will das neu gegründete Netzwerk für Flüchtlinge im Vorfeld Hilfe organisieren.Was brauchen die Flüchtlinge am dringendsten und welche Hilfsangebote sind sinnvoll: Das Netzwerk, das von der evangelischen Kirchengemeinde in Caputh jüngst initiiert wurde, will sich für solche Fragen von Experten beraten lassen.
Mitte des nächsten Jahres soll an der A10 ein Autohof an der Ausfahrt Ferch entstehen. Der Beelitzer Bauunternehmer Thomas Schielicke plant dort ab 2016 auch den Bau eines Autobahnhotels
Autofahrer prallte gegen zwei Lastwagen
Schwielowsee - Auf dem Dach des Wasserwerkes in Ferch wird ab sofort Strom produziert. Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), die das Werk betreibt, hat auf einer 770 Quadratmeter großen Dachfläche eine Solaranlage installiert, die eine Leistung von 61 Kilowatt hat.
Schwielowsee - Über Wochen haben sich die Fragen der Anwohner rund um das geplante Erstaufnahmelager in Ferch angestaut: Wie werden die Flüchtlinge dort versorgt? Was kommt auf die Anwohner im nahen Glindow zu?

Uwe Große-Wortmann aus Schwielowsee nahm an der TV-Show „Das perfekte Dinner“ teil. Und ging dafür in Ferch einkaufen
Gemeinde hätte das Kleinod kostenlos bekommen können, fürchtet aber hohe Sanierungskosten
Früher war es nur Waldarbeitern vergönnt, Ende des Jahres soll endlich jeder das Panorama vom Wietkiekenberg genießen dürfen
Ein Dutzend der 88 neuen Brandenburger Landtagsabgeordneten kommt aus Potsdam. Die PNN haben nachgefragt, was sie für ihre Stadt erreichen wollen. Und dokumentieren einen ungewöhnlichen Protest
Ministerium plant Bürgerversammlung
Schwielowsee - Das geplante Flüchtlingsheim in Ferch wird für das Land zur peinlichen Hängepartie. Denn immer noch gibt es erhebliche Probleme, die die Inbetriebnahme gefährden.

Schwielowsee - Das Innenministerium hält an seinen Plänen fest: Ein Flüchtlingsheim im Fercher Gewerbegebiet werde mit großer Wahrscheinlichkeit kommen, sagte der Sprecher des Innenministeriums Ingo Decker am Mittwoch den PNN. Doch so schnell wie ursprünglich geplant werden die Asylbewerber nicht in das ehemalige Wohnheim für Bundeswehrsoldaten einziehen können.
„Neue Asyl-Erstaufnahme in Schwielowsee“ vom 20.9.
Der neue Rewe-Markt im Blütenviertel hat sich etabliert – und trotz der Konkurrenz wollen Caputher Einzelhändler weitermachen
Werder (Havel) - Axel Hilpert darf sich wieder als freier Mann fühlen, wahrscheinlich auf lange Sicht. Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat den Haftbefehl gegen den Petzower Tourismusunternehmer, der vor anderthalb Jahren wegen Betrugs zu einer fast sechsjährigen Haftstrafe verurteilt wurde und nur gegen Kaution auf freiem Fuß war, nun aufgehoben.
Probleme mit der Abwasseranlage durchkreuzen Pläne des Ministeriums. Standort wird erneut geprüft

Es gibt Probleme mit der Abwasserversorgung: Die vorhandene Kleinkläranlage ist nur für 50 Personen ausgelegt
In Ferch und Glindow erwartet man Antworten vom Land – vor allem zur Anbindung des Aufnahmelagers im Gewerbegebiet
In Ferch und Glindow erwartet man Antworten vom Land – vor allem zur Anbindung des geplanten Aufnahmelagers für Flüchtlinge im Gewerbegebiet.
Der Fahrradsonntag hat sich etabliert und verbindet gekonnt Natur, Kultur und Familienfreundlichkeit

Brandenburg will wegen des starken Flüchtlingszustroms kurzfristig 300 Menschen in Ferch unterbringen. Dort ist man überrascht, Kritik kommt auch vom Flüchtlingsrat.

Bürgermeisterin Kerstin Hoppe erfuhr erst am Donnerstag von den Plänen, am 1. Oktober in Ferch ein Erstaufnahmelager zu öffnen. Beim Innenministerium war man indes nicht ganz sicher, in welcher Kommune der Standort liegt.
Es ist genau jene Schreibtischpolitik, fernab des Geschehens, die die Rechtspopulisten am vergangenen Sonntag erstarken ließ: Das Innenministerium hat bei der Unterbringung von Flüchtlingen an der Kommune vorbei operiert, meint Henry Klix.

Im Schloss Caputh werden verborgene Schätze gezeigt. Ein guter Stopp für die Fahrradsonntag-Tour
Hunde und HörnerIm Herbst ist Jagdzeit. Dann wird im Jagdschloss Stern zur (unechten) Schleppjagd eingeladen, von 11 bis 17 Uhr gibt es Führungen im Schlösschen, Kaffee und Kuchen aus dem alten Steinbackofen.
Werder (Havel) / Potsdam - Das Projekt einer Fahrradbrücke parallel zur Eisenbahnbrücke in Werder wird langsam konkreter. Inzwischen haben erste Gespräche zwischen den Kommunen Schwielowsee, Werder (Havel) und Potsdam darüber stattgefunden, wie man die Kosten für ein solches Projekt untereinander aufteilen könnte.
Die SPD gewinnt den Potsdamer Norden – gefolgt von der CDU. In Zuzugsgebieten beginnen die Grünen, die Linke von Platz drei zu verdängen

Ab Januar soll es in Schwielowsee nur noch eine Tarifzone im Nahverkehr geben. Auch Werder und Beelitz wollen diese Vergünstigung, doch der Kreis lehnt ab
Potsdam / Schwielowsee - Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, die völlig marode Templiner Straße nach Caputh 2016 und 2017 sanieren zu können. Entsprechende Gelder seien bereits für den kommenden Doppelhaushalt 2015/ 2016 vorgesehen, teilte das Oberbürgermeisterbüro jetzt auf SPD-Anfrage mit.

Die Gemeinde hat den Caputher See bekommen. Nun soll er sauberer werden

Die Gemeinde Schwielowsee hat den Caputher See bekommen. Nun soll er sauberer werden
Im Wahlkreis 19 ist CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig die Favoritin. Doch auch ihr SPD-Herausforderer Mike Schubert macht sich Hoffnungen
Schwielowsee - Der Caputher See wird am morgigen Donnerstag von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) an die Gemeinde Schwielowsee übergeben. Damit ist ein Ziel des Vereins Caputher See e.
Schwielowsee - Heimat, was ist das eigentlich? Und wie heimattreu muss, kann oder will einer sein, den es in die Fremde verschlagen hat, von Brandenburg nach Sachsen beispielsweise, oder umgekehrt?
Schwielowsee/Potsdam - Nachdem das Land die Förderung der Templiner Straße zugesagt hat, fordert die Potsdamer SPD einen zügigen Baustart. „Dazu gehören Schwielowsee und Potsdam an einen Tisch“, so der Potsdamer SPD-Fraktionschef Mike Schubert in einer Pressemitteilung.
Einbrecher gesuchtSchwielowsee - Die Polizei sucht mithilfe eines Phantombildes nach einem Einbrecher, der am 15. Mai in ein Einfamilienhaus in Ferch eingebrochen ist.

Die Geltower Kirchturmuhr wird auf Elektronik umgestellt. Die Glocken sollen jetzt pünktlich läuten

Schwielowsee - Amelie und Judith staunten am Freitag nicht schlecht. Eigentlich wollten die Mädchen aus dem bayrischen Maxhütte-Haidhof nur mit Straßenmalkreide Bilder auf den Asphalt vor der Geltower Henning-von-Tresckow-Kaserne malen.
Seit 63 Jahren lebt Georg Meier in Kolumbien, jetzt besucht er sein Dorf am Schwielowsee