Ein Computerarbeitsraum für Studierende mit Handicap wurde gestern an der Universität Potsdam eingeweiht. In diesem Arbeitsraum befindet sich nach Angaben der Uni ein hochwertiger Computerarbeitsplatz mit besonders leistungsfähiger Software für Blinde und Sehbehinderte.
Potsdam: Golm
Bündnisgrüne wollen die Freilandversuche mit Gen-Kartoffeln nicht um jeden Preis verhindern
Bürgerforum der PDS mit der Landtagsabgeordneten Anita Tack
EU-Gelder fließen in Potsdams Wissenschaft, Bildung und Forschung
Potsdam ist eine Stadt der Wissenschaften. Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Wissenschaftler je Einwohner. Dass Potsdam in Wissenschaft, Forschung und Bildung weiter voran geht, verdankt die Stadt auch der EU.
Knapp 60 Jahre Golmer Geschichte der Landwirtschaft auf 56 Seiten zusammengefasst
Ortsbeirat stimmte Finanzplan ab
Seit Eingemeindung gelten in der Golmer Einrichtung in Trägerschaft des Chance e.V. jetzt Potsdam-Regeln
Restfinanzierung für geplantes Innovationszentrum in Golm nicht geklärt / Fertigstellung auf Ende 2005 verschoben
Im vorletzten Heimspiel der Verbandsoberliga-Saison empfangen die Handballer des USV Potsdam am Sonnabend in der Uni- Sporthalle Golm den vor ihnen stehenden Tabellennachbarn Grünheider SV. Beide Teams treffen seit nunmehr sieben Jahren aufeinander, und der USV gewann neun dieser 13 Partien.
Golm. Der SPD Ortsverein Golm ruft alle Bewohner des Stadtteils am kommenden Sonnabend, dem 3.
Ab dem 1. April gelten für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst neue Rufnummern.
Jugendamtsleiter Norbert Schweers übergab den Anbau der Kita in Golm
Robert-Koch-Institut genehmigt Freilandversuch in Golm
17 EU-Förderprogramme für 34 Potsdamer Landwirtschaftsbetriebe
Golm. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan für das rund 20 Hektar große Areal zwischen den Forschungsinstituten Golm und der Eisenbahntrasse des Berliner Außenrings soll den Stadtverordneten auf ihrer nächsten Sitzung vorgelegt werden.
Fünf kommunale Kindertagesstätten aus den eingemeindeten Ortschaften Groß Glienicke, Marquardt, Fahrland und Golm sind auf der Suche nach freien Trägern. Das teilte Jugend-Beigeordnete Elona Müller am Donnerstag im Jugendhilfeausschuss mit.
Oberbürgermeister Jann Jakobs wanderte quer durch Neu Fahrland
Ortsbeirat fordert Potsdamer Votum für Anbau von Genkartoffel
17 bis 19 Jahre alte Jugendliche brachen 22-mal in Golmer Campus ein
Werder-Töplitz. Die Töplitzer wollen eine Überschneidung der Werderaner Schulbezirke beantragen.
Oberbürgermeister war am Montag beim Gesprächsabend in der Fahrländer Mühlenbaude
Grüne wollen, dass Stadtverordnete Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen ablehnen
Pfarrerin Anke Spinola
Margarethe Neckel aus Golm feiert heute ihren 90. Geburtstag
CDU schlägt filmorientierte Kulturhauptstadt-Werbung vor
Golm. Die Golmer plädieren für eine Straßenreinigungssatzung, die auch dem ländlichen Raum Rechnung trägt.
Lücke zwischen Ort und Wissenschaftspark soll geschlossen werden
SPD-Abgeordnete Wicklein besuchte Universitätscampus Golm
Das Golmer MPI für Pflanzenphysiologie plant Freilandversuch mit Gen-Kartoffeln / Greenpeace warnt vor Folgen
Die Abteilung Biomaterialien am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat Arbeit aufgenommen
An drei Standorten im Land werden zurzeit genmanipulierte Nutzpflanzen erprobt: Das Max-Planck-Institut testet in Golm bei Potsdam Kartoffeln mit verbesserten Stärkeeigenschaften und verändertem Stoffwechsel. In Schönfeld bei Bernau untersucht die Firma Agrevo die Herbizidresistenz von Raps, Mais und Zuckerrüben.
An drei Standorten im Land werden zurzeit genmanipulierte Nutzpflanzen erprobt: Das MaxPlanck-Institut testet in Golm bei Potsdam Kartoffeln mit verbesserten Stärkeeigenschaften und verändertem Stoffwechsel. In Schönfeld bei Bernau untersucht die Firma Agrevo die Herbizidresistenz von Raps, Mais und Zuckerrüben.
Töplitzer Senioren wurden Hallenbester bei den Ü33
An der Universität Potsdam ist es im Wintersemester voll geworden / Mit 16 500 Studierenden Grenze erreicht
Auch BUND lehnt Freisetzung in Golm ab / Arbeitsgruppe geplant
Golmer Kirchbauverein ringt um Wiederaufbau des Kirchturms und die Belebung der Dorfmitte
Greenpeace gegen Freilandversuche am Golmer Max-Planck-Institut
Der 6. Tag der Amerikas findet heute auf dem Unicampus Golm statt.
Nach Mackes Rücktritt verzögert sich Bearbeitung in Hauptsacheverfahren zur Gemeindereform