Jüterbogs Stadtverordnete finden ihren Bürgermeister untragbar. Doch abwählen wollen sie ihn nicht
Kommunalwahlen Brandenburg

Greenpeace besetzt die Zentrale der Linkspartei – aus Protest gegen Tagbebaupläne in Brandenburg. Dennoch bleibt es dabei: Linke-Minister werden am Dienstag für den neuen Braunkohletagebau Welzow-Süd II und gegen die eigene Parteilinie stimmen.
Nach Erfolg bei Europawahl peilt AfD-Chef Alexander Gauland nun den Einzug in den Landtag an

20 Neonazis ziehen in die Kreistage, die Zahl aller Mandate hat sich fast auf 49 verdoppelt. Die Landes-Wahlstatistik ist jedoch ungenau.
Die CDU gewinnt die Kommunalwahl in Brandenburg knapp vor der SPD. Die Linken sind nur drittstärkste Kraft, die Grünen legen zu, ebenso die AfD. Aber was folgt daraus für die Landtagswahl?

Potsdam hat gewählt - wie geht es weiter mit der brandenburgischen Hauptstadt? Ein Kommentar von Peer Straube.
Ergebnisse der Kommunalwahl und eine Panne in Kleinmachnow
Bad Belzig - In Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark) ist am Wahlsonntag ein Fotograf, der auch schon für die PNN tätig war, von einem Neonazi attackiert worden. Der Fotojournalist Hardy Krüger war am Sonntagnachmittag in der Stadt unterwegs, um eine Wahlparty der neonazistischen NPD zu beobachten.
In Brandenburg stand die Kommunalwahl an: Ministerpräsident Woidke faltete seinen Stimmzettel in Forst, die Familie des CDU-Herausforderers Schierack wurde am Wahllokal beleidigt und bedroht
Linke und FDP büßen in Potsdam Stimmen ein – Anti-Euro-Partei AfD stärker als im Bund

Die neonazistische NPD trat in Brandenburg zur Kommunalwahl mit Gewalttätern und Brandstiftern an. Nun wurde am Wahlsonntag in Bad Belzig am Rande einer NPD-Wahlparty ein Fotojournalist angegriffen, der auch für die PNN tätig war.
Statistisch lässt sich bei Kommunalwahlen wie am Sonntag kein Trend für Landtagswahlen ablesen. Diesmal könnte es anders sein: Denn die Parteien machten selbst Stimmung mit Landespolitik
Brandenburg profitiert von Milliarden-Zuschüssen der EU. Die Wahlbeteiligung war stets die schlechteste
Am Sonntag finden Europa- und Kommunalwahl statt. Die PNN beantworten die wichtigsten Fragen

Oliver Scharfenberg tritt als Parteiloser bei der Kommunalwahl für die AfD an. Mit Zusatzplakaten haben ihn die Grünen nun einfach zum Rechten erklärt. Dagegen will der Politikneuling vorgehen
Die Potsdamer Alternative für Deutschland ist gegen Flüchtlingswohnungen am Stern und im Staudenhof
Brandenburgs Kommunen haben gewählt. Auch Potsdam ist endlich ausgezählt. Lesen Sie hier ab Montagfrüh alle weiteren Entwicklungen und die Reaktionen der Parteien.
Wer ich binIch bin Uwe Fröhlich, geboren 1964 in Potsdam und lebe seit 1987 in der „Platte“ am Schlaatz. Ich habe an der Fachhochschule Potsdam studiert und bin Diplom-Kulturarbeiter.

Einschlägig vorbestrafte Neonazis füllen die Kandidatenlisten der braunen Partei zur Kommunalwahl
Einschlägig vorbestrafte Neonazis füllen die Kandidatenlisten der Neonazi-Partei zur Kommunalwahl.
Mit den Kommunal- und Europawahlen beginnt Ende Mai in Brandenburg ein Superwahljahr. Die Bürger haben die Wahl unter mehr als 20 000 Kandidaten für die kommunalen Parlamente. Im Herbst folgt dann die Landtagswahl.

Ende Mai geht es los in Brandenburg mit der Kommunal- und Europawahl. Viele Kreuzchen müssen gemacht werden – und die Parteien hoffen auf eine gute Basis für die Landtagswahl im Herbst
Der Stadtjugendring will Jugendliche auf die Wahl vorbereiten. Aber viele Politiker zögern noch
In Stahnsdorf wird ermittelt, wie die Kommunalwahl ausgehen würde, wenn nur Jugendliche wählen
Aktuell verfügt die NPD über 27 kommunale Mandate im Land. Es könnten nach den Wahlen mehr sein
Michendorf - Zu fünf prominent besetzten Diskussionsrunden lädt die SPD vor der Kommunalwahl nach Michendorf ein. Den Anfang macht Sozialminister Günter Baaske, mit dem die Bürger und Kommunalpolitiker am Dienstag, 11.
Hetze gegen Flüchtlinge: Mit einer Onlinepetition wollen Rechtsextreme einen "Bürgerentscheid über Asylheime in Oberhavel" erzwingen. Dahinter steckt ein NPD-Mann - der bei der Kommunalwahl kandidieren will.

Wahlen 2014: Die kleinen Parteien mischen mit – FDP, Grüne und Piraten stellen Weichen
Am 25. Mai wird in Brandenburg gewählt. Eine erste Übersicht einiger Bewerber in Potsdam-Mittelmark
Der Stadtjugendring startet eine Kampagne, um 8400 Erstwähler für die Kommunalwahl zu interessieren
Potsdam - Brandenburgs FDP-Chef Gregor Beyer bringt eine Ampel–Koalition aus SPD, FDP und Grünen ins Spiel. Vor Journalisten begründete Beyer dies am Montag damit, dass die rot-rote Regierung „die schlechteste in der Geschichte Brandenburgs“ sei, man im Land „Ansätze einer Wechselstimmung“ spüre, eine Koalition aus SPD und CDU aber unwahrscheinlicher wird.
Die Sozialdemokraten rüsten sich für den Kampf ums Potsdamer Stadtparlament. Am Samstag stellten sie bei einer Konferenz im Tagungshaus auf Hermannswerder ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 25.
Der designierte Linken-Chef Christian Görke will mit einem 500-Millionen-Euro-Paket für die Städte und Gemeinden in die Wahlkämpfe in Brandenburg ziehen. Für die Durchsetzung von mehr Nachtruhe am Hauptstadtflughafen sieht er durchaus Chancen.
Oberbürgermeister Jann Jakobs im PNN-Interview über das bevorstehende Jahr, Wirrwarr im Rathaus und andere Dachschäden, seinen Umgang mit Rückschlägen, Verdienste der Linken und einen ganz persönlichen Wunsch
Der Tag danach: Fast hätte Regierungschef Woidke gar nichts gesagt – dann sagte CDU-Chef Schierack, dass er ab 2014 regieren will
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) schließt nach der Kommunalwahl 2014 eine rot-rote Koalition im Rathaus nicht aus.
Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD) wird im Krampnitz-Untersuchungsausschuss vernommen – er ist für Überraschungen gut
Um Andreas Büttner, den Fraktionschef der FDP im brandenburgischen Landtag, wird es einsam – zumindest in seinem Parteiortsverband in Templin (Uckermark).
Potsdam - In der Finanz-Affäre um den CDU-Abgeordneten Danny Eichelbaum hat die Staatsanwaltschaft Potsdam jetzt vom Landtag eine Stellungnahme zu den Entscheidungsgrundlagen und der Praxis bei der Bewilligung von Fahrkostenpauschalen für Parlamentarier angefordert. Das bestätigte die Behörde den PNN.
Potsdam - In Brandenburg schlägt die Affäre um den CDU-Abgeordneten Danny Eichelbaum Wellen. Noch schweigt der 39-jährige CDU-Kreischef von Teltow-Fläming und Vorsitzende des Rechtsausschusses im Parlament zu den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Wahlbetruges bei der Kommunalwahl 2008 durch Falschangaben zu seinem Lebensmittelpunkt.