Gedenkkonzert für Gerhard Rosenfeld
Musik in Potsdam
Die gesamte Kammerakademie Potsdam spielte erstmals auf historischen Instrumenten Musik von Händel im Schlosstheater
Sparkasse sponsert auch weiterhin die Musikschule
Innenstadt - Der Andrang war überwältigend. Hunderte Potsdamer wollten gestern Abend mit dem Kauf einer Eintrittskarte für den Nikolaisaal ihren Beitrag zur Hilfe für die Opfer der Tsunami-Katastrophe leisten.
Fünf brandenburgische Schulen haben für den heutigen Donnerstag eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien organisiert. Die Schüler der Voltaire-Gesamtschule, der Lenné Gesamtschule, das Humboldt-Gymnasium, das Helmholtz-Gymnasium aus Potsdam sowie das Ernst-Haeckel-Gymnasium aus Werder laden Interessierte ab 19Uhr in den Potsdamer Nikolaisaal.
Bernhard Forck leitet Workshop für historisches Musizieren / Sonntag Konzert im Schlosstheater
von „MagixClub“
Babelsberg - Auf Basaren mit selbstgebackenem Kuchen und kleineren Basteleien haben Schüler Geld für die Flutopfer in Südostasien gesammelt. Von großem Engagement zeugt die Spendenaktion der Goethe-Schule in Babelsberg.
Kammerakademie lud zu besonderem Konzert ein
Filmlivekonzert „Ich küsse ihre Hand, Madame“ mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
Aktuelle Fragen auf der 15. Frauenwoche
„Romantische Streicher“-Musik mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat die Unternehmen in der Region aufgefordert, sich stärker für die Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2010 einzusetzen. Bei einem Empfang der TLG Immobilien GmbH, Niederlassung Berlin/Brandenburg, am Dienstagabend im Nikolaisaal, sprach Jakobs von einer „bislang unverständlichen Zurückhaltung“ der Unternehmen in dieser Frage.
Dimitri Ashkenazy heute als Klarinettensolist beim Neuen Kammerorchester in der Friedenskirche
Potsdam – Dringend notwendige Weichenstellungen in der Finanz- und Steuerpolitik standen im Mittelpunkt der 10. Berlin-Brandenburgischen Gespräche, zu der die Berliner Volksbank am Dienstagabend in den Potsdamer Nikolaisaal einlud.
Humboldt-Universität mit Brahms und Blacher
Mit einer Benefizveranstaltung wollen fünf Potsdamer Schulen am Donnerstag, dem 24. Februar, im Nikolaisaal für die Tsunami-Opfer in Südostasien Geldspenden sammeln.
Thema: Die Finanzierung des Filmorchesters
Ein Opernabend des Hans Otto Theaters im Schlosstheater mit Monteverdi und Weill
Opern-Duett: Gisbert Jäkel verkuppelt in Potsdam Monteverdi und Weill
Grundsteinlegung für Garnisonkirche am 14. April
Die Sopranistin Stefanie Wüst singt ab morgen in zwei Musiktheaterproduktionen des Hans Otto Theaters in Sanssouci
Auf Initiative der Voltaire- Gesamtschule haben sich spontan die Lenné-Gesamtschule, das Humboldt-Gymnasium, das Helmholtz-Gymnasium sowie das Ernst-Haeckel-Gymnasium aus Werder entschieden, gemeinsam eine Benefizveranstaltung für die Opfer der Flutkatastrophe zu organisieren. Sie findet am Donnerstag, dem 24.
Thomas Richen lernte in Potsdam tauchen. In Thailand entkam er der Flut, in Sri Lanka half er den Opfern
Klaus Büstrin
Proteste gegen Einstellung der Landesförderung für Filmorchester Babelsberg
Paul Kuhn mit der Big Band des Filmorchesters im Nikolaisaal
Gerhard Schöne gibt zum „Ausstand“ zwei Konzerte
Erfolg für Barzens Komödie „Mögliche Begegnung“ zwischen Bach und Händel im Nikolaisaal
Lars Wernecke inszeniert Treffen Bach und Händel
Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg Im ausverkauften Nikolaisaal überbrachte das Landespolizeiorchester Brandenburg seine Neujahrsgrüße. Unter dem Motto: „Neujahrsgrüße aus aller Welt“ erklangen bekannte und beliebte Melodien aus Oper und Folklore, die vom Publikum mit herzlichem Applaus honoriert wurden.
Am 18. Juli wird mit einem Festakt auf Schoss Cecilienhof des Beginns der Verhandlungen für das Potsdamer Abkommen gedacht.
Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci finden im Juni zum 15. Mal statt / 35 Veranstaltungen
Zu: „Potsdams neue, internationale Kleider“, 10.1.
Die Stadt feierte einen Neujahrsempfang voller Liebe – allein die PDS musste ein wenig einstecken
Absage an Sportstätten-Gebühr und Grundsteuer-Erhöhung / Sparen bei „allgemeinen Geschäftsausgaben“
Zu: „Potsdams neue, internationale Kleider“, 10.1.
Zwiespältiger Eindruck beim Sinfoniekonzert der Kammerakademie Potsdam
„Musik ist kein Beruf, sondern eine Lebensweise“, sagt Denis Proshayev, der heute im Nikolaisaal das zweite Klavierkonzert von Ludwig von Beethoven mit der Kammerakademie Potsdam spielen wird. Vor zwei Jahren gewann der junge Russe den ersten Preis beim ARD-Musikwettbewerb.
Potsdam will Flutopfern in Sri Lanka helfen