zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Golm

Marquardt/Golm - Das Marquardter Busunternehmen von Günter Anger soll die Buslinie 697 befahren, die künftig zwischen Kladow und Golm fahren soll. Anger bestätigte auf PNN-Anfrage, er sei in „ganz konkreten Gesprächen“ über die Buslinie, die Frage werde sich „in den nächsten Tagen entscheiden“.

Ihre künstlerischen Abschlussarbeiten aus den Bereichen Grafik, Malerei, Skulptur, Computergrafik, Video, Fotografie und Collage präsentieren ab dem 14. Februar 13 Absolventen des Studienganges Kunst der Universität Potsdam.

Die ersten Umbenennungen von Straßen in den neuen Gemeinden mit der Postleitzahl 14476 wurden jetzt beschlossen. Es handelt sich um nachstehend genannte Straßen: Am Stich Marquardt bleibt Am Stich, neu: Paaren, Rieswerder Stich, Am Weinberg Golm bleibt Am Weinberg, neu: Fahrland, Fahrländer Weinberg, neu: Groß Glienicke, Alter Weinberg, Birnenweg neu: Neu Fahrland, An der Birnenplantage, Döberitzer Weg Fahrland bleibt Döberitzer Weg, neu: Groß Glienicke, Alt Döberitzer Weg, Dorfstraße neu: Kartzow, Kartzower Dorfstraße, neu: Groß Glienicke, Glienicker Dorfstraße, neu: Paaren, Paarener Dorfstraße, neu: Uetz, Uetzer Dorfstraße, Meisenweg neu: Marquardt, Kohlmeisenweg, Obstweg Satzkorn bleibt Obstweg, neu: Kartzow, Obstbaumweg, Parkweg Satzkorn bleibt Parkweg, neu: Marquardt Im Park, Satzkorner Weg Marquardt bleibt Satzkorner Weg, neu: Fahrland, Weg nach Satzkorn, neu: Paaren, Paarener Mühlenweg, Triftweg Groß Glienicke bleibt Triftweg, neu: Fahrland, Fahrländer Triftweg.

Uwe Braun aus Nordbrandenburg investiert mit Hasso Plattner in Golm, weil er in seine neue Heimat Lenzen nicht genug Fachkräfte locken konnte

Von Jan Brunzlow

Eiche - Der Ortsbeirat in Eiche hat sich gegen einen weiteren Ausbau und die Sanierung des Jugendklubs Golm ausgesprochen. Die am Kuhforter Damm an der Ortsteilgrenze liegende Einrichtung werde von Jugendlichen aus Eiche kaum genutzt.

Stille Einkehr oder freudige Erwartung – sich auf das Geburtsfest Christi vorzubereiten, gibt es viele Möglichkeiten. Die Kirchengemeinde von Golm entschied sich am 1.

Eine festliche Kirchenmusik findet Sonntag um 17 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Kirche Golm statt. Unter dem Thema „Nun Komm, der Heiden Heiland“ erklingen Kantaten zum Advent von J.

Der Studenten-Club „HimmeLEIn“ auf dem Campus Golm muss zeitweise in den Nil-Keller am Neuen Palais umziehen. „Damit sind die donnerstäglichen Länderabende im Keller des Hauses 5 vorerst Geschichte“, so der AStA.

Die Oberliga-Basketballer des USV Potsdam gewannen am vergangenen Sonnabend ihr Heimspiel gegen die BG Lauchhammer deutlich mit 94:75 (49:43). Durch den unerwartet deutlichen Erfolg gegen die Gäste aus dem Süden Brandenburgs kletterten die Spieler von Trainer Axel Schubert einen Tabellenrang und sind jetzt Vierter.

Die Inkonsistenz der beiden physikalischen Grundpfeiler, auf denen die Welt heute steht, der Quantenmechanik und die Allgemeine Relativitätstheorie, verlangt seit Einstein nach einer einheitlichen Theorie. Die Gesetze der Physik lassen sich an einem Punkt nicht zueinander bringen, im Mikrokosmos, auf Ebene der Quanten gelten andere Gesetze als für die Welt der großen Dinge, etwa der Planeten und Sterne.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })