Pläne für „Flughafenexpress“ ab Potsdam
Potsdam: Golm
Zwischen Potsdam und dem BBI sind Expresszüge geplant. Die Fahrzeit zum Flughafen soll auf 40 Minuten sinken.
Expresszüge zwischen Potsdam und BBI geplant: Fahrzeit zum Flughafen soll auf 40 Minuten sinken
Land soll neue Studentenwohnungen finanzieren

Potsdamer Hochschulen und das Studentenwerk erhalten über 35 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II
In der kommenden Woche werden in Potsdam zwei größere Neubauten für die öffentliche Nutzung eingeweiht: Bereits am Montag, den 20. April, eröffnet um 13 Uhr das neue Außenmagazin für das Brandenburgische Landeshauptarchiv im Wissenschaftspark Potsdam-Golm.
Potsdamer Hochschulen und das Studentenwerk erhalten über 35 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II
Golm – Beim Publikumspreis „Wissenschaft interaktiv“ hat ein Projekt des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in Potsdam-Golm neben zwei Vorhaben aus Dresden und Kiel das Finale erreicht. Die Projekte sind jetzt eingeladen, sich beim diesjährigen Wissenschaftssommer in Saarbrücken zu präsentieren.
Der Startschuss für ein neues Einstein@Home-Projekt ist gefallen. Ab sofort durchsuchen tausende von Heimcomputern die Daten des Arecibo-Radioteleskops nach Radiopulsaren.
Fußball-Stadtklassen-Primus Potsdamer FC 73 besiegte am Sonntag Schlusslicht Golm mit 3:1 und baute seinen Vorsprung zum spielfrfeien Verfolger Turbine Potsdam III wieder auf acht Punkte aus. Kampflos drei Punkten erhielt Lok Potsdam A; sein Gegner SV Babelsberg 03 IV sagte wegen Spielermangel ab.
Potsdam bereitet sich mit Millionen- Investitionen auf das „kritische Kita-Jahr“ 2013 vor
Kirchengemeinde und Restauratoren bitten Golmer Einwohner bei der Suche um Mithilfe
Das traditionelle Sommerfest der Studenten an der Universität Potsdam muss dieses Jahr an den Campus der Fachhochschule in der Pappelallee ziehen. Dies meldete gestern der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) – und machte die Uni-Leitung dafür verantwortlich.
Drei Millionen Euro in den nächsten drei Jahren
Der VFH Potsdam ist auf dem Weg in die Volleyball-Regionalliga der Herren

Innerhalb von 15 Jahren hat sich Golm zu einem anerkannten Forschungsstandort entwickelt – ein europäisches Erfolgsmodell?
Das Projekt Wissenschaftspark Golm ist Finalist beim Wettbewerb RegioStars Award 2009. Der Preis für regionale innovative Projekte wird am Montag in Brüssel zum zweiten Mal verliehen.
Die neuen Fahrpläne für Busse und Bahnen werden am Montag im Internet veröffentlicht. Dazu können sich die Potsdamer im Rahmen der Beteiligung zum neuen ÖPNV-Konzept „Stadt +“ äußern, teilte Stefan Klotz vom Verkehrsunternehmen mit.
Am Gravitationswellendetektor GEO 600 beginnen derzeit Untersuchungen zum holographischen Rauschen. Unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm untersucht nun der Hannoveraner Gravitationswellendetektor die Theorie des holographischen Universums.
Uni positioniert sich vor endgültiger Entscheidung
Potsdams früherer Hauptbahnhof droht weiter zu verfallen / Kaufwillige kommen nicht zum Zuge
Für die beiden Leistungskader des USV Potsdam dreht sich am kommenden Heimspiel-Wochenende wieder alles um den Ball. Sowohl für die „Erste“ von Trainer Bernd Mrowietz, die am Samstag zum letzten Oberliga-Spieltag der Hauptrunde die WSG Fürstenwalde in Golm empfängt (18 Uhr), als auch für die „Zweite“ von Sebastian Müller, die am Sonntag gegen Schwedt (10 Uhr) und Perleberg (14 Uhr) im OSZ I in der Jägerallee ran muss, kann es gegen schlagbare Gegner nur um die optimale Punktausbeute gehen.
Schon seit vielen Tagen sortiere ich den riesigen Berg an Zeitungsartikeln, von denen manche sogar noch aus 2006 sind. Diese schneide ich dann aus und klebe sie sorgfältig auf Papier, um sie in die jeweiligen Ordner zu sortieren.
Verkehrsbetrieb beginnt öffentliche Debatte über neues Verkehrskonzept / Bessere Anbindung von Golm
Oberbürgermeister Jakobs schlug beim Neujahrsboßeln Bogen von globaler Krise zu lokalen Problemen
Der Potsdamer Forscher Prof. Bernard F.
Ein Rückblick auf das Jahr 2008 in der Mittelmark in Wort und Bild
Video und Beckengurte für mehr Sicherheit
Grit Jehmlich und Oliver Wenske restaurieren den fast 300 Jahre alten Golmer Barockaltar
Fabriken von Gluco-Metrix und HC Berlin Pharma AG geplant / Hasso Plattner steigt bei Malaria-Firma ein
Neue Nord-West-Initiative / Kita-Neubau in Golm
Im Projekt „Unser Haus“ recherchierten Golmer Jugendliche die Geschichte ihres Freizeitladens
Golm – Die Thomas-Müntzer-Straße verbreitert, etliche Bäume gefällt, sämtliches Gestrüpp und Wiesengrün entfernt: Der Umbau des „grünen Dreiecks“ gegenüber vom alten Gemeindeamt Golm trifft auf massiven Widerstand der Anwohner.Sie haben bereits 70 Unterschriften gegen die weitere Projektausführung gesammelt.
Im Wahlkreis 21, Innenstadt, Potsdam- West, Babelsberg, Eiche, Golm und Grube, kandidieren: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (LInke) und Wieland Niekisch (CDU). Im Wahlkreis 22, Waldstadt, Schlaatz, Teltower und Templiner Vorstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Musikerviertel, Zentrum Ost, treten Mike Schubert (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Steeven Bretz (CDU) an.
Eiche/Golm - Der Platz in der Grundschule Eiche reicht perspektivisch nicht aus, um den Bedarf zu decken. Das erklärte Ortsvorsteher Andreas Klemund (SPD) auf der Ortsbeiratssitzung am Donnerstagabend zum Entwicklungskonzept für Kitas und Schulen.
Das Albert Einstein Institut wurde 1995 von der Max Planck Gesellschaft mit dem Ziel gegründet, die grundlegenden Gesetze der Gravitation zu erforschen. Mit der Ansiedlung in Brandenburg wollte sich die Forschungsorganisation nach der Wende Richtung Osten öffnen.

Dr. Daniele Oriti, renommierter Nachwuchswissenschaftler aus Italien, forscht bald in Potsdam
Tagung zu Gründung und Innovation: Wie werden Studierende kreativ?
Die Handballer des 1. VfL Potsdam II bleiben nach ihrem sicheren 36:30 (19:12) über den Polizei SV Berlin Tabellenzweiter der Oberliga Berlin-Brandenburg.
VfL-Handballer bezwangen Kropp/Tetenhusen 36:17