zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Sie sind verstörend und verträumt zugleich: die Songs von Baby Lemonade. Zehn Jahre ist es her, dass Christian und Denny zwischen Kunst- und Geschichtsunterricht eine gemeinsame Schülerband gründeten.

Die Wasserschutzpolizisten Burkhard Scholz und Rolf Heinzmann sorgen für Recht und Ordnung auf der Havel. Die neue Führerscheinregelung für Sportboote finden sie mehr als bedenklich

Von Peter Könnicke

Lausitz internationalNoch bis Sonntag findet in mehreren Orten in der Lausitz das „Internationale Folklorefestival Lausitz“ statt. Am Freitag ist das Dörfchen Drachhausen Gastgeber für die Ensembles aus der ganzen Welt, die Musik, Tanz und Folklore auf diversen Bühnen zeigen, auf Bauernhöfen und Dorfstraßen.

Punk-Gebet. Die feministische Band Pussy Riot im Januar 2012.

Der Feminismus lebt - wie etwa Pussy Riot und One Billion Rising beweisen. Doch Neoliberalismus und Gendertheorien, nach denen das Geschlecht gesellschaftlich keine Rolle mehr spielen soll, erschweren das Engagement.

Von Anja Kühne

Heiße RhythmenSalsa unter Palmen: Am Samstag wird von der Weissen Flotte am Hafen Lange Brücke zum karibischen Hafenfest „La Fiesta Del Puerto“ eingeladen. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik von Mi Solar und Anleitung zum Salsa-Tanz.

Am Wochenende feierten Zehntausende Potsdamer und Gäste beim Stadtwerkefest im Lustgarten – trotz teilweise widriger Wetterbedingungen. Höhepunkt war am Samstagabend der Auftritt von Rockröhre Bonnie Tyler

Von
  • Andreas Klaer
  • Steffi Pyanoe

Derzeit findet im T-Werk die über den Zeitraum von zwei Wochen angelegte Internationale Sommerakademie mit vier Theaterwerkstätten zu verschiedenen Formen visuellen Theaters statt. Neben klassischem venezianischen Maskenbau und Maskenspiel mit Finbarr Ryan und Petra Föhrenbach war der in den Niederlanden lebende Puppenspieler Neville Tranter mit einem Figurentheater-Workshop zu erleben.

Zum vierten Mal wurde die Potsdamer Schiffbauergasse in die „Stadt für eine Nacht“ verwandelt. Tausende Besucher kamen und ließen sich auf diese wundersame Welt auf Zeit ein.

Am Wochenende wird in der Schiffbauergasse die vierte „Stadt für eine Nacht“aufgebaut. Ein Open Air Spektakel im Erlebnisquartier zwischen Theater und Schirrhof – mit über 80 Veranstaltungen

Von Steffi Pyanoe

15 Uhr Eröffnung auf dem Schirrhof mit dem Ensemble TrickMove: aus Tänzern, Akrobaten und Trickern. Auch um 15 Uhr: Workshop im Museum Fluxus+ und die Buchbesprechung „Lesbisches Quartett“ im Frauenkulturzentrum Primadonna.

700 Jahre Marquardt: Zum Schlossball am Freitagabend gab es viel Programm, aber wenig Tanz. Nebenan im Schlosspark lagerten die Langen Kerls in Zelten

Von Holger Catenhusen

Ihrem späteren Mann begegnete Renata Camaro als Studentin an der Berliner Hochschule der Bildenden Künste, wo Alexander Camaro als Professor lehrte. Welchen Einfluss der Tänzer, Artist und Maler auf die Mittzwanzigerin hatte, erzählt die gemeinsame Biografie: Nach der Heirat 1966 war Renata Camaros Assistentin, doch malte sie selbst kontinuierlich weiter.

Von Christiane Meixner

Vom Hobbyimker bis zum Ökobauern, von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof – in ganz Brandenburg laden an diesem Wochenende Landwirte und Kulturschaffende jeweils von 11 bis 18 Uhr zu einem Besuch ein. Vielerorts ist die Einladung mit einem Dorffest verbunden.

Vom Hobbyimker bis zum Ökobauern, von der Agrargenossenschaft bis zum Urlaubsbauernhof. In ganz Brandenburg laden an diesem Wochenende Landwirte und Kulturschaffende jeweils von 11 bis 18 Uhr zu einem Besuch ein.

Am Wochenende kommen Kinder und alle, die sich als solche fühlen, voll auf ihre Kosten. Ganz gleich ob in der Wuhlheide, in Prenzlauer Berg oder Babelsberg.

Von Leonie Langer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })