Ein Autofahrer soll am Montagabend in der Konrad-Wolf-Allee in Potsdam einen 12-Jährigen Jungen an einem Fußgängerüberweg angefahren haben - und geflüchtet sein.
Potsdam: Drewitz
Die Schülerhilfe im Projektladen Drewitz sucht aktuell ehrenamtliche Hilfe bei der Begleitung von Schülerinnen und Schülern. Wer Geduld und Spaß für die Arbeit mit Kindern mitbringt, kann sich im Projektladen in der Konrad-Wolf-Allee 27 melden.
In der Regionalliga-Mitteldeutschland empfangen die Ringer des RC Germania Potsdam am Samstag zum letzten Heimauftritt der Saison den RSK Gelenau. Wettkampfbeginn in der Sporthalle der Schule 20 in Drewitz ist um 19.

Drewitzer Schüler erarbeiteten ihre eigene Fassung von Orpheus und Eurydike
der Transitautobahn von Berlin nach Norden eröffnet. Ein Gewinn – auch für DDR-Bürger
Drewitzer Schüler warten auf das Ende ihres Exils am Schlaatz. Erste Wohnblöcke werden bald saniert

Die freie evangelische Gemeinde „Mittendrin“ setzt auf Lebensnähe und unkonventionelles Zusammensein
Das Land fördert die Sanierung von Plattenbauten im Stadtteil Drewitz. 80 Wohnungen sollen energetisch saniert werden.
Die Gewaltserie in der Potsdamer Innenstadt setzt sich fort. Am vergangenen Wochenende kam es zu gewaltsamen Übergriffen in der Friedrich-Ebert-Straße.
Potsdams Stadtplaner sollten Bäumen eine größere Bedeutung beimessen, als das jetzt der Fall ist. Ihre Methode, bei jeder Stadterneuerungswelle auch gleich die Bäume neu zu pflanzen, bedarf eines kritischen Überdenkens.
Eine beispiellose Serie von Baumfällungen im Potsdamer Stadtgebiet erregt die Gemüter. Bürgerinitiativen, Naturschutzverbände und lokale Politiker reagieren mit Fassungslosigkeit.

Beim Thema Schulessen spielen auch die Eltern eine wichtige Rolle: Ohne deren Engagement und Geld ist eine bessere Versorgung kaum machbar. Zwei Beispiele aus Groß Glienicke und Drewitz
Wegen Bombenentschärfung in der Wildeberstraße soll der Stadtteil bis 7.30 Uhr geräumt sein. Drewitz und Kirchsteigfeld von Tram abgekoppelt
Der Projektladen Drewitz erhält bis Ende 2013 rund 157 000 Euro aus finanziellen Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Damit unterstützt das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft den Begegnungsort für sozial benachteiligte Menschen auch im dritten Jahr seines Bestehens.
Ein Toter und vier Verletzte bei drei Tram-Unfällen innerhalb von zwei Stunden / Fahrer werden betreut
UPDATE. Nachdem er einen 19-Jährigen angegriffen und ihn verfolgt hatte ist ein 25-Jähriger in Potsdam-Drewitz vor eine Straßenbahn gelaufen, überfahren worden und noch am Unfallort gestorben. Das Unfallopfer war offenbar angetrunken. Der Tram-Fahrer steht unter Schock.
Eine barsche Männerstimme lässt die Fahrgäste in der Straßenbahn zusammenzucken. Käme noch ein bisschen unheilschwangere Musik dazu, man wüsste sofort– der Weltuntergang ist nahe.
Montessori-Kinderhaus feiert zehnten Geburtstag
Potsdam-West/Drewitz - In der Nacht zu Montag ist auf der Bahnstrecke in der Nähe des Bahnhofs Potsdam-Charlottenhof ein Mann zu Tode gekommen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 57-Jährigen aus Berlin.

Drewitz – Ein riesiger Schuh und ein überdimensionaler Grashalm sollen den Kindern der Kindertagesstätte und dem Hort „Baumhaus“ ab dem nächsten Jahr zum Spielen dienen. Am gestrigen Donnerstag wurde das Richtfest der Kita in der Sternstraße gefeiert.
Finanzierungsprobleme Erster Kreisel bald fertig.
So berechtigt die Kritik der Bürgervertretung Drewitz an Details der Umsetzung des Projektes „Gartenstadt“ auch ist – an der Notwendigkeit, diese Wohngegend Potsdams städtebaulich aufzuwerten, ist nicht zu rütteln. Es besteht keine Alternative, da auch künftige Generationen Drewitz attraktiv finden müssen, soll keine Verödung drohen.
Zum 80. Geburtstag erinnern sich Gärtner vom Verein Sonnenland-Drewitz an den Kampf um ihre Sparte
Die zu erwartende 12:26-Niederlage beim SV Luftfahrt Berlin II vom vergangenen Samstag ist abgehakt – nun wollen die inzwischen personell etwas gestärkten Ringer des RC Germania Potsdam vor heimischem Publikum ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen.Am Samstag ist der Zweitligaabsteiger RV Thalheim ab 19.

Am heißesten Wochenende des Jahres übten Potsdamer Freiwillige Feuerwehren den Ernstfall

Der Schreibzirkel „Zeitzeugen“ des Seniorenbeirats feiert heute sein 15-jähriges Bestehen
Checkpoint Bravo bekommt Schutzanstrich
Amtsgericht verurteilte 49-jährigen Potsdamer: Er hatte seine Lebensgefährtin tagelang schwer misshandelt
Die täglichen Nachrichten sind bedrückend: Vergewaltigungen, Amokläufe, Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. Noch beklemmender werden diese Tragödien, wenn sie direkt vor der Haustür geschehen.

KIS nimmt diverse Sanierungsarbeiten vor / Jakobs besucht aktuelle Baustellen / Panne im Presseamt

Umbau von Grundschule und Konrad-Wolf-Allee im Plan, doch Ärger über Parkplätze, Busse und Verkehr
Die gute Nachricht vorweg: Die Stadtteilschule Drewitz wird ihren Schülern ab Mitte 2013 sehr gute Lernbedingungen bieten. Der neue Verbindungsbau – das zeigte eine Baustellenbegehung am Donnerstag – bietet einige architektonische Raffinessen und mit einem großen Musikraum ein Bonbon, von dem andere Schulen nur träumen können.

Vergessener Fünfjähriger: Neue Panne eingeräumt
Drewitz - Nach einer Brandserie in einem Wohnblock in der Günther-Simon-Straße 3 bis 5 hat die Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermittelt. Das sagte am Montag der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Tom Köpping, auf PNN-Anfrage.
UPDATE. Vier Erzieherinnen der Kita „Märchenland“ geraten weiter in Erklärungsnot und müssen mit Konsequenzen rechnen.
Den vier Potsdamer Kita-Erzieherinnen, die einen Fünfjährigen im Bus „vergessen“ haben, drohen möglicherweise arbeitsrechtliche Konsequenzen. Neue Details bringen die Kita zusätzlich in Erklärungsnot.

Kita-Träger räumt Fehler ein und prüft Konsequenzen für Erzieher / Polizei ermittelt / Stadtsprecher: „Ungeheuerlicher Vorgang“
UPDATE. Ein Fünfjähriger ist bei einem Ausflug mit seiner Potsdamer Kita-Gruppe allein in einem Linienbus zurückgeblieben. Kita-Träger räumt Fehler ein und prüft Konsequenzen für Erzieher.
Drewitz - Sogar brennende Zigaretten soll er auf ihrem Bauch ausgedrückt haben: Ein 49-jähriger Potsdamer muss sich ab dem kommenden Dienstag am Amtsgericht verantworten, weil er seine damalige Freundin mehrfach geschlagen, getreten, gewürgt und ihr schließlich sogar Brandwunden zugefügt haben soll. Gerichtssprecher Wolfgang Peters bestätigte am Montag auf Anfrage, dass für den Prozess wegen mehrfacher gefährlicher Körperverletzung zunächst zwei Verhandlungstage vorgesehen seien.
Potsdam-Mittelmark - Auf den Autobahnen im Landkreis ist es am Wochenende zu mehreren Unfällen gekommen. Verletzt wurde niemand, die Blechschäden allerdings sind enorm.