Neue Chance für Langzeitarbeitslose
Potsdam: Drewitz
Michael M.* (35) muss sich wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage vor Gericht verantworten.

„I-Café“ bietet drei Arbeitsplätze für Behinderte

Start für Umbau der Konrad-Wolf-Allee in Drewitz / Wohnungsbauförderung nur teilweise sicher
Drewitz - Am Freitag war Baustart für die Konrad-Wolf-Allee in Drewitz: Die Hauptstraße des Stadtteils soll bis Ende 2013 in einen Park umgewandelt werden – aus dem Plattenbaugebiet Drewitz soll eine Gartenstadt werden. Der Start der Bauarbeiten an der Konrad-Wolf-Allee wird am heutigen Samstag ab 14 Uhr gefeiert.

Nichten erinnern im Kuze an das Schicksal des Kommunisten Walter Klausch
Innenstadt – Roland Jahn spricht vom „Gewinn“, den die Einsicht in die Akten des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) für jeden Antragsteller bringe. Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen stand am Bürgertag am Samstag in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 Rede und Antwort.
Drewitz - Die kommunale Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam kann hoffen, dass sie vom Land zugesagte Fördergelder für die sozialverträgliche Sanierung von 80 Wohnungen im Plattenbaugebiet Drewitz erhält. Wie Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) im Landtag auf Anfrage der Potsdamer Landtagsabgeordneten Marie Luise von Halem (Grüne) erklärte, habe das Projekt „besondere Priorität“.
Drewitz - Eine 18-Jährige ist am frühen Freitagmorgen im Plattenbaugebiet Drewitz so schwer misshandelt worden, dass sie mit schweren Gesichtsverletzungen zur stationären Behandlung ins Klinikum eingeliefert werden musste. Zu den Umständen, wie es dazu kommen konnte, werde ermittelt, erklärte die Polizei.
Drewitz - In einem Plattenbau in der Günther-Simon-Straße 3 bis 5 hat ein Brandstifter in der Nacht zum Freitag erneut ein Feuer gelegt. Zwei Anwohner, ein 26-jähriger Mann und seine 20 Jahre alte Lebensgefährtin, wurden mit einer leichten Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Wie Potsdam den Internationalen Kindertag feiert
Das Ungleichgewicht bei der Verteilung der heiß begehrten Krippen-, Kita- und Hortplätze über die Stadt schien lange Jahre sozusagen historisch bedingt. In den Wohngebieten Stern, Drewitz, Waldstadt und Schlaatz, die zu DDR-Zeiten errichtet wurden, hatten die Planer selbstverständlich Schulen und Kitas mitbauen lassen.

Grundstein für Waldkita in Drewitz gelegt. Potsdam braucht in den nächsten zwei Jahren 800 neue Kitaplätze
Die Testflüge des neuen Militär-Airbus A400M auf dem Flugplatz Cottbus-Drewitz im Süden Brandenburgs sind nach nur einem Tag beendet worden.
Drewitz als Potsdamer Vorzeigequartier? Derzeit ist das kaum zu glauben.
Gartenstadt-Modell soll Stadtteil zum energetischen Vorzeigequartier in Potsdam machen
Fast 69 000 Potsdamer haben bereits ihre Stimme abgegeben – mehr als bei der Kommunalwahl
Wenn im Sommer 2013 das neue Schuljahr beginnt, „wird die einstige Priesterwegschule vermutlich nicht wiederzuerkennen sein“, sagt Michael Kroop vom Fachbereich Bildung im Rathaus. Er hat das Rahmenkonzept für die Stadtteilschule jetzt im Bildungs- sowie Kulturausschuss vorgestellt.

Toys Company sucht Spielzeug zum Aufarbeiten – und zum Verschenken Spenden werden also gern entgegengenommen
Drewitz - Das Wohngebiet Drewitz soll zur Gartenstadt werden – was lange nicht reibungslos funktionierte. Jetzt jedoch gibt es nur wenige Klagen der Anwohner.
Kammerakademie: Keine Antworten aus dem Rathaus
Nuthetal und Michendorf wollen ein eigenes Wasserwerk – und damit ihre Unabhängigkeit von Potsdam
Grundstein für Stadtteilschule gelegt / Im Mai Baustart für Konrad-Wolf-Park
Drewitz - Die Suche der Stadtverwaltung nach einem Ausweichquartier für die Kindertagesstätten „Storchennest“ und „Montessori-Kinderhaus“ ist bisher ergebnislos verlaufen. Für Herbst 2013 ist der Beginn der zwei Jahre dauernden Sanierungsarbeiten der beiden Einrichtungen in der Drewitzer Günter-Simon-Straße geplant.

Auto bei Wasserrohrbruch in Drewitz abgesoffen / Ursache noch unklar
Arbeitsgruppe für mehr Bürgerbeteiligung kritisiert beschlossenen SPD-Antrag zum selben Thema
Drewitz - Das Stern-Center soll erweitert werden. Wie groß das Einkaufszentrum wird und wann neue Läden eröffnen, steht allerdings noch nicht fest.
Wie die CDU das „Drewitz-Center“ retten wollte
Beispielhaft: Lenné-Schüler recyceln ab sofort CDs

Investor stellt Bauzaun im Kirchsteigfeld auf / Scharfenberg: „Das kann nicht der Weg sein“
Drewitz - Bei einem Feuer in einem Plattenbau in der Günter-Simon-Straße 5 sind eine 23-jährige Mutter und ihre beiden drei und sechs Jahre alten Kinder leicht verletzt worden. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung.
Es lag eigentlich schon in der Luft. Womöglich hat nicht einmal der Oberbürgermeister selbst damit gerechnet, dass die Badwerkstatt am Wochenende wie geplant zu Ende geht.

Jugendliche interviewten Ehrenamtler in Drewitz
Ab Montag und bis Mitte 2013 müssen 280 Priesterweg-Schüler per Busshuttle zum Schlaatz zur Schule fahren

Projektladen Drewitz bietet seit kurzem Erziehungsberatung und Schülerhilfe an
Drewitz - Das Projekt Gartenstadt Drewitz wird womöglich über Jahre ein Torso bleiben. Für den Bau des südlichen Teils des „grünen Kreuzes“ im Hertha- Thiele- und Willi-Schiller-Weg fehlten noch die finanziellen Mittel, teilte der Fachbereich Stadterneuerung und Denkmalpflege am Donnerstagabend im Umweltausschuss mit.
Drewitz - Das Stern-Center soll 15 Jahre nach seiner Eröffnung größer werden. Für die seit Jahren diskutierte Erweiterung des Einkaufszentrums der ECE-Gruppe in Drewitz fällt jetzt der Startschuss: In die Stadtverordnetenversammlung Ende Januar will Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Vorlage zur Änderung des Bebauungsplans einbringen.

Seit August gibt es die neue Zweigstelle der städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach am Stern – Zeit für ein Resümee
Rückblick 2011 in Potsdam-Mittelmark: Ein Jahr mit dramatischen Ereignissen, wichtigen Weichenstellungen und ungebrochenen Protesten
Kommunaler Immobilien Service investiert 2012 weiter / In diesem Jahr floss Geld in 20 Schulen und 13 Kitas