Das Finsterbusch-Trio zum Auftakt der „Stunde der Musik“ im Nikolaisaal
Musik in Potsdam
Das Luftwaffenmusikkorps 4 Berlin der Bundeswehr wird am 16. September um 20 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der gemeinnützigen Stiftung Deutsche Sporthilfe im Nikolaisaal zu geben.
Natürlich sollte es festlich zugehen, wenn in der Nikolaikirche die Bachtage beginnen und die am gleichen Tag erfolgte Weihe der Altarorgel für Hochstimmung sorgt. Ein musikalisch passendes Programm mit viel Trompetengeschmetter und zahlreichen orgelsolistischen Zutaten sowie die Mitwirkung der Kammerakademie Potsdam unter Leitung von Festivalchef und Nikolaikantor Björn O.
6. Potsdamer Jazzfestival vom 10. bis 18. September
DIE BACHTAGE POTSDAM VOM 4. BIS 17.
Apocalyptica mit Cello-Metal im Nikolaisaal beendeten das Europafest in Potsdams historischer Mitte
Die künstlerischen Höhepunkte des Europafestes: Tango, Opernarien und Bigband-Klänge
Der Modeschöpfer Oscar de la Renta ist nicht nur ein großer Frauenversteher, sondern offensichtlich auch ein intimer Opernkenner. Renée Fleming zumindest hat er ein Kleid geschneidert, das perfekt ihre stimmlichen Qualitäten widerspiegelt.
Pablo Veron und Noel Strazza tanzen Tango und die Kammerakademie Potsdam spielt dazu
Freitag 19 Uhr Tango Argentino – Pablo Veron mit der Kammerakademie Potsdam (Nikolaisaal) 20 Uhr Ausstellungs- eröffnung Carsten Weitzmann (Inter-Galerie) 21.30 Uhr Freilichtkino „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“ (Innenhof Kutschstall) Samstag 18 Uhr Lichterfest Neptunbecken Lustgarten 19 Uhr Belcanto Gala - 5 Jahre Nilokaisaal (Nikolaisaal) 20.
Am Wochenende gibt es in Potsdams historischer Mitte das Europafest
HINEINGEHÖRT „Nord Nord Ost“, so heißt die erfolgreiche Seelenrettung von Subway To Sally, die sie in „S.O.
Das 6. Potsdamer Jazzfestival findet vom 10. bis 18. September statt
empfiehlt einen Ausflug nach Potsdam Mit der Eröffnung der neuen Saison ist der Potsdamer Nikolaisaal diesmal den Berliner Klassiktempeln eine Nasenlänge voraus: Während in der Philharmonie noch die Putzkolonnen wienern und für festlichen Glanz zum Musikfest sorgen, während im Konzerthaus noch die letzten Konzerte der Berliner Weltjugendtagsvariante young.euro.
Mit Überraschungen muss in der fünften Saison des Neuen Kammerorchesters Potsdam gerechnet werden. Zwar heißt das Programm „Begegnung mit Mozart“ in Anspielung auf das 250.
Firma beklagt sich über überklebte Werbung / Stadtverwaltung: Bis zu 1000 Euro Bußgeld möglich
Neue CD: Fagottkonzerte mit Kammerakademie
Ausverkauftes Haus bei Elblandfestspielen
In Wittenberge werden am Wochenende die Elblandfestspiele ausgerichtet. Unter dem Motto „Rendezvous der Träume“ können Besucher Operetten- und Filmmusik erleben.
Von Klaus Büstrin So manche Erinnerung bewahrt Reinhard Silbermann. Zeitungsartikel, Programmhefte, Fotografien, Listen .
Open-Air-Abschlusskonzert der Musikfestspiele und des Wissenschaftssommers am Neuen Palais
Schallgutachten für Kulturstandorte: In Innenstadt und Volkspark Konzerte nur per Ausnahmegenehmigung
Jakobs kritisiert „duale“ Konstruktion der Behörde
Die Musikfestspiele Sanssouci stehen in diesem Jahr unter dem Motto „frau musica“
Freitag, 10. Juni 19 Uhr, Friedenskirche Sanssouci Eröffnungskonzert Veronica Cangemi, Sopran Ensemble 415 , Chiara Banchini, Violine 22 Uhr, Terrassen Orangerie Sanssouci/Maulbeerallee (Openair) Musikalisches Hexengebräu Brandenburger Symphoniker Sonnabend, 11.
Rundfunkanstalten laden sich immer wieder bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci ein, um Konzerte mitzuschneiden, um sie später ihren Hörern zu präsentieren. Sieben Veranstaltungen werden vom RBB und von Deutschlandradio Kultur 2005 aufgezeichnet.
Während der V. Bachtage Potsdam im September sind innerhalb von zwei Wochen mit Konzerten und Meisterkursen Interpreten aus fünf Ländern zu erleben.
Kammerakademie Potsdam stellte das Programm der kommenden Saison vor
Eine stimmungsvolle konzertante Aufführung der „Zauberflöte“ in der Erlöserkirche
Der Nikolaisaal setzt in der neuen Saison wieder auf Klassik, Experimentelles und internationale Stars
Jakobs eröffnet 12. Brandenburgische Seniorenwoche
João Niemeyer ist der engste Vertraute des brasilianischen Stararchitekten
Zum Abschluss seiner Konzertsaison präsentiert das Neue Kammerorchester Potsdam „Die Zauberflöte“
Gysi bei „Klassik plus Gespräch“ im Nikolaisaal
Inter-Galerie zeigt irakische Kunst zum Thema Emigration und Identität
Beirat beklagt fehlendes Engagement / Seniorenwoche vom 3. bis 12. Juni
Entscheidung für Bau eines Landtags mit historischer Fassade findet in Potsdam breite Zustimmung, stößt aber auch auf Kritik
Trägerverein entwickelt jetzt Stufenplan für Nutzung der Villa und Konzept für Charlottenstraße 31
Möglicherweise Video-Direktschaltung nach Brasilien
Potsdams erster musikalischer Stadtführer: Die Musen tanzen Hand in Hand