Potsdamer Bauverwaltung überstimmt Schlösserstiftung und legt Streitfall Wohnheimsanierung Land vor
Schloss Sanssouci
Friedrich II. bildete oftmals die Vorlage für jeweils aktuelle und genehme Deutungen / Bis 2012 soll neue Filmserie entstehen
Die 51-jährige Engländerin Sally Davis kam am 27. Juli mit einer Reisegruppe aus Rentnern und vier Teenagern nach Potsdam.
Einweihung des restaurierten Parkeingangs zur Schlössernacht
Der letzte Teil unserer Serie zur Ausstellung in den Römischen Bädern
ZDF plant Film über Friedrich II. – pro Jahr 100 Drehs in den Schlösserparks
Unsere Soldaten in Afghanistan müssen besser geschützt werden
Innenstadt – Die Weisse Flotte wird in der kommenden Saison ein neues Flaggschiff präsentieren. Das kündigte Flottenchef Jan Lehmann an.

Es geht nicht um die Frage "Raus aus Afghanistan?", sondern darum, diejenigen zu schützen, die uns (tatsächlich oder vorgeblich) in Afghanistan schützen: unsere Soldaten.
Der Fotograf Leo Seidel lässt die Schlösser in und um Potsdam alt aussehen
Zur Ausstellung in den Römischen Bädern / Von Claudia Sommer

Turmvilla in Bornstedt und Angerkirche im Rennen um Bundesauszeichnung
Zur Ausstellung in den Römischen Bädern / Von Evelyn Zimmermann

Benefizabend für Kinder in Jerusalem: Jakobs reist nach Israel, Nadja Uhl plant Austauschprojekt
Zur Ausstellung in den Römischen Bädern / Von Matthias Gärtner
Zur Ausstellung in den Römischen Bädern: Ein Aquarell von August Wilhelm Ferdinand Schirmer / Von Evelyn Zimmermann
Das Gärtnerhaus in der Graphik: Persius gab dem Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. die richtige räumliche Vorstellung
Eklat beim Schlussakt der Musikfestspiele

An der Universität Potsdam hat Franziska Hoehl Biologie studiert. Dabei hat sie entdeckt, dass der Welterbepark Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen ist
traf sich zur Matinee
Tote an Sphinx, auf Floraberg und unter Plantanen beigesetzt / Frage nach Massengrab ungeklärt
Die Römischen Bäder in der Graphik: Bauentwürfe des Kronprinzen Friedrich Wilhelms (IV.) / Von Evelyn Zimmermann
Skulptur kehrte an die Römischen Bäder zurück

Anwohner der Ruinenbergkaserne organisierten ein „Protest-Grillen“
Das Poetenpack Potsdam feiert sein zehnjähriges Bestehen / Neuinszenierung von Shakespeares „Verlorene Liebesmüh“

Der Potsdamer Schlössermarathon erlebt seine sechste Auflage
Niederländer bauen Häuser im „eigenen“ Quartier – zum ersten Mal seit dem 18. Jahrhundert

Potsdams OSC-Triathleten starten in die neue Bundesligasaison
Am 6. Juni beginnen wieder Baustellenführungen auf dem Winzerberg am Park Sanssouci
Rollstuhl-Test: Brandenburger Vorstadt ist schweres Pflaster für behinderte Menschen
Zehn geistig und körperlich behinderte Schüler aus Hamburg auf Klassenfahrt in Potsdam – ein Resümee
Heinz Buri: Für Berlin-Touristen sollte Besuch in Sanssouci selbstverständlich werden
Kondor Wessels will neben Steigenberger-Hotel über 70 Wohnungen bauen
Der Berliner Dienstleistungs- und Pflegekonzern bekocht nicht nur seit April die gesamte italienische Polizei, auch sonst hat das Unternehmen "interessante Neuaufträge". So bleibt Dussmann trotz Krise zuversichtlich.
Eine knappe Stunde lang waren Prinz Charles und seine Gattin Camilla am Donnerstag in Potsdam. Ein Protokoll
Prinz Charles und Camilla waren ständig unterwegs: In Zehlendorf, Kreuzberg, auch in Potsdam Doch der Höhepunkt war eine exklusive Führung durch das Neue Museum – samt Showeinlage
Zum Abschluss ihrer zweitägigen Deutschlandreise haben Charles und Camilla am Donnerstag Potsdam besucht. Für Camilla wurde Sanssouci zeitweise für die Öffentlichkeit gesperrt. Der wichtigste Termin von Prinz Charles drehte sich um seine Bemühungen zum Klimaschutz.
Ein Sonntagsspaziergang mit Almut Andreae zum Tag des offenen Ateliers
Berliner und iranische Schüler führten ein Marionettenspiel im Auswärtigen Amt auf.

Bundespräsident Köhler hat am Mittwoch königlichen Besuch empfangen. Prinz Charles und Camilla kamen zum Mittagessen ins Schloss Bellevue. Anschließend stand ein Fußballspiel zwischen Mannschaften verschiedener Religionen in Kreuzberg auf dem Plan.