zum Hauptinhalt
Thema

Stadtentwicklung in Potsdam

Mit dem Vorschlag, dass der Oberbürgermeister bis Juni 2007 ein Konzept vorlegen soll, wie die Potsdamer bei Großprojekten wie dem Landtagsneubau direkt beteiligt werden können, ist die Fraktion Die Andere gestern in der Stadtverordnetenversammlung gescheitert. Allerdings stimmten die Abgeordneten einer vorherigen Einigung zu, die unter anderem ein erweitertes Verfahren beim Bürgerhaushalt und mehr Beteiligung beim Konzept zur Stadtentwicklung vorsieht.

Vier „Autoknacker“ gestelltInnenstadt/Babelsberg - Aufgrund von Hinweise hat die Polizei gestern früh vier mutmaßliche Autoeinbrecher gestellt. Ein Zeuge hatte kurz nach 1 Uhr im Humboldtring zwei Verdächtige bemerkt, die gerade einen Pkw durchwühlten.

Unterschiede deutlich machen: Potsdam trifft morgen im Wettbewerb um die „Stadt der Wissenschaft 2008“ in Braunschweig den ebenbürtigen Gegner Jena

Besonders in den Westbezirken gilt das östliche Zentrum noch immer als wenig attraktiv Mit der Umgestaltung und den vielen neuen Einkaufsmöglichkeiten dürfte sich das ändern

Jan Brunzlow über die Schönheiten unser Stadt

Von Jan Brunzlow

Behalten Sie den Überblick: Ein Bildband zeigt die Quartiere der Innenstadt aus 200 Metern Höhe

Von Falk Jaeger

Selbst mit einem Großinvestor bliebe Tempelhof ein Verlustgeschäft. Nur ein Aufbrechen des Geländes könnte die alte Wunde schließen

Der Standort war und ist nicht strittigDer Beirat „Potsdamer Mitte“, ein von den Stadtverordneten berufenes ehrenamtliches Gremium von Städtebauern, Architekten, Kunsthistorikern, Bauingenieuren, Verkehrsplanern, Juristen und Vertretern der Parteien, arbeitete in den letzten fünf Jahren intensiv an der Entwicklung der Stadtmitte und führte so zu einem Konsens. Nachdem viele Varianten untersucht wurden, entstand aus dem Arbeitskreis die Empfehlung, den Landtag auf dem Standort des ehemaligen Stadtschlosses zu errichten.

Wegen der Mauer wurde einst die Entlastungsstraße durch den Tiergarten gelegt. Nun kehrt die Natur zurück

Von Ariane Bemmer

„PDS: “Schloss-Koalition ist gescheitert““, 6. NovemberEin Kompromiss ist die Lösung eines Streites durch Verzicht beider Seiten auf einen Teil der Forderungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })