Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in Deutschland – speziell in dessen „Filmhauptstadt“ Berlin und dem Studio Babelsberg, in der Stummfilmzeit der ersten Hälfte der 1920er-Jahre. Das herausragende Beispiel ist der Fritz-Lang-Film „Metropolis“.
Potsdam: Babelsberg
In seiner Familie wurde darüber geschwiegen. Erst als Klaus Stanjek 40 Jahre alt war, erfuhr er fast zufällig, dass sein Onkel schwul war und wegen seiner sexuellen Orientierung acht Jahre in Konzentrationslagern gesessen hatte.
Bis Mitte 2015 umfangreicher Brücken- und Straßenbau auf Nuthestraße und Humboldtbrücke
In Los Angeles wird eines der letzten originalen „Metropolis“-Originalplakat versteigert. Experten rechnen mit Millionenerlös für das Plakat für den Filmklassiker aus Potsdam-Babelsberg.
Musik zum zweiten Advent in Potsdams Kirchen und Sälen.

Für seinen Thriller „The Monuments Men“ lässt sich der US-Star täglich von Berlin nach Babelsberg chauffieren.

Potsdam - Oscar-Preisträger George Clooney ist in den nächsten Monaten Dauergast in Potsdam und bringt Hollywood-Glamour mit - als Regisseur und Produzent von „The Monuments Men“.
Babelsberg 74 empfängt in der Landesklasse Teltow

Die Boxer des SV Motor Babelsberg treten in Hamm an und wissen, dass sie dort voller Hass erwartet werden
Messe Potsdam GmbH will mit neuem Konzept und Kooperationspartnern Besucherzahlen steigern

Oliver Kragl rettete dem SVB 03 gegen den Chemnitzer FC in letzter Sekunde den Punkt
Babelsberger Reserve schlägt Schwedt 3:1
Eine Einbruchsserie hält die Anwohner im Bornstedter Feld in Atem – und prompt kritisiert die CDU, es sei verantwortungslos, im Zuge der Polizeireform der rot-roten Landesregierung weiteres Personal bei den Sicherheitsbehörden abzubauen und etwa die Wache Babelsberg zu schließen. Diese Forderung wiederholen die Christdemokraten bei jeder passenden Gelegenheit.

In Babelsberg trainieren seit kurzem Naginataka: Am heutigen Samstag bekommen sie Besuch aus ganz Deutschland
Wilhelmshorster Schüler lassen die Puppen tanzen – und wollen so Interesse an Geschichte wecken
Die Aufregung um den verfrühten Weihnachtsmarkt hat sich gelegt und am Sonntag wird das erste Adventslicht angezündet. Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben.
Glas selbst blasenEin Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk rund um die traditionelle Glasproduktion findet am Wochenende im Museumsdorf Baruther Glashütte statt. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher in historischer Kulisse Bühnenprogramm, Musik der Bergkapelle Plessa und beschauliche Museumsläden.

Nach vier Spielen Sperre ist der Spiritus rector des SV Babelsberg 03 am Samstag gegen Chemnitz wieder dabei – wenn die Partie angepfiffen wird
Babelsberg – Der Kampf für einen freien Uferweg am Griebnitzsee geht in eine neue Runde: Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, ist der Bebauungsplan für einen öffentlichen Uferweg am See mit der Veröffentlichung im Amtsblatt nun rechtskräftig. Das bedeutet: Nun kann die Stadt beginnen, den Uferweg durchzusetzen – auch über Privatgrundstücke hinweg, notfalls mit Enteignungen.
Potsdam, die konservierte Stadt. Ein Denkmal hier, ein Welterbe da und zwischendrin bleibt kein Platz zum Leben.
Am Babelsberger Park soll ein Fußballplatz entstehen, doch die Stiftung ist dagegen. Jetzt soll Kulturministerin Kunst entscheiden

„Der Begriff Ostderby wird sich wohl noch 50 Jahre lang halten“ Chemnitz-Trainer Gerhard Schädlich schätzt den SVB 03, will aber am Samstag punkten
Kerzenzieher, Töpfer und Holzschnitzer wollen am kommenden Wochenende dabei sein, wenn der traditionelle Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz eröffnet wird. Vom Nachmittag des 30.
Stadt will die Entwicklung in Babelsbergs einstiger Keimzelle in neue Bahnen lenken. Schon 2013 soll am Hortsweg gebaut werden

Die Stadt will die Entwicklung in Babelsbergs einstiger Keimzelle in neue Bahnen lenken. Schon 2013 soll am Hortsweg gebaut werden

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 bezwang daheim den Tabellenzweiten Preußen Münster mit 1:0 und kann als 13. der Tabelle eine insgesamt positive Halbserien-Bilanz ziehen
Mit dem 2:0 (2:0) über Borussia Belzig baute der Spitzenreiter FSV Babelsberg 74 den Vorsprung an der Tabellenspitze der Fußball-Landesklasse auf acht Zähler aus und sicherte sich vorzeitig die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Als effizienter vor dem Tor erwiesen sich die Hausherren, die im Schlussgang der ersten Halbzeit für die Entscheidung sorgten.

Der Filmregisseur Günter Reisch begeht am heutigen Samstag seinen 85. Geburtstag
Stadt will Regeln wieder lockern und beruft sich auf landesweites Kompromisspapier. Doch das Sozialministerium sperrt sich
Herr Dotchev, am Dienstagabend gewann Preußen Münster im Westfalenpokal-Achtelfinale daheim gegen den FC Brünninghausen aus der Westfalenliga mit 8:0. Hat sich der Tabellenzweite damit für das Drittliga-Gastspiel am Samstag beim Tabellen-14.
Städtischer Denkmalschutz stellte „Ursprungszustand wieder her“. Mauerkünstler kritisiert „morgendliche Nebelaktion“
Babelsberg – Die Babelsberger Semmelweisstraße soll schmaler werden. Nach den derzeitigen Planungen soll die Fahrbahn nach der Sanierung der Straße von jetzt sieben Metern auf 6,10 Meter Breite schrumpfen.
Babelsbergs Zweite besiegte Falkensee mit 3:1

Wildgänse verloren im Nebel die Orientierung: Mehrere Verkehrsunfälle auf Brandenburgs Straßen durch notgelandete Tiere

Bereits zum vierten Mal wird Potsdam zum Zentrum der internationalen, deutschsprachigen Chanson-Szene. Das Potsdamer Chansonfestival lädt am heutigen Samstag, dem 17.
KUNST & KULTURMusik von PrinzessinnenIm Friedrichjahr erklingt am Samstag im Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte – Musik von zwei musikalisch hochbegabten Schwestern des Preußenkönigs, Anna Amalia und Wilhelmine von Bayreuth. Außerdem Werke vom Hofkomponisten und Flötenlehrer Friedrichs, Johann Joachim Quantz, sowie vom Konzertmeister der Königlichen Hofkapelle, Johann Gottlieb Graun.
Das Spitzenspiel der 12. Runde in der Fußball-Landesklasse Mitte heißt am morgigen Samstag um 13 Uhr Tabellenzweiter VfB Trebbin gegen Spitzenreiter FSV Babelsberg 74.
Im Duell der Tabellennachbarn empfängt der SV Babelsberg 03 II als derzeit Fünfter der Fußball-Brandenburgliga am morgigen Samstag um 13 Uhr auf dem Sportplatz Sandscholle den auf Rang sechs stehenden SV Falkensee-Finkenkrug. Die Nulldreier sind seit mittlerweile sieben Spielen ungeschlagen, setzten ihren Höhenflug auch zuletzt mit einem 0:0 beim Tabellenführer Sachsenhausen fort und haben das vor allem einem deutlich verbesserten Defensivverhalten zu verdanken.

Potsdamerin erforschte Geschichte des Thalia

Hauptausschuss legt Verkaufspläne auf Eis. Arbeitsgruppe soll Alternativen zur Privatisierung an einen Investor prüfen