zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Berliner Vorstadt

Gutes tun und Schönes erleben: In diesem Sinne startet am Sonntag die 2. Garagen-Rallye, organisiert von Kai Desinger, Betreiber des automobilen Cafés und Restaurants „Garage Du Pont“ in der Berliner Vorstadt.

Berliner Vorstadt – Die Verkehrslage in der Berliner Straße hat sich am Dienstag entspannt. Nachdem am Montag in Richtung Innenstadt der Rückstau teils bis zur Glienicker Brücke reichte, floss der Verkehr am Dienstag weitgehend normal.

Eigentümer und Investor Linckersdorff kündigt den Sanierungsbeginn für die ehemalige Matrosenstation am Jungfernsee an. Indes wird im Rathaus versucht, die Baugenehmigung gegen rechtliche Angriffe abzusichern – denn Klagen drohen bereits

Von Peter Könnicke

Sogar Brot und Salz bekam Wolfgang Joop zum Einzug geschenkt: Zur Eröffnungsfeier der neuen Potsdamer Boutique in der Friedrich-Ebert-Straße 37 gaben sich Freunde, Wegbegleiter, langjährige Kundinnen aus ganz Deutschland und die Nachbarschaft aus der Berliner Vorstadt auf dem rosenumrankten Hof vor der Wunderkind-Remise bei Champagner und Schokotorte ein Stelldichein.Begeistert von den Räumen des „Wunderkind Archiv“ zeigte sich zum Beispiel Angelica Blechschmidt, frühere Chefredakteurin des „Vogue“-Modemagazins.

Die Kongsnaes-Sanierung verzögert sich: Investor Linckersdorff kämpft mit Holzschwamm – und die Schwanenallee-Anwohner gegen das geplante Ausflugslokal

Von Peter Könnicke
Jobinale. 40 regionale Unternehmen stellten sich im Waschhaus vor.

Berliner Vorstadt - 3D-Modelle von Robotern, Werbeplakate für „Ö-Kola“, Schriftzüge aus Ameisen, Muskeln oder Gürteln – viele Besucher der sechsten Jobinale-Ausbildungsmesse bleiben am Mittwoch vor den Arbeitsproben am Stand der Medienschule Babelsberg stehen. „Das mit der Gestaltung interessiert mich“, sagt Mandy Hirseland über die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten.

Von Erik Wenk

Wegen der gestiegenen Zahl der Einbrüche in Potsdam organisieren der Verein Berliner Vorstadt und die Nachbarschaftsinitiative Am Neuen Garten am kommenden Mittwoch eine Podiumsdiskussion im Treffpunkt Freizeit. Sie beginnt um 19 Uhr und steht unter dem Motto: „Innere Sicherheit in Potsdam - Müssen wir uns selbst schützen?

Berliner Vorstadt - Im fünften Jahr ihres Bestehens bekommt die Bundesstiftung Baukultur mit Sitz in der sogenannten Husarenvilla an der Schiffbauergasse einen neuen Chef: Ab dem 1. Mai 2013 wird der Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel die Leitung der Stiftung übernehmen.

Die vermehrten Einbrüche in der Innenstadt und im Potsdamer Norden sorgen offensichtlich für Gesprächsbedarf. In den kommenden Wochen finden zu dem Thema zwei Podiumsdiskussionen statt.

Von Henri Kramer

Berliner Vorstadt - Hilfe für Krebspatienten aus Potsdam: Mehr als 160 Schüler des Oberstufenzentrums „Johanna Just“ in der Berliner Straße lassen sich am heutigen Mittwoch als potenzielle Knochenmarkspender typisieren. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, hätten die Schüler zur Finanzierung der Aktion bereits im Vorfeld Spenden in Höhe von 2500 Euro gesammelt, da jede einzelne Registrierung rund 50 Euro kostet.

Wissentlich sollen Hunderte frühere Stasi-Mitarbeiter bei der Polizei auch auf Führungsposten weiterbeschäftigt worden sein.

Die Polizei ermittelt erneut wegen Randale und Schlägereien vor dem Lindenpark und dem Waschhaus. Wie die Polizei am Montag mitteilte, haben sich die Vorfälle in der Nacht zum Sonntag ereignet. Das Geschehen am Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße gibt den Ermittlern dabei noch Rätsel auf.

Von Henri Kramer

Berliner Vorstadt/Nauener Vorstadt/Bornstedter Feld - Der Potsdamer CDU-Innenstadtverband hat am Donnerstag vor einer Diebstahlserie in der Berliner und der Nauener Vorstadt gewarnt und damit Irritationen ausgelöst. In einer Pressemitteilung des CDU-Verbands hieß, nach Serieneinbrüchen in den Wohnvierteln würden sich deren Anwohner nun schon selbst organisieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })