zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

307775_0_1b92ddb4.jpg

Sie spazieren durch Berlin und wollen heiraten – da wird die Mauer durch ihr Leben gezogen. Gisela und Eberhard Iskraut finden zusammen, weil sie für ihn in den Osten geht. Eine wahre Geschichte.

Von Robert Ide
Nachtflug

Der Nachtpilot geht wieder an den Start: Für Tagesspiegel.de belebt Thomas Lackmann seine Tagesspiegel-Kolumne über das nächtliche Berliner Kulturleben neu.

Von Thomas Lackmann

Die Vorzeichen verhießen nichts Gutes. Obwohl mit Bosse das Konzert eines Musikers in der Waschhaus Arena angekündigt war, der bereits durch zwei deutschsprachige Alben auf sich aufmerksam gemacht hat und der gerade mit seiner neuen und lang erwarteten CD „Taxi“ auf Tour ist, war es am Wochenende vor dem Konzerthaus in der Schiffbauergasse erstaunlich ruhig.

Am kommenden Freitag leuchtet er wieder, der Wintergarten in der Potsdamer Straße Mit der Burlesque-Show „Black Flamingo“ wird das Varieté bis Silvester bespielt. Jetzt laufen die Proben

Von Gunda Bartels

Live-Band, Sänger, Tänzer und Schauspieler stehen auf der Bühne und zelebrieren den Osterspaziergang: Was sich skurril anhört ist die Umsetzung von Johann Wolfgang von Goethes „Faust“ als Rockoper. Die Inszenierung wird im Rahmen des Musiktheatertags 2009 in der Potsdamer Waschhaus-Arena aufgeführt.

Der Zusatz „Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst“ im offiziellen Namen zeigt deutlich, dass die „fabrik“ in der Schiffbauergasse mehr ist als nur Potsdams erste Adresse in Sachen zeitgenössischer Tanz. Ob nun Yoga und Pilates, beides regelmäßige und mittlerweile gut besuchte Angebote im Kursprogramm der „fabrik“, unter „Bewegungskunst“ zu fassen sind, mag jeder für sich selbst entscheiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })