Immer wieder wurde die Victoria Bar publizistisch in den Himmel gehoben – so sehr, dass irgendwann Absturz und heftiger Aufprall zu befürchten waren. Mit der Sorge, nun werde doch irgendetwas nicht stimmen, sei es die Komposition der Cocktails, die Bedienung, das Publikum oder sonst was, entschloss sich der drinking man nun wieder zu einem Go-In.
Tanz in Potsdam
Die „fabrik“ kämpft um 40 000 Euro

Die Höfischen Festspiele Potsdam zeigen im August die Freiluft-Wanderoper „Lalla Rûkh – Eine orientalische Romanze“
Zu einer musikalisch-literarischen Reise durch das Leben Elisabeth I. von England, Tochter des berühmt-berüchtigten Heinrich VIII.
Der erste Blick nach vorn Richtung Bühne ließ Skepsis aufkommen. Zwei prachtvolle Boxen, die von der Saaldecke hingen und vor dem Stuhl, auf dem die Solistin später Platz nehmen würde, war ein Mikrofon postiert.
Tanztage, Sommerfestival, Tanz in den Schulen – alles steht in Frage. Die „fabrik“ kämpft bei der Stadt um 40 000 Euro mehr
Stahnsdorf - In den leerstehenden Stahnsdorfer Obi-Baumarkt an der Ruhlsdorfer Straße zieht wieder Leben ein – zumindest für einen Abend. Am Samstag, dem 26.
Man wird dem Alten Fritzen nicht entkommen. 2012 wird es so sehr friederichen in Potsdam, dass es manch einem zuviel werden mag.
„Die Heimsucher und der Kosmopolit“ ist ein Forschungsprozess, ein Experiment mit offenem Ausgang. Gemeinsam mit der Künstlerin Birgit Ramsauer und der Choreografin Anja Kozik begeben sich die Tänzer und Musiker der Potsdamer Oxymoron Dance Company am heutigen Freitag und dem Wochenende im T-Werk auf die Suche nach einer darstellbaren Essenz der Grundfragen unseres Lebens.
Norwegisches beim Neuen Kammerorchester Potsdam
Broschüre „Kultur in Potsdam“ für 2011
Vinyl, Germanen und Träume
R.E.M. haben in Berlin ihr 15. Studioalbum aufgenommen: „Collapse Into Now“
Förderverein für die Kammerspiele gegründet

Neue Kammerorchester reist musikalisch
Signor tausend Prozent: der Tenor Vittorio Grigolo über Pizza-Arien, die Kunst des Neinsagens und die Lust auf Fahrräder

Das Prinzenpaar des Potsdamer Karnevalsclubs besuchte vier Potsdamer Kitas
Zurück in die Vergangenheit, zurück in die 50er Jahre. Im Wintergarten in der Potsdamer Straße stand am Dienstagabend die Premiere des Stücks „Peppermint Club“ an, mit der Band The Mint Tones und der Hamburger Sängerin Lisa Huk – Jahrgang 1984 – auf der Bühne und vielen geladenen Gästen im Publikum.

Der noch jungfräuliche Verein „Quer.Kultur“ will sich querdenkend vernetzen / Morgen zeigen sie in der Galerie Ruhnke einen Film über Georg Grosz
Michendorf - Der Michendorfer Fonds für die Kulturpflege von überregionaler Bedeutung soll nun endgültig aufgelöst werden. Dafür hat sich der Sozialausschuss in seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen.
Berlinale-Premiere: Actionthriller „Unknown Identity“ als unterhaltsame Berlin-Hommage und Meilenstein für das Potsdamer Studio

Ein Bett im Soho-House, die Party im Keller des Hilton. Doch wer sucht das eigentlich aus für Superstar Madonna? Normalerweise ihr Assistent. Doch nach Berlin hat die Pop-Diva speziellere Drähte.
Projekt „Dancing to connect 2010“ im Thalia
Das Bett im Soho-House, die Party unterm Hilton. Wer sucht das eigentlich aus für einen Superstar?
In vergangenen Jahr, dem Jahr des zwanzigjährigen Jubiläums, konnte die „fabrik“ einen neuen Besucherrekord verzeichnen. 2010 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr.
Die Messe am 19. und 20.

In Bergholz-Rehbrücke lädt der Traditionsverein zum Narrenfest ein
Kammerakademie fordert in der Reihe „KAPmodern“ beim heutigen Konzert „Catch the moment!“
Die Mutter des getöteten Säuglings und ihr Ex-Freund stehen unter dem Verdacht, die Leiche 2009 in ihrem Garten vergraben zu haben, derzeit sitzen sie in U-Haft. Seit 2004 stand die fünfköpfige Familie in Kontakt mit dem Jugendamt.
Jüterbog ist entsetzt über den Fund inmitten einer gepflegten Wohnsiedlung / Die Eltern des Kindes stehen unter Mordverdacht

Potsdams Vietnamesen feierten am Sonntag ihr Neujahrsfest und blieben dabei unter sich
Arbeitsagentur will helfenMit mehreren Veranstaltungen will das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit am Horstweg 102-108 auch in diesem Monat Potsdamer Jugendlichen bei der Zukunftsplanung helfen. So können am heutigen Donnerstag Abiturienten, die nach Schulabschluss eine betriebliche Ausbildung beginnen wollen, ab 16 Uhr einen Ferienworkshop besuchen.
Die „fabrik“ bietet kostenlose Kursstipendien an und öffnet auch Bedürftigen den Weg zum Tanz
Harmoniemusiken im Nikolaisaal-Foyer
Mit dem Tanzplan Deutschland hat die Bundeskulturstiftung viel bewegt

Im März zeigen Regisseur Christian Berg und Komponist Konstantin Wecker im Wintergarten-Varieté für gut zwei Wochen ihr Dschungelbuch-Musical.
Der vergangene Samstag war ein besonderer: Ich habe wieder professionell getanzt. Selbstverständlich ist das nicht.
Was sind Werders Vorzüge? Treffpunkt am Plantagenplatz feiert 15-jähriges Jubiläum und zieht Bilanz
Michendorf - Der Michendorfer Hauptausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung die Fördermittel für Projekte von überregionaler Bedeutung vergeben. Demnach bekommt das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst für sein Veranstaltungsprogramm 2000 Euro, die Arbeiterwohlfahrt erhält 1350 Euro für ihren monatlichen „Tanz für Jung und Alt“.
Les Haferflocken Swingers begeistern im Waschhaus