zum Hauptinhalt
Gartenserie Kultur Führung durch den Sacrower Park (Sacrower Garten) Foto: Manfred Thomas

© Manfred Thomas Tsp

Thema

Sacrow

Sacrow ist gemessen an der Einwohnerzahl Potsdams kleinster Ortsteil. Er ist von Wasser und Wald umgeben und entwickelte sich im 20. Jahrhundert zum beliebten Ausflugsziel. Zu DDR-Zeiten war Sacrow wegen der unmittelbaren Grenznähe zu West-Berlin Sperrgebiet. Nach der Wende lebte der Ortsteil als Erholungs- und Ausflugsort wieder auf.

Aktuelle Artikel

Schloss Sacrow wurde 1773 von Graf Johann Ludwig von Hordt errichtet, der wegen eines Staatsstreiches aus Schweden geflohen war.

Johann Ludwig von Hordt führte ein abenteuerliches Leben und baute Schloss Sacrow. Mehr als 200 Jahre später traten seine Nachfahren in Kontakt mit dem Verein Ars Sacrow, der sich für das Schloss engagiert.

Von Erik Wenk
Sportboote ankern am 21.09.2013 vor der Kulisse der Sacrower Heilandskirche nahe Potsdam (Brandenburg). Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel haben Freizeitskipper aus Berlin und Brandenburg die diesjährige Saison an der Havel beendet. Seit 32 Jahren wird zum Abschluss der Wassersportsaison ein solcher Gottesdienst gefeiert. Foto: Ralf Hirschberger/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Der traditionsreiche Sportschiffer-Gottesdienst steht an. Ein Gespräch mit Bernhard Felmberg über die Havel, Sacrow, Gottesdienste im Olympiastadion und seine Arbeit als deutscher Militärbischof.

Von André Görke
Schloss Sacrow

Sacrow will ein „Smart Village“ sein – doch es gibt Probleme beim Notruf. Um das Funkloch zu stopfen, soll der Ort ein flächendeckendes freies Wlan erhalten.

Von Klaus D. Grote
 Achim Haid-Loh von der Bürgerinitiative „Schützt Potsdam“ fordert eine Entschlammung des Schiffgrabens zum Sacrower See und einen neuen Durchlass unter der Kladower Straße.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) musste sich am Montag in Sacrow heftige Kritik anhören. Von „Verwaltungsmikado“ und „Behördenversagen“ war die Rede.

Von Klaus D. Grote
Freiwillige Feuerwehr Sacrow bekommt einen Neubau.

Nach mehrfacher Verzögerung soll das Gerätehaus der Feuerwehr Sacrow im Potsdamer Norden im Herbst in Betrieb gehen. Der Neubau war arbeitstechnisch dringend notwendig.

Von Sandra Calvez
Arkaden der Heilandskirche Sacrow am Jungfernsee in Potsdam.

Über die Jahrhunderte haben zahlreiche Besucher an dem Gotteshaus Botschaften hinterlassen. Eine Schau und ein Buch widmen sich jetzt diesen Spuren der Vergangenheit.

Von Babette Kaiserkern
Norman Pruschwitz ist der neue Fährmann im Potsdamer Team.

Norman Pruschwitz war als Kapitän auf Binnenfrachtschiffen europaweit unterwegs. Jetzt wechselte er zum Potsdamer Verkehrsbetrieb - als Fährmann.

Von Jana Haase
Eine Weihnachtskrippe.

Die Kirchen der Landeshauptstadt haben ein umfangreiches Programm für Heiligabend und die Feiertage vorbereitet. Die PNN geben einen Überblick.

Von Henri Kramer
Potsdams Wälder sind in einem schlechten Zustand.

Die Wälder der Landeshauptstadt sind in schlechtem Zustand. Mit Umbauprojekten sollen sie fit für den Klimawandel gemacht werden. Doch einen Überblick über die Maßnahmen hat der Landesbetrieb Forst nicht.

Von Erik Wenk
Menschenrechtsaktivistin und Kunstfreundin. Kimberly Emerson im Mai bei einer Vernissage. Nebenbei schrieb sie an ihrem Buch.

Kimberly Emerson hat ein Buch geschrieben über ihre Zeit an der Seite von US-Botschafter John Emerson. In Sacrow testete sie es vor geladenen Gästen.

Von Elisabeth Binder
Die Kammerakademie Potsdam hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Die Kammerakademie Potsdam feiert ihr 20-jähriges Gründungsjubiläum mit einer Festwoche. Am Beginn steht eine Soiree auf Schloss Lindstedt.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })