Zwei Konzerte zum Start von Vocalise 2007: Requiem von Mozart und Gesänge des Hilliard Ensembles
Musik in Potsdam
Die Konzerte vom 23. 11. bis 2. 12.
Zwei Tage vor dem Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt, erklingt in der Erlöserkirche heute die Requiem-Vertonung von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Ergänzung von Franz Xaver Süßmayr. Dieses so erschütternde Werk, das von der Unabwendbarkeit des Todes spricht, hält aber zugleich viel Trost und Hoffnung für den Rezipienten bereit.
Der Chor Campus Cantabile und das Orchester Sinfonietta der Universität Potsdam unter der Leitung von Prof. Kristian Commichau präsentieren sich am 17.
Die Dresdnerin Gertrud Günther bei „Voacadele“
Potsdamer Kantorei wird 50 / Während der Vocalwoche singt der Chor Händels „Der Messias“
Die Potsdamer Kantorei an der Erlöserkirche wird 50 und feiert den eigenen Jahrestag mit Georg Friedrich Händels „Messias“. Das Oratorium setzt den Schlusspunkt unter eine ganze Reihe von Jubiläumskonzerten, die der diesjährigen „Vocalise“ einen roten Faden geben.
Kammerakademie veranstaltet Workshop mit Gymnasiasten zu „Cosi fan tutte“
Innenstadt - Der wilde Großparkplatz hinter dem Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße ist gestern geräumt worden. Etwa noch zehn dort stehende Fahrzeuge wurden im Auftrag der Baywobau Baubetreuung GmbH in München abgeschleppt.
Unter dem Motto „Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit“ findet am 2. Dezember um 16 Uhr im Nikolaisaal ein Benefizkonzert zugunsten des Exploratorium Potsdam e.
Das Orchester wurde 1918 von der Ufa in Babelsberg als erstes Filmorchester Deutschlands gegründet und 1932 nach Einführung des Tonfilms den neuen Bedürfnissen angepasst. Fast unbeschadet überstand es die Zeit des Zweiten Weltkriegs und setzte 1946 seine Arbeit unter dem neuen Dach der Defa fort.
Die Anspannung scheint greifbar. Millimeterweise wird der Stuhl hin und her gerückt, das Notenblatt gewendet und mit einem Knick zum besseren Umblättern versehen, der Cellodorn in die richtige Bodenposition gebracht, der Sitz des Kinnhalters ein noch einmal überprüft.
Das Filmorchester Babelsberg kehrt an den alten Standort zurück, erste Einspielung noch im Dezember
Texas Lightning und das Filmorchester Babelsberg musizierten gemeinsam im Nikolaisaal
Frauke Maria Roth über Stars, Musik mit Kindern und die Vorreiterrolle der Kammerakademie
7. Potsdamer Vocalwoche „Vocalise“ beginnt am kommenden Freitag
Stadt verteilt Hauptstadtgelder / Förderung steigt
Die international renommierte Geigerin Antje Weithaas spielt am 18. November um 16 Uhr zusammen mit Mitgliedern der Kammerakademie Potsdam in der Reihe „Stunde der Musik“ im Foyer des Nikolaisaal Potsdam Streichquintette von Mozart und Brahms.
Heute wird im Kulturausschuss wieder die Standortfrage des Potsdam Museums diskutiert
Streichquintett
Rossinis „La scala di seta“ im Schlosstheater
Aziza Mustafa Zadeh im Nikolaisaal
Termine am Wochenende
Palent: Immer „akutere Situation“ für Nikolaisaal
Die Potsdamer Winteroper zeigt Gioacchino Rossinis „La scala di seta“.
Potsdamer Winteroper startet am Freitag mit Rossini ihre dritte Saison
Die Brandenburger Bühnen haben viel zu bieten. Einschnitte gibt“s aber bei der Oper: Cottbus wird einziger Spielstandort

Brandenburger Theaterstandorte liefern beeindruckende Kulturarbeit. Einschnitte gibt’s aber bei der Oper: Cottbus wird einziger Spielstandort
„Die verhexte Musik“ des Potsdamer Komponisten Gisbert Näther ist auf einer CD erschienen
Symphonic Kroke mit Klezmer im Nikolaisaal
Preise im Nikolaisaal verliehen / Ausstellung
Solo im klassischen Konzert
Klezmer trifft Klassik
Kroke (das jiddische Wort für „Krakau“) als Klezmerband zu bezeichnen, käme einer Untertreibung gleich. „Als wir 1992 mit Kroke angefangen haben“, erzählt Jerzy Bawol, der Akkordeonist des Trios, „war unsere Musik zu 90 Prozent jiddisch inspiriert.
Aufklärung kann auch anders funktionieren: Ein Kindermusical vom Spüren und Berühren auf Tour
Kammerakademie Potsdam war beim Schlosskonzert mit Musik des 20. Jahrhunderts zu hören
Dritte Saison der „Potsdamer Winteroper“ in Kooperation mit dem Hans Otto Theater
Chaplinade I
Streicherklang
Sinfoniekonzert der Kammerakademie Potsdam