Das Referendariat angehender Lehrer war Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung im Land Brandenburg, über deren Ergebnisse heute um 16.30 Uhr Professor Wilfried Schubarth und Karsten Speck von der Universität Potsdam im Unikomplex Golm, Haus 14 referieren werden.
Potsdam: Golm
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe startet Projekt zur Karibikforschung
Eiche steht vor Personalproblemen beim neu zu wählenden Ortsbeirat
Dachdeckermeisterin setzt die Familientradition der Grubes fort
„ALBA auf Tour“: Der USV Potsdam veranstaltete ein Basketball-Camp mit Unterstützung aus Berlin
„ALBA auf Tour“: Der USV Potsdam veranstaltete ein Basketball-Camp mit Unterstützung aus Berlin
Eiche - Nachdem bereits im Februar eine Sitzung „mangels Themen“ ausgefallen war, wartete der Ortsbeirat Eiche in seiner letzten Zusammenkunft vor der Sommerpause mit einer kuriosen Tagesordnung auf. Sie bestand aus der Protokollbestätigung und „Sonstigem“.
Golm - Im Wissenschaftspark kann bald weiter gebaut werden. Der Ortsbeirat Golm hat am Donnerstag der öffentlichen Auslegung der Unterlagen zum Bebauungsplan „Wissenschaftspark Golm“ zugestimmt.
Der Max-Planck-Forschungspreis 2008 geht an den Potsdamer Materialforscher Professor Peter Fratzl für seine Pionierleistungen auf dem noch jungen Wissensgebiet der Biomimetik
Nuthetal - Die alte „Sputniktrasse“ könnte mitsamt des Bergholzer Bahnhofs wieder belebt werden. In einer Expertenrunde will die Nuthetaler SPD am kommenden Montag die Pläne des Landesverkehrsministeriums erläutern, die Regionalbahnlinie 22 künftig von Golm über den Berliner Außenring direkt nach Schönefeld zu führen.
Honorarprofessor Dr. Ulrich Buller hält am 26.
Heute startet in Golm unter dem Motto „Was bewegt Golm?“ eine Verkehrsbefragung.
Guido Berg fragt sich, warum manchem gerade der Rosinenbomber zu laut ist
Naturschützer kritisieren den neuen Flächennutzungsplanes der Stadt: Wie der Kreisverband Potsdam des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gestern mitteilte, sei der Verzicht auf einen dritten Havelübergang an der Neustädter Havelbucht zwar zu begrüßen, jedoch sollte auf den kompletten Bau der Innerstädtischen Entlastungsstraße (Ises) verzichtet werden. Die seit Jahren geplante Straße soll nun erstmals aus dem Flächennutzungsplan gestrichen werden.
Golm - Nach ersten Ermittlungen zu einem Brand in einem Chemielabor an der Universität am Donnerstagnachmittag (PNN berichteten) ist die Ursache offenbar gefunden.Das Feuer war im Haus 25 ausgebrochen, während dort die der Chemiearbeitsgruppe von Professor Erich Kleinpeter experimentierte.
Golm: polizei-statistisch „unauffällig“
Gespräche anregen, Neues erfahren, Bewährtes aufgreifen – das ist das Anliegen der „Tage der Lehrerbildung“. Sie finden vom 9.
Studentisches Hochschulsommerfest ist eingebettet in die Aktionswoche gegen Rassismus
Am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm findet am kommenden Samstag 14 Uhr unter dem Motto „Komm ins Beet“ wieder eine kostenlose Feldführung zum Thema Vererbung, Züchtung und Nutzungsperspektiven bei Kulturpflanzen statt. Die Führungen werden bis September an jedem ersten Samstag im Monat jeweils um 14 Uhr angeboten.
Ortsbeirat Eiche lehnte Einzelhandelskonzept ab
Am 6. Juni veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam das alljährliche Hochschulsommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Golm lebt!
Landesregierung lässt Möglichkeit neuer Haltepunkte auf dem Außenring nach Schönefeld prüfen
Das Institut für Gravitationsphysik trauert um seinen Gründungsdirektor Jürgen Ehlers
Golmer Ortsbeirat formulierte Forderungen zu den Planungen für Erweiterungen und Neubauten
EINFÜHRUNGSVORTRÄGEMittwoch, 28. MaiUniversitätscampus Golm Haus 28, Hörsaal 0.
Die Landschaftsarchitektin Renate Froese-Genz ist heute und morgen bei den „Offenen Gärten“ dabei
Europameister Teoman Öztürk am Start
Potsdam im Jahr 5 der Eingemeindung und dem Spagat zwischen Stadtentwicklung und Dorf-Idylle
Studentenwerk und Kinderwelt Potsdam gGmbH haben zwei neue Tagespflegestellen eingerichtet
aus dem Ausland
Sterbebegleitung und Kurzzeitpflege bei Diakonie
Der Grundstein für das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der Universität ist gelegt
Grundschule „Ludwig Renn“ mit drei ersten Klassen / Hortkinder nutzen Schulräume
Ab Jahresende Malaria-Mittel aus Golm / Neue Verbindung zwischen Uni und Wissenschaft freigegeben
1,3 Millionen Euro für Karl-Liebknecht-Straße
Fraunhofer-Institut: Anbauen für 23 Millionen Euro
Golm - Erstmals ist in Potsdam ein Fall bekannt geworden, wo ein Haustier ungenehmigt durch Schächten getötet wurde. Ein Jäger hatte am 19.
Arbeitskreis der Ingenieurkammer für schnelle Zugverbindung zwischen Potsdam und Großflughafen
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf dürfe durch eine neue Linienführung der Regionalbahnen nicht vom Flughafen Schönefeld abgekoppelt werden. Das forderte die verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag, Anita Tack, gestern gegenüber der Presse.
Förderkreis: Westen der Insel Potsdam darf kein Durchgangs- und Transitraum werden