zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Golm

323425_0_f807228c.jpg

Die Bahn plant nur zwei direkte Züge pro Stunde – und eine Linie vom Hauptbahnhof über Potsdam zum BBI. Die Flughafenbetreiber befürchten, dass die Airport-Bahnen ständig überfüllt sein werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Das junge Theater Ensemble Golm bringt ein neues Stück auf die Bühne. Das im Dezember 2008 gegründete Ensemble knüpft nach eigenen Worten an das Thema des erfolgreichen „Jedermanns“ im Frühjahr 2009 in der Golmer Kirche an.

Der Stadtsportbund würdigte am Samstagabend auf seinem Stadtsportball traditionell sechs „Potsdamer Nachwuchssportler des Jahres 2009“ und vergab einen Ehrenpreis. Die Ausgezeichneten:Felix BachDer 17-Jährige Ruderer der Potsdamer RG räumte im vergangenen Jahr richtig ab, wurde in Duisburg Deutscher Junioren-Meister im Einer und Doppelvierer und anschließend im französischen Brive-la- Gaillarde Junioren-Weltmeister im Einer.

Die Volleyballer des VFH Potsdam entschieden am vergangenen Samstag in der Uni-Sporthalle Golm ihr Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg mit 3:2 für sich und verschafften sich etwas Luft zur unmittelbaren Abstiegszone der Tabelle der Regionalliga Nordost. Beide Teams trafen bereits zum Saisonstart im September aufeinander.

Dieses Jahr habe ich viel Werbung für Potsdam im Ausland gemacht. Die Schweizer sprangen auf den weiten Himmel an, die Schweden auf die barocke Innenstadt, die Australier wollten Sanssouci an ihren Strand verlegen, die Amerikaner auch.

Potsdams Volleyballfans können sich auf ein spannendes Lokalderby zwischen den beiden derzeit besten Teams der Regionalliga Nordost der Männer freuen. Am kommenden Samstag trifft die gastgebende WSG Waldstadt auf den Tabellenführer USV Potsdam (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).

Berliner Vorstadt - Für zwei Neubauten in Potsdam erhalten deren Schöpfer den zum ersten Mal vergebenen Brandenburgischen Baukulturpreis: Das Institut für Physik und Astronomie in Golm und ein Wohnhaus in der Großen Weinmeisterstraße. Der Unterschied zwischen beiden könnte kaum größer sein.

Die bislang noch unbezwungenen Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam haben am Wochenende Heimvorteil und stehen vor einer lösbaren Aufgabe. Der Tabellenführer zieht für sein Heimspiel gegen den Aufsteiger Reinickendorfer Füchse in die Uni-Sporthalle nach Golm um (Spielbeginn 19 Uhr).

Die Uni-Sporthalle in Golm erlebt am heutigen Samstag eine interessante Premiere. Die Volleyballer des VFH Potsdam betreten absolutes Neuland und zeigen sich ab 18 Uhr im Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg erstmals als Nordost-Regionalligist ihrem Publikum.

Alte Kirche Golm, Geiselbergstraße 52, 10 – 17 UhrAlte Neuendorfer Kirche, Neuendorfer Anger, 12 – 17 UhrAlter Friedhof und Kapelle Klein Glienicke, Wilhelm-Leuschner-Straße, 10 – 18 UhrAltes Rathaus, Am Alten Markt, 10 – 18 UhrARTMarket, Hermann-Elflein-Straße 18b, 10 – 18 UhrBastion am Schillerplatz, Schillerstraße, 11 – 17 UhrChateau Palmeraie und Mannschaftsgebäude B06, Friedrich- Klausing-Straße 5, 11 – 17 UhrDorfkirche Eiche, Kaiser-Friedrich-Straße, 13 – 18 UhrDorfkirche Marquardt, Hauptstraße 8, 10 – 19 UhrEhemaliges Großes Militärwaisenhaus, Lindenstraße 34a, 10 – 18 UhrEhemaliges Kaiserliches Postamt, Geschwister-Scholl- Straße 38, 11 – 16 UhrEinhornhouse, Bäckerstraße 8, 10 – 20 UhrErlöserkirche, Nansenstraße 6, 15 – 18 UhrFortuna-Portal, Am Alten Markt, 11 – 18 UhrFriedrichskirche, Weberplatz, 11 – 18 UhrGedenkstätte Leistikowstraße, Leistikowstraße, 11 – 18 UhrWohnhaus Gregor-Mendel-Straße 34, 12 – 16 UhrGroßer Refraktor, Telegrafenberg 27, 10 – 18 UhrHaus Herzfeld, Geschwister- Scholl-Straße 54, 10 – 18 UhrStadtkanal, Straße Am Kanal / Heiliggeiststraße 10 – 17 UhrJagdschloss Stern, Jagdhausstraße, 11 – 18 UhrJan Bouman-Haus, Mittelstraße 8, 11 – 18 UhrKaiser-Friedrich-Kirche, Geiselbergstraße 52, 10 – 17 UhrLandhaus Andreae, Kita Am Heiligen See, Seestr. 43, 12 – 16 UhrMarmorpalais, unterirdischer Gang, Neuer Garten, 13 – 18 UhrNikolaikirche, Am Alten Markt, 9 – 21 UhrNowaweser Weberstube, Karl-Liebknecht-Straße 23, 11 – 16 UhrChinesisches Teehaus, Park Sanssouci, 13 – 18 UhrParadiesgarten Park Sanssouci, 13 – 20 UhrStibadium Park Sanssouci, 13 – 20 UhrPark Villa Jacobs, Bertinistraße 17, 10 – 18 UhrPotsdam-Museum, Benkertstraße 3, 10 – 18 UhrPotsdamer Tor Groß Glienicke und Park, Führung 14 UhrRokokosaal, Dortustraße 28, Grundschule, 13 – 17 UhrRussische Kolonie Alexandrowka, Russische Kolonie 3, 10 – 19 UhrSchloss Kartzow, Kartzower Dorfstraße 16, ab 11 UhrSchloss Sanssouci, Schlossküche, 13 – 18 UhrVilla Arnim, Weinbergstraße 20, 10 – 18 UhrVilla Henkel, Große Weinbergstraße 43, 11 – 19 Uhrwww.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })