zum Hauptinhalt
Thema

Schloss Sanssouci

Wann fahren die U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen? Haben Museen und Zoos geöffnet? Wird der Müll abgeholt? Wir sagen Ihnen, wie Sie durch die Festtage kommen - Fahrpläne im Nahverkehr, Öffnungszeiten, besondere Angebote und Notdienste.

Das Stibadium (halbrundes Speisesofa) im Paradiesgarten des Parks Sanssouci in Potsdam bekommt nach der Sanierung neue farbige Glasvasen. Das Verfahren zur Herstellung der neuen Vasen ist kompliziert und heute gemeinsam mit den Kopien der wenigen Originalvorlagen vorgestellt werden, wie der Sprecher der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Ulrich Henze, mitteilte.

Private Investoren sollen den geplanten Neubau von Besucherzentren unter anderem am Park Sanssouci übernehmen. Der Bau des Besucherzentrums Historische Mühle, der Gastronomie-Neubau am Neuen Palais sowie Sanierungen in den Anlagen Babelsberg und Neuer Garten sollen an Privatleute übertragen werden, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Montag in Potsdam mit.

Der Boom beim Geschichtsfernsehen geht weiter – und das im ganz großen Stil. Denn das ZDF widmet sich der Frage: „Wer sind die Deutschen?“

Von Simone Schellhammer

Potsdam/Berlin - Die Preußische Schlösserstiftung kann ihre rigorose Parkordnung offenbar nicht konsequent durchsetzen. Ein Potsdamer Arzt sollte 35 Euro zahlen, weil er sein Fahrrad durch den Park Sanssouci geschoben hatte, obwohl das verboten ist.

Zum letzten Mal in der diesjährigen Touristensaison werden Ramona Arndt und Claudia Marks heute in ihre barocken Kleider steigen und im Park Sanssouci lustwandeln. Sie mache dies als Hobby und aus Spaß an der Tradition, sagt die Potsdamerin Arndt.

Baugerüst mit GrünbewuchsAls Potsdamfan freue ich mich immer wieder über die Schönheit unserer Landeshauptstadt. Leider wird der Anblick durch eine Dauerbaustelle besonderer Art getrübt.

33 000 Besucher kamen zur ausverkauften 10. Schlössernacht im Park Sanssouci – viele kostümiert

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })