Bei Friedrich II. in stimmungsvoller Atmosphäre
Tanz in Potsdam
„Herbstleuchten“ zeigt ab nächster Woche in der „fabrik“, was sich in den Residenzen entzündete
Wilhelmshorster Schüler tanzen den Mauerfall – und erhalten dabei professionelle Unterstützung aus New York

Ingo Berk inszeniert Strindbergs „Fräulein Julie“ und schaut dabei in menschliche Abgründe
Mieterclub Schilhof 20 für Arbeit ausgezeichnet
Am Wochenende gibt es in Berlin und Brandenburg wieder viel zu unternehmen und zu entdecken. Eine Auswahl.

Wegen der Verhaftung von Roman Polanski wird seine neuester, in Potsdam gedrehter Film "The Ghost" nicht rechtzeitig fertig. Eine Verzögerung des Films bringt das Studio Babelsberg in Nöte.
Teltow – Zum nunmehr 20. Teltower Stadtfest wird am kommenden Wochenende vom 2.
The Folks gewinnen Finale des Saturday Fight Club
Am kommenden Freitag leuchtet er wieder, der Wintergarten in der Potsdamer Straße Mit der Burlesque-Show „Black Flamingo“ wird das Varieté bis Silvester bespielt. Jetzt laufen die Proben

Winzlinge und eine Zehn-Meter-Maus dazu: jede Menge Flugobjekte locken zum Drachenfest
Live-Band, Sänger, Tänzer und Schauspieler stehen auf der Bühne und zelebrieren den Osterspaziergang: Was sich skurril anhört ist die Umsetzung von Johann Wolfgang von Goethes „Faust“ als Rockoper. Die Inszenierung wird im Rahmen des Musiktheatertags 2009 in der Potsdamer Waschhaus-Arena aufgeführt.
Chili als Aphrodisiakum und Kampfmittel
Heruntergewirtschafteter Industriekomplex in Werder wurde neuer Nutzung zugeführt
Tanz aus Japan in der „fabrik“ – Ein Erlebnis zwischen Ärger und restloser Begeisterung
Der Zusatz „Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst“ im offiziellen Namen zeigt deutlich, dass die „fabrik“ in der Schiffbauergasse mehr ist als nur Potsdams erste Adresse in Sachen zeitgenössischer Tanz. Ob nun Yoga und Pilates, beides regelmäßige und mittlerweile gut besuchte Angebote im Kursprogramm der „fabrik“, unter „Bewegungskunst“ zu fassen sind, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Schwielowsee - Der kommende Sonntag steht am Schwielowsee wieder im Zeichen der Kunst: Zur Eröffnung des 10. Fahrradsonntages wird an der Gaststätte Baumgartenbrück um 10 Uhr feierlich „Felix Krone“ enthüllt.
Es war die erste Vorstellung des Musicals „Dirty Dancing“ im Theater am Potsdamer Platz nach Patrick Swayzes Tod. Sie begann mit einer Gedenkminute.

In der „fabrik“ gibt es heute und morgen Tanz aus Japan – zwischen Tradition und Moderne
Für „Johnny“-Darsteller Dániel Rákász war es „ein sehr schwerer Moment“, als er gemeinsam mit dem „Dirty Dancing“-Ensemble Blumen vor dem Theater am Potsdamer Platz ablegte. Patrick Swayze war für ihn eine Ikone.
5. Lauffest für Altenhilfe morgen im Luftschiffhafen
Wie ein Schwarzes Loch die Sterne in einen wirbelnden Tanz zwingt
„Barock bedeutet eine unter der Wasserfläche befindliche Ansammlung von unregelmäßigen Perlen“, erklärt der Violinist Thomas Pietsch gleich zu Beginn seines Konzerts in der Friedenskirche Potsdam Sanssouci. Ein schönes Bild, das die Eigenheiten der Barockmusik jedoch nur teilweise beschreibt.
Vielleicht schafft es ja auch einmal ein Potsdamer an die Spitze. Denn was die Japaner können, sollte auch für uns kein Problem sein: Weltmeister im Tango.
Michendorf - Mit einer Sommerparty wird heute Abend der neue Platz hinter dem Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ eingeweiht. Um 17 Uhr werden Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) und Ortsvorsteher Hartmut Besch (FDP) das Areal, auf dem insgesamt 23 neue Parkplätze entstanden sind, übergeben.
Seitenflügel an Grundschule Wildenbruch eingeweiht / „Zweiter Schulanfang“

„Ein himmlisches Engelskonzert“ versprechen Elisabeth und Johanna Seitz im Kammermusiksaal
Heute Musik, Tanz und spannende Diskussionen
1. NIKOLAIKIRCHEPotsdam, Am Alten Markt18-23 Uhr:Außergewöhnliche LichtBildTon-In-stallation, deren unterschiedlicheStimmen und Übersetzungen dieGedanken der Besucher in Bewegungversetzen.
Das Wetter bleibt schön und Berlin bietet auch diesem Wochenende viel Unterhaltung - von Fensterfischern, Entfesselungskünstlern und einem Rekordfloß.
August/September 2009

Fünf Potsdamerinnen wollen bei der Fußball-EM heute mit Deutschland gegen Norwegen und Kaurin spielen
Waldstadt II – Die Frauen in der Waldstadt II organisieren sich. Beim ersten Frauentreff am Donnerstagabend fanden sich in der ehemaligen Buchhandlung am Waldstadt-Center 14 Aktivistinnen zusammen.
Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann

Spanier, Franzosen und Deutsche planen beim trilateralen Workcamp in Babelsberg einen Handwerker-Markt
Romantischste Orte der Schlössernacht waren das Schloss Charlottenhof und die Orangerie
„Die Poesie der Landstraße“ – Bilder und Texte von Marie Goslich
Berimbrown und Desorden Público im Waschhaus
Was findet wann und wo statt? Wann Sie die Marathonläufer sehen, welche Konzerte hören und wo selbst aktiv werden können, lesen Sie in unseren Tipps.
Die fabrik gab eine Dokumentation über ihr Residence-Programm heraus / Am 15. August lädt sie ins Offene Studio