zum Hauptinhalt
Thema

Musik in Potsdam

Damit die Kammerakademie auch weiterhin die musikalische Grundversorgung als Potsdamer Orchester gewährleisten kann, empfahl gestern der Kulturausschuss einstimmig, dass der jährliche städtische Zuschuss nicht unter 730000 Euro fallen dürfe. Geschäftsführerin Frauke Roth erklärte, dass die Kammerakademie schon einen Eigenbetrag von 50000 Euro pro Jahr vertraglich zugesichert habe.

Potsdam - Mit einer Ausstellungseröffnung hat das Potsdamer Programm zum Einstein-Jahr 2005 gestern Abend begonnen: Ab heute ist die Schau „Architektur für Albert Einstein“ im Einstein-Forum am Neuen Markt 7 für Besucher geöffnet: Sie dokumentiert die Zeit des Physikers in seinem Sommerhaus in Caputh bei Potsdam. Geöffnet ist die Ausstellung täglich außer montags von 9 bis 17 Uhr bis zum 1.

Auch in der dieser Saison lädt die Kammerakademie Potsdam wieder Amateure und Musikschüler zu der beliebten Veranstaltung „Proben mit Profis“ ein. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, gemeinsam mit den professionellen Musikern der Kammerakademie am 19.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })