zum Hauptinhalt
Thema

Schloss Sanssouci

Preußische Schlösser und Gärten bereiten Ausstellung über preußisch-russische Beziehungen vor

Von Klaus Büstrin

Einbruch in FahrlandFahrland - Einen Schaden von über 20 000 Euro haben Einbrecher in Fahrland angerichtet. Die bilsang unbekannten Täter waren in der Nacht zum Donnerstag auf ein Gelände in der Ketziner Straße, auf dem sich mehrere Firmen befinden, eingedrungen.

Der Grün-Alternativen Liste (GAL) der Universität Potsdam geht die Entscheidung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten (SPSG), die Fahrradwege in den Schlossparks zu erhalten, nicht weit genug. „Zwar gibt die SPSG noch zusätzliche Radwege im Park Babelsberg und Neuer Garten frei, für die Situation der Universität Potsdam ergeben sich dadurch aber kaum Verbesserungen“, hieß es gestern.

Klimaschutzaktion „Licht aus!“ fand in Potsdam nur eine geringe Resonanz Immerhin versanken Schloss Sanssouci, Nauener Tor und Theater für fünf Minuten im Dunkeln

Guido Berg spricht sich gegen schlechte Architektur am Park Sanssouci aus

Von Guido Berg

Park Sanssouci – Der Präsident des Studierendenparlamentes der Universität Potsdam (StuPa), David Schroeren, hat sein Amt niedergelegt. Wie er mitteilte, habe ihn dazu bewogen, dass die Mehrheit des StuPa-Präsidiums einen Fall von angeblicher Urkundenfälschung nicht aufzuklären vermag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })