Über 100 Gäste beim Neujahrsempfang
Schwielowsee
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat im vorigen Jahr etwa 95 000 Euro aus dem Kurbeitrag eingenommen. Das lag etwas unter den Erwartungen, einkalkuliert waren 114 000 Euro.

Schwielowsee - Bekommt die Geltower Meusebach-Grundschule einen Neubau? Im Finanzausschuss am Dienstagabend haben sich mehrere Gemeindevertreter dafür ausgesprochen, den alten Doppel-T-Bau aus DDR-Zeiten abzureißen, statt zu sanieren.
Schwielowsee - Die Initiatoren des Caputher Bürgerbegehrens zum Blütenviertel haben Angaben des Rathauses widersprochen, wonach das Quorum nicht erreicht wurde. Zwar seien einige Einträge des Begehrens unvollständig, zum Beispiel fehle mal eine Jahreszahl bei Unterschriften.

Wirtschaftsminister Christoffers weiter unter Druck, weil das Land schon wieder auf Betrüger hereinfiel
Schwielowsee - Die Grünen bereiten sich auf die Kommunalwahl am 25. Mai in Schwielowsee vor.

15 Jahre nach dem Bau muss saniert werden. Voraussichtlich wird die Holzkonstruktion durch rutschfestes Aluminium ersetzt
Unter Wirtschaftsminister Christoffers wurde eine dubiose Firma mit Millionen gefördert.

Beelitz-Heilstätten und Ferch wollen in den ABC-Tarif. Bald gibt es einen neuen Nahverkehrsplan. Verbesserungen sind geplant für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf.
Schwielowsee - Die Einkommenssteuereinnahmen von Schwielowsee haben sich in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. In diesem Jahr erwartet die Gemeinde fast 3,9 Millionen Euro aus dieser Quelle.

Schwielowsee - 120 Fahrradfahrer und 60 Wanderer hat Rainer Müller auf dem Fercher Uferweg in anderthalb Stunden an einem Frühlingstag gezählt. Die Unterhaltungen, die er mit Passanten führt, will er nicht missen.
Schwielowsee - Die Übertragung des Caputher Sees in das Eigentum der Gemeinde Schwielowsee lässt weiter auf sich warten. Dies bestätigte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gegenüber den PNN.
ILB weist zurück, dass Pleite-Firma ohne Gesamtfinanzierung gefördert wurde
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee soll sich als erste Brandenburger Gemeinde an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligen. Das schlägt Heidemarie Ladner (SPD), Leiterin des Tourismusausschusses, vor.
Schwielowsee - Der Kreis der Unterstützer für den Caputher Bootsbauer Bothe wächst. Nachdem der Potsdamer SPD-Chef Mike Schubert und auch der Fercher Bauplaner Jörg Abel-Wiedemann ihre Hilfe für den Unternehmer angeboten hatten, will auch der Linke-Landtagsabgeordnete Andreas Bernig helfen.
Schwielowsee - Unverhoffte Unterstützung für die Firma Bothe: Der Potsdamer SPD-Chef Mike Schubert hat sich im Streit um die Erweiterung eines Bootssteges als Mediator zur Verfügung gestellt. „Es wäre wünschenswert, wenn die für alle Seiten belastende Situation ohne Rechtsstreit befriedigend beendet werden könnte“, so Schubert in einer Pressemitteilung.
Schwielowsee - Im Streit um die Firma Bothe hat sich der Caputher Ortsvorsteher Jürgen Scheidereiter hinter das Unternehmen gestellt. Wie berichtet kämpft Andreas Bothe, Inhaber eines Bootsverleihs mit Bootsfahrschule, seit über vier Jahren vergeblich um die Verlängerung seines firmeneigenen Bootsanlegers, damit hier auch Wasserwanderer anlegen können.
Schwielowsee - Das Bürgerbegehren für den Bau einer Kita im Caputher Blütenviertel soll als Einwohnerantrag anerkannt werden. Die drei Ortsbeiräte von Schwielowsee befürworteten in dieser Woche diese vom Rathaus vorgeschlagene Lösung.
Schwielowsee - Welche Kitas, Seniorentreffs oder Begegnungsstätten werden in der Gemeinde Schwielowsee künftig benötigt? Das Bürgerbündnis Schwielowsee fordert von der Gemeinde Schwielowsee eine Bedarfsplanung zu dieser Frage.
Schwielowsee - Caputh kämpft weiter um die Sanierung der Templiner Straße. Ortsvorsteher Jürgen Scheidereiter hat sich dazu in einem Brief an Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gewandt.
Schwielowsee - Die Bauarbeiten für das Vereinshaus in Geltow sollen im Januar abgeschlossen werden. Das teilte das Rathaus Schwielowsee mit.
Museum der Havelländischen Malerkolonie zeigt zum fünfjährigen Bestehen Bilder aus dem Eigenbesitz
Schwielowsee - Das Bürgerbegehren für den Bau einer Kita im Blütenviertel war unzulässig. Davon geht das Rathaus Schwielowsee aus.
Schwielowsee - Sven Regener beginnt die Lesetour zu seinem neuen Buch in Ferch. „Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt“ wurde mit dem Kulturnews-Award für das beste Buch 2013 ausgezeichnet.

Er verleiht Boote in Caputh und wollte einen etwas größeren Steg. Seitdem ringt Andreas Bothe mit Nachbarn und Behörden. Nach über vier Jahren geht es jetzt um seine Existenz

Studenten aus Sioux Falls besuchen ihre Partnerstadt Potsdam – und wurden im Umland einquartiert
Skadi Springer von der Nationalen Stillkommission über Irrtümer zur Muttermilch an Kitas, die Risiken von Ersatzprodukten und ein Merkblatt, das die Stillkommission zu dem Thema erarbeitet hat
Michendorf/Schwielowsee - Ein 57 Jahre alter Fußgänger ist auf der Kreisstraße zwischen Michendorf und Caputh am Samstagabend von einem Auto angefahren und dabei tödlich verletzt worden. Die 42-jährige Autofahrerin hatte den Fußgänger aus Caputh mit ihrem Wagen erfasst, wie das Lagezentrum der Polizei in Potsdam mitteilte.

Ilse von Zadow feiert am Sonntag in Caputh ihren 100. Geburtstag – mit einem ganz besonderen Geschenk
Kurbeitrag von 1,50 Euro am 1. Mai beschlossen
Bebauungsplan für Caputher Quartier nach Kontroverse verabschiedet
Schwielowsee - Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) ist skeptisch, ob das Bürgerbegehren zum Caputher Blütenviertel zulässig ist. Wie berichtet wurden 915 Stimmen dafür gesammelt, eine Kita oder eine andere soziale Einrichtung im künftigen Blütenviertel einzurichten.

Die 2000 Bücher der neuen Fercher Bücherbörse stehen in Pferdetränken
Bürgerbegehren kurz vor dem Erfolg. Bürgermeisterin nennt Argumente der Initiatoren unqualifiziert

Wegen eines Gaslecks mussten Anwohner Häuser verlassen und die Ortsdurchfahrt abgeriegelt werden
Schwielowsee- Im neuen Caputher Blütenviertel soll von der Gemeinde eine Fläche für eine Kita oder eine andere soziale Einrichtung gesichert werden. Diese Forderung hat der Ortsverband der Bündnisgrünen am Freitag bekräftigt.
Pläne für Uferstraße sollen geprüft werden
Mit dem Baustart für einen neuen Rewe-Markt wurde gestern auch der Grundstein für das Blütenviertel gelegt

Schwielowsees Feuerwehr bekam Einsatzleitwagen, der seinesgleichen im Landkreis sucht
Ortsbeiräte stellen Weichen für öffentliche Investitionen im kommenden Jahr