Michendorf - Zum diesjährigen Langerwischer Höfefest Anfang September wird es erstmals einen Wettbewerb der Vogelscheuchen geben. Der Kulturbund als Mitorganisator ruft Michendorfer Bürger, Vereine, Kitas und Schulen auf, sich mit eigenen Exponaten zu beteiligen.
Tanz in Potsdam

Sinfoniekonzert mit der Kammerakademie unter Leitung von Alondra de la Parra im Nikolaisaal

Noch vor einigen Jahren war eine fremdorganisierte Abiturfeier für Gymnasiasten nicht üblich. Jede Generation machte Party nach ihrer Façon: ein bisschen pompös, ein wenig peinlich berührt – oder einfach gar nicht. Einige Erlebnisberichte.

Babelsberg - 40 Handwerker, von denen fast alle etwas vorführen oder ausprobieren lassen, zwölf Gastronomen mit den unterschiedlichsten Spezialitäten, bei denen natürlich die Knedliki und das gute tschechische Bier nicht fehlen, und 50 Künstler bestreiten diesmal das 19. Böhmische Weberfest, das noch bis Sonntag dauert.

KrimiFilmshow erlebte im „Lé Manege“ Potsdam-Premiere
Von Katzen und Ziegeln

Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320.000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz. Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit.
Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320 000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit

Musik, Tanz und Kulinarisches sollen die Schlaatzer zum Stadtteilfest am Samstag zusammenbringen
Filz und Klüngel, Rücktritte und Razzien: In Potsdam ist seit Monaten nichts mehr heil. Und alles läuft beim Fußballverein SV Babelsberg 03 zusammen. Das war schon einmal so, 1998. Aber wie war es möglich, dass sich alles wiederholt? Warum gingen in Potsdam erneut keine Alarmglocken an? Wen wird es noch mitreißen? Rekonstruktion einer Affäre.
Langes Wochenende und schönes Wetter: Tipps für das Pfingstwochenende in Berlin und Brandenburg.
Die Potsdamer Firma „Traumläufer“ will am Donnerstag kommender Woche Film und Bühne verquicken

Die Achtziger leben: Uwe Fahrenkrog-Petersen und Thomas Anders über Nena, Tiergarten, Frisuren und ihr Dance-Pop-Album "Two".
Die Tanztage gingen mit „Lucky Trimmer“ zu Ende

Farne, Fledermäuse und eine Prinzessin im Ballett für die ganze Familie: „Der gestiefelter Kater“ im HOT

Die Schiffbauergasse hatte Premiere als Welterbe-Ort: Filmorchester lud zur Europareise

Odile Seitz kann sich noch gut erinnern, wie sie Hannah vor gut einem Jahr erlebte: als ein großes Mädchen, das noch nicht weiß, was sie mit ihrem großen Körper machen kann. „Inzwischen wurde sie für mich richtig zur Frau“, sagt die französische Tänzerin und Tanzpädagogin über ihre Schülerin.
Von Skispringern bis zu Hussiten in Berlin und Brandenburg.
Deutschlandpremiere mit „Cheval“ im T-Werk und Nordisches in der fabrik
Julien Fournet: Kein Tänzer, sondern Konstrukteur

Wohin am Feiertag? Zum Beispiel ins Freibad. Aufs Havelfest. Oder zum Floßbauen nach Brandenburg
Wohin am Feiertag? Zum Beispiel ins Freibad. Aufs Havelfest. Zur Hexenfete. Oder zum Floßbauen nach Brandenburg. Ein paar Himmelfahrtstipps
Doppelabend der Tanztage begeisterte

„Oxymoron“ will die Seebühne mit „Romeo meets Julia“ bespielen / Premiere soll am 28. Juli sein
Rückblick auf fünf Jahre Sozialarbeit am Schlaatz

Paula E. Paul führt erstmals Regie am Theaterschiff / Morgen ist Premiere von „Spiel’s noch mal, Sam“
Vor den weit geöffneten Türen des Studiohauses in der Schiffbauergasse sitzen fünf bis sechs junge Männer und Frauen in bunten Plastiksesseln auf dem Rasen. Hinter ihnen sieht man das Wasser zwischen den Bäumen schimmern.
Als bekennender Rockabilly beschwört Johannes-Sebastian Strauss im Wintergarten die fünfziger Jahre. Die Liebe zu alter Musik mag an seinem berühmten Vorfahren liegen: dem Vater des Walzerkönigs.
Vierhändiges Klavierspiel in der Französischen Kirche bei den Havelländischen Musikfestspielen
18. Brandenburger Seniorenwoche hat begonnen

Das Hans Otto Theater setzt in der kommenden Spielzeit auf die Region und einen Mix von Tragödie, Komödie und Musical

Karl-Hagemeister-Schule in Werder feierte Jubiläum mit Hagemeister-Revue auf der Bismarckhöhe

450 Bewerber bei Eignungsprüfung für Sportstudium / Ein Drittel fällt durch

Der Tänzer U-Gin Boateng weist sich in seinen „Othello-Skizzen“ erstmals auch als Choreograf aus
Werder (Havel) - Gleich mehrere Jubiläen gibt es am morgigen Samstag für die Werderaner Karl-Hagemeister-Schule zu feiern. Seit 30 Jahren gibt es die Bildungseinrichtung auf der Jugendhöhe, seit 20 Jahren ist sie eine Grundschule und seit 15 Jahren trägt sie den Namen des bekannten Malers.
Wozu denn Biologie oder Gesellschaftswissenschaften unterrichten, wenn man einen ganz speziellen Einblick in das Leben von Kindern auch anders erhaschen kann? Das dachte ich vor meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei einer Potsdamer Kita, das in dieser Woche begonnen hat.
Er holt die Stars in die Zeitung: Der Filmpark Babelsberg zeigt Porträts von PNN-Fotochef Manfred Thomas
Das Team Triathlon Potsdam geht in Halle und Gütersloh an den Start

Sie sind über 60, Amateure und lieben das Spiel: in Susanne Mohrs „Theaterschatulle“ am Schlaatz

Der barocke Theatersommer Sanssouci mit „La fête champêtre – Ein Theaterfest auf dem Land“