Während in Potsdam Steg und Hafenanlage für die Matrosenstation entstehen, wird in Polen die Ventehalle gebaut. Die Anwohner haben indes zum zweiten Mal Klage gegen das Projekt eingereicht
Potsdam: Berliner Vorstadt
Drei Bauprojekte wurden im Gestaltungsrat diskutiert. Vor allem ein Einfamilienhaus erntete Zustimmung

An der Berliner Straße gibt es ab dem heutigen Freitag die zweite Fahrradstraße Potsdams

Ind er Schiffbauergasse ist am Sonntagmorgen ein 27-jähriger Potsdamer festgenommen worden, bei dem verschiedene Ausweise gefunden wurden. Ein Richter ordnete eine Hausdurchsuchung an.

Schlösserstiftung will Bade- und Radfahrverbote im Neuen Garten durchsetzen. Uferweg wird saniert

Der Heilige See galt noch vor wenigen Jahren als Sorgenkind. Jetzt gibt das Umweltamt Entwarnung
Beim Auftakt zum nächsten Bürgerhaushalt forderten viele Bürger Verbesserungen im Nahverkehr
Die teuersten Quadratmeter Potsdams wurden im vergangenen Jahr an der Alten Fahrt verkauft. Mit knapp 5900 Euro pro Quadratmeter schlug dort eine hochwertige Eigentumswohnung zu Buche, die noch gar nicht fertiggebaut ist.

Grundstücke und Wohnungen in Potsdam sind gefragter denn je. Die Preise sind erneut gestiegen.
Oscarpreisträger Steven Spielberg verfilmt die Agenten-Geschichte der Glienicker Brücke – nach einem Drehbuch der Coen-Brüder und mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Im Herbst könnte Drehstart sein
Berliner Vorstadt - Die dringend nötige Sanierung der Kolonnaden an der Glienicker Brücke beginnt Anfang nächster Woche. Das teilten die Stadtverwaltung und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) am Freitag mit.
Wie der Wahlvorsteher von Bezirk 2302 verschwand

Wer schnitt am besten ab? Warum wird gelost? Ein Überblick über die Besonderheiten dieser Wahl
Am Dienstagabend ertrank sie im Yachthafen an der Kastanienallee. Wie jetzt bekannt wurde, kandidierte die 56-Jährige auf der Liste der Wählergruppe Bürgerbündnis für das Stadtparlament.
Brandenburgs Kommunen haben gewählt. Auch Potsdam ist endlich ausgezählt. Lesen Sie hier ab Montagfrüh alle weiteren Entwicklungen und die Reaktionen der Parteien.
Wer ich binIch bin Katja Täubert, 30 Jahre alt, bin am Schlaatz und in der Nauener Vorstadt groß geworden und habe später einige Jahre in Brasilien und Mosambik verbracht. Zurzeit studiere ich Stadt- und Regionalplanung und schreibe meine Masterarbeit über die Folgen des Autoverkehrs in Potsdam.
Berliner Vorstadt/Klein Glienicke – In der Berliner Vorstadt sind in der Nacht zum Mittwoch gleich sieben Fahrzeuge aufgebrochen worden. Wie die Polizei mitteilte, seien aus vier VWs, zwei Audis und einem Mercedes die fest installierten Navigationsgeräte fachmännisch demontiert und entwendet worden.
In einzelnen Potsdamer Stadtdteilen ist die Belastung durch Straftaten im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte gestiegen
Das Stadtparlament hat 350 000 Euro für Kolonnaden an der Glienicker Brücke genehmigt

Die Förderbank ILB soll der Stadt eine neue Fußgängerbrücke bauen. Gegner fürchten Schaden für das Gartendenkmal
Für den Unterhalt der 137 Spielplätze in der wachsenden Stadt Potsdam ist viel zu wenig Geld da.
Nun ist es amtlich: Der 2011 fristlos entlassene Ex-Geschäftsführer der Potsdamer Stadtwerke, Peter Paffhausen, soll für die Linke bei der Kommunalwahl kandidieren – und zwar im Wahlkreis 1, zu dem die Nauener und Berliner Vorstadt, die Innenstadt, Groß Glienicke und Sacrow zählen. Das bestätigte Linke-Kreischef Sascha Krämer den PNN auf Anfrage: „Er hat durch sein Handeln unter Beweis gestellt, dass er linke Politik macht und machen will.

Vor knapp drei Jahren musste er zurücktreten - jetzt tritt er wieder an. Wenn auch in ganz anderer Funktion. Potsdams früherer Stadtwerkechef Peter Paffhausen wird Kandidat der Linken in der Potsdamer Innenstadt.

Die Forderung nach mehr Qualität in der Kita-Betreuung wird lauter. Doch die Kosten dafür tragen bislang die Eltern
Baugenehmigung für Matrosenstation soll am Montag verschickt werden – erneut Klagen erwartet
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ richtet im Wohnhaus seines Namensgebers ein Kongress- und Trainingszentrum ein. Ärzte üben ab April 2014 an Hightech-Puppen das Operieren
Berliner Vorstadt - Die Villa Bergmann in der Berliner Straße wird zu einem medizinischen Simulationszentrum umgebaut. Ab dem Frühjahr können dort Ärzte, Pfleger und Rettungssanitäter des Bergmann-Klinikums an einer High-Tech-Puppe für den Notfall üben, wie das Krankenhaus am gestrigen Freitag mitteilte.
Einer aktuellen Studie zufolge haben die Preise für Potsdamer Häuser und Wohnungen auch im ersten Halbjahr 2013 wieder kräftig angezogen. Die Immobilien kosteten bis zu acht Prozent mehr als 2012
Berliner Vorstadt - Das neue Konzept für die Schiffbauergasse hat die erste Hürde in der Stadtpolitik genommen. In seiner Sitzung am Donnerstagabend sprach sich der Kulturausschuss einstimmig für das Vorhaben aus, mit dem sich das kränkelnde Kulturareal zu einem Publikumsmagneten entwickeln soll.
Berliner Vorstadt - Über Geschmack lässt sich streiten und über Architektur damit natürlich auch, Potsdam kenne viele Beispiele dafür, schreibt die Bundesstiftung Baukultur. Wie diese wichtige Auseinandersetzung am Ende zu guten Ergebnissen führen kann, darum gehe es bei einer Podiumsdiskussion, zu der die Brandenburgische Architektenkammer und die Ingenieurkammer für den heutigen Dienstag, den 29.
Das Kulturareal Schiffbauergasse soll endlich ein funktionierendes Standortmanagement erhalten
Der Mann findet für das Vorgehen der Polizei klare Worte. „Das war für mich erschreckend“, sagt Heiko K.
Jakobs kam ohne Familie zum Wahllokal – sie ist ohne ihn verreistEx-Ministerpräsident Platzeck wählte frühmorgens – in Babelsberg Andrea Wicklein war am Wahltag nervös – wohl zu RechtEinige Wähler entschie
Die Kreuzung von Nuthestraße und Berliner Straße wird früher fertig. Doch bis es so weit ist, gibt es ab Samstag Sperrungen, Umleitungen und Staugefahr
Berliner Vorstadt - Die freien Kulturträger T-Werk und „fabrik“ bekommen im kommenden Jahr Geld vom Land. Für ganzjährige Projekte erhalte das T-Werk 110 000 Euro und die „fabrik“ 140 000 Euro, sagte Hans-Georg Moek, Sprecher des Kulturministeriums, am Freitag den PNN.
Potsdams Hundebesitzer sind wegen der aktuellen Giftköder-Vorfälle verunsichert. Viele lassen ihr Tier gar nicht mehr von der Leine
In der Berliner Straße werden „Charlotte & Luise“ errichtet – ein Projekt mit 89 hochwertigen Eigentumswohnungen. 2015 ist es fertiggestellt
Berliner Vorstadt/Zentrum Ost - Auto- und Busfahrer müssen sich ab Freitagabend auf neue Umleitungen und Staugefahr einstellen: Die Humboldtbrücke bleibt zwischen Freitag 20 Uhr und Samstag 7 Uhr für den stadteinwärtigen Verkehr voll gesperrt, auch die Auffahrt Babelsberg ist in diesem Zeitraum gesperrt. Danach dürfen sechs Wochen lang keine Fahrzeuge über 7,5 Tonnen – dazu zählen auch Busse – die stadteinwärtige Spur der Brücke benutzen.

Berliner Vorstadt - Nach einem Diebstahl im Restaurant „Garage du Pont“ in der Berliner Straße sucht die Polizei nun mit einem Bild nach dem Täter. Der Mann war laut Polizei bereits am 1.
Berliner Vorstadt - Isabel Ahrens ist die neue Standort-Beauftragte für das Kulturquartier Schiffbauergasse: Die 27-jährige Diplom-Verwaltungsökonomin trat die Stelle im Rathaus am 1. August an, sie folgt auf Henning Krüger.