zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Wohin am Feiertag? Zum Beispiel ins Freibad. Aufs Havelfest. Zur Hexenfete. Oder zum Floßbauen nach Brandenburg. Ein paar Himmelfahrtstipps

Von Claus-Dieter Steyer
Theater open air. Blick auf die Seebühne von den Terrassen des Hans Otto Theaters aus. Ab Juli soll sie bespielt werden. In diesem Jahr von Oxymoron in kleiner Form, ab Sommer 2012 dann mit größerem technischen Aufwand vom Hans Otto Theater.

„Oxymoron“ will die Seebühne mit „Romeo meets Julia“ bespielen / Premiere soll am 28. Juli sein

Von Heidi Jäger
Endspurt. Der Irrsinn einer normalen Familie wird in der letzten Schauspielpremiere dieser Spielzeit beleuchtet: in Tracy Letts „Eine Familie“, die am 30. Juni Premiere hat. In der Hauptrolle agiert Tina Engel als Gast.

Das Hans Otto Theater setzt in der kommenden Spielzeit auf die Region und einen Mix von Tragödie, Komödie und Musical

Von Heidi Jäger
Annäherung. U-Gin Boateng während der Proben mit Johanna Guffens als Desdemona und Pat Patermann Pertz als Jago.

Der Tänzer U-Gin Boateng weist sich in seinen „Othello-Skizzen“ erstmals auch als Choreograf aus

Von Heidi Jäger

Werder (Havel) - Gleich mehrere Jubiläen gibt es am morgigen Samstag für die Werderaner Karl-Hagemeister-Schule zu feiern. Seit 30 Jahren gibt es die Bildungseinrichtung auf der Jugendhöhe, seit 20 Jahren ist sie eine Grundschule und seit 15 Jahren trägt sie den Namen des bekannten Malers.

Wozu denn Biologie oder Gesellschaftswissenschaften unterrichten, wenn man einen ganz speziellen Einblick in das Leben von Kindern auch anders erhaschen kann? Das dachte ich vor meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei einer Potsdamer Kita, das in dieser Woche begonnen hat.

Im satten Gelb. „Sommerzeit I“ von Barbara Raetsch, 2010.

Die Malerin Barbara Raetsch lädt an den kommenden beiden Wochenenden in ihre Atelierwohnung am Kanal ein

Von Heidi Jäger
Trägt gern rot. Rapunzel Bräutigams „Ich“ im Rakubrand.

Auch Rapunzel Bräutigam öffnet am Sonntag, wie 39 andere Ateliers auch, ihre Arbeitsstätte für alle Interessierten beim Tag der offenen Ateliers

Von Heidi Jäger

Innenstadt - Nach zwei verregneten Jahren gehen die Organisatoren des „Straßenfestes von und für Menschen mit und ohne Behinderung“ diesmal auf Nummer sicher: Erstmals laden sie am morgigen Donnerstag in die Potsdamer Bahnhofspassagen ein. Dort, am Eingang an der Langen Brücke, findet das Fest unter dem Motto „Inklusion beginnt im Kopf“ von 15 bis 18.

In seinem 40. Jahr startet das Studentenfilmfest „Sehsüchte“ mit einem Paukenschlag

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })