zum Hauptinhalt
Thema

Stadtentwicklung in Potsdam

Templiner Vorstadt - Der Ortsverein Süd der Potsdamer SPD unterstützt das Konzept des SPD-Fraktionschefs Mike Schubert für die städtebauliche Entwicklung der Templiner Vorstadt. Das Areal südlich des Hauptbahnhofs mit Brauhausberg, Speicherstadt und dem Tornow soll künftiger Schwerpunkt der Potsdamer Stadtentwicklung werden – so sieht es Schuberts Strategiepapier vor (PNN berichteten).

Vor kurzem konnten noch 5000 Zuschauer vor dem Hauptbahnhof ein Beachvolleyball-Turnier verfolgen. Doch das war vorerst die letzte Veranstaltung auf dem Washingtonplatz, eine Aktion mit einer von BMW gesponserten Yacht soll es dort nicht geben.

070723pallasstrasse

Schutzräume für den Kriegsfall haben ihren Sinn verloren. Aber was soll aus den über- und unterirdischen Betonklötzen werden?

Der 720-Millionen-Euro-Bau, der den Umzug des Bundesnachrichtendienstes von Pullach nach Berlin besiegelt, beflügelt die Investoren. Das Quartier an der Chausseestraße in Mitte entwickelt sich zu einer Top-Adresse – und soll der Hauptstadt einen Milliardenregen bringen.

Berlin - Autofahrer sehen ab sofort auch an Parkscheinautomaten Rot-Gelb-Grün. Der Berliner Bezirk Mitte wird mit diesem Farbsystem die drei Gebührenstufen kennzeichnen: 75, 50 und 25 Cent pro Viertelstunde.

Von Jörn Hasselmann
Baumbesetzerin

Auf der Kreuzberger Admiralsbrücke ist die Stimmung aufgekratzt. Das „Aktionsbündnis Bäume am Landwehrkanal“ bewacht rund um die Uhr den Landwehrkanal, um Fällungen zu verhindern. Kein Schiff darf fahren.

Baustelle

Durch den starken Regen sind viele Straßen unterspült worden. Krater und Hohlräume tun sich auf - die Kanalisation ist überfordert.

Feste und Werbeveranstaltungen an Berlins zentralen Orten sind künftig Chefsache. Der Senat beschloss, den Bezirken die Verantwortung für prominente Plätze und Straßen rund um das Brandenburger Tor zu entziehen.

Von Lars von Törne
BVG-Fahrgast

Die Berliner Verkehrsbetriebe verhandeln derzeit mit dem Senat über eine moderate Preiserhöhung ab 2008. "Eine Erhöhung von zwei Prozent ist sicherlich die obere Grenze", heißt es bei der SPD. Außerdem will das Unternehmen nach Mitte ziehen.

Guido Berg zum Wegfall der Bus-Anbindung an die Eisenhart-Schule

Von Guido Berg

Die Havelregion bewirbt sich um die Bundesgartenschau 2015 – es wäre, nach Cottbus und Potsdam, die dritte Brandenburger Buga In der Landesregierung findet das Projekt ebenso wenig Unterstützung wie die vorerst gestrichenen Pläne für das Lausitzer Seenland

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sandra Dassler

Henri Kramer rät, den Ort für das Potsdam-Museum neu zu prüfen

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })