19 Weichen werden erneuert / Anwohner zogen während der Bauarbeiten aus
Potsdam: Golm
gegen nächtlichen Lärm
Auf dem Gebiet der Einsteinformeln werden derzeit weltweit große Fortschritte erzielt, auch am Einstein-Institut in Golm
Gelungene Seniorenwoche mit Gerstensuppe und Dampferfahrt: SeniorenbeiratMit einem ausverkauften Abschlusskonzert in der Friedenskirche klang die Brandenburger Seniorenwoche in Potsdam erfolgreich aus. Brigitte Reinisch, langjährige Organisatorin der Seniorenwoche, freute sich schon bei der Eröffnungsveranstaltung im Stern-Center über „deutlich mehr interessierte Besucher als im Vorjahr“.
Potsdam hat Erfolg als Hightech-Standort – weil es drei kommunale Zentren für junge Gründer gibt
Golmer Wahrzeichen wieder über dem Dorf: Kreuz auf Spitze der Kaiser-Friedrich-Kirche aufgesetzt
Am 30. Juni 2006 ist auf der Seite „Campus Potsdam“ der PNN der Beitrag „Goethe in Golm“ erschienen.
Neuer Potsdamer Stadtplan mit bisher einmaliger Fülle an Informationen erschienen
Die Stadtentwicklung soll ein politisches Fundament bekommen. Eine Entscheidung in der Stadtverordnetenversammlung über das derzeit in Erarbeitung befindliche Standortentwicklungskonzept (SEK) fordert Mike Schubert.
Freude an ihrer Arbeit, und dass ihre Ergebnisse auch in Jahrzehnten noch wichtig sein werden – das wünschte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka den Nutzern des neuen Physikgebäudes der Universität Potsdam, für das gestern der Grundstein in Golm gelegt wurde. Die Hammerschläge waren schnell vollbracht, denn die anwesenden Honoratioren, Wissenschaftler und Gäste hatten es alle recht eilig, in den Schatten zu kommen.
Elona Müller: Golm weiter in der Diskussion / Neuer Vorstand: Vorerst Verbesserungen im alten Tierheim
Eine theologische Universitätsbibliothek ohne Bibel – ist das denkbar? In Golm geschehen ähnliche Wunder.
Da rund um den Veranstaltungsort Neuer Lustgarten die Parkplatzsituation sehr eingeschränkt ist, empfehlen die Stadtwerke, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Nachfolgend ein Überblick über Hin- und Rückfahrtmöglichkeiten mit Tram und Bus zum Stadtwerkefestival am kommenden Sonntag:Hinfahrt: Den Neuen Lustgarten (Haltestellen S Hauptbahnhof DB, Alter Markt, Platz der Einheit sowie Schlossstraße) ist zu erreichen mit den Tramlinien 91, 92, 93, 94 und 96 und mit den Buslinien 693, 694, 695, X15 und N16.
Priorität für Trambrücke, Golm und Bibliothek
Golm – Das Fett in der Pfanne ist heiß genug: Göran kann einen Klecks Kartoffelpufferteig hineingeben. Der Elfjährige erklärt Elona Müller, die mit umgebundener Schürze neben ihm steht, dass er zu Hause schon Kartoffelpuffer zubereitet hat.
Golm - Die Entscheidung über den neuen Standort des Potsdamer Tierheims ist noch nicht gefallen. Das sagte Horst Heinzel (CDU) vom Golmer Ortsbeirat den PNN.
Das Innovations- und Gründerzentrum Go:In in Golm steht kurz vor der Fertigstellung
Tag der offenen Türen im Wissenschaftspark
Golm - Die Kita Storchennest in Golm erhält einen Anbau. Das Besondere daran: Hier entsteht ein Bewegungsraum für die Kinder, gestern zum Kindertag war Grundsteinlegung.
Am 10. Juni im Wissenschaftspark Golm
Gegner der Havelspange mit gemeinsamen Auftritten
Eine erste positive Bilanz haben die beiden Potsdamer Verkehrsunternehmen nach dem gestrigen Start des neuen Fahrplans „Takt plus“ gezogen. Der Fahrplanwechsel sei „auf der technischen Seite positiv verlaufen“, sagte der Geschäftsführer des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP, Martin Weis.
Holzgerüst für Turm der Golmer Kirche aufgesetzt / Rekonstruktion nach alten Fotos
Zur Eröffnung des Leibniz-Kollegs kamen mehr als 100 Schüler aus der Region an die Uni Potsdam
Nach einer durchwachsenden Saison und Platz sechs in der Basketball-Oberliga will sich der USV Potsdam am Sonnabend in der Unisporthalle in Golm von seinen Fans in die Sommerpause verabschieden. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht eine Herrenmannschaft im Final Four des Landespokals.
Golm - In Golm wächst der Widerstand gegen die neue Variante der Ortsumgehung Potsdam. Nach einer Informationsveranstaltung im Golmer Landhotel Mitte März (PNN berichteten) hat sich jetzt die Bürgerinitiative „Golm gegen Netzverknüpfung neu formiert.
Golm - Im Golmer Ortskern soll wieder gebaut werden. Auf seiner jüngsten Sitzung befürwortete der Ortsbeirat einstimmig die Satzung für den Bebauungsplan Ritterstraße.
Neue Dorfstraße für Nattwerder noch in diesem Jahr
Uni Potsdam baut Funknetz für Hotspots aus / Wenig Interesse andernorts
Auf dem Uni-Campus Golm wurde gestern ein weiteres Gebäude für die Naturwissenschaften eingeweiht
Umzug nach Golm unwahrscheinlich / Schubert für mehr Transparenz bei der Grundstückssuche
Am 11. April wird das inzwischen dritte Gebäude für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam im Wissenschaftspark Golm eingeweiht.
Gemeindekirchenrat Golm spricht sich gegen Verkauf der Alten Kirche am Reiherberg aus
Golmer Jugendfreizeittreff soll bis Mai umgebaut sein
SC–Volleyballerinnen bezwangen Aachen mit 3:2
Stadt beginnt Ausbau der Geiselbergstraße vor Ende der Einspruchsfrist / Anwohner protestieren
Der kommende Sonnabend hält für die Volleyballerinnen des SC Potsdam ein nicht alltägliches Programm bereit. Bevor sie am Abend dem diesjährigen Sportlerball ihres Vereins im Hotel Mercure geschlossen ihre Aufwartung machen, geht es vor heimischem Publikum in der 2.
USV-Basketballer im ostdeutschen Ländervergleich
Der Kirchenkreis Potsdam will sich in den nächsten drei Jahren verstärkt um die evangelische Jugendarbeit kümmern, beschloss die Kreissynode Potsdam am vergangenen Sonnabend bei ihrem Frühjahrstreffen in Werder. „Vor allem die Arbeit mit Jungen und ein Engagement in Ganztagsschulen stehen dabei im Vordergrund“, erklärte Potsdams Superintendent Bertram Althausen.
Auch in diesem Jahr werden auf den Freilandflächen des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI- MP) in Golm gentechnisch veränderte Kartoffeln wachsen. Wie das Institut gestern mitteilte, wird die Anbaufläche mit 550 Quadratmetern etwas kleiner sein als im Vorjahr.