Wie ein Schwarzes Loch die Sterne in einen wirbelnden Tanz zwingt
Tanz in Potsdam
„Barock bedeutet eine unter der Wasserfläche befindliche Ansammlung von unregelmäßigen Perlen“, erklärt der Violinist Thomas Pietsch gleich zu Beginn seines Konzerts in der Friedenskirche Potsdam Sanssouci. Ein schönes Bild, das die Eigenheiten der Barockmusik jedoch nur teilweise beschreibt.
Vielleicht schafft es ja auch einmal ein Potsdamer an die Spitze. Denn was die Japaner können, sollte auch für uns kein Problem sein: Weltmeister im Tango.
Michendorf - Mit einer Sommerparty wird heute Abend der neue Platz hinter dem Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ eingeweiht. Um 17 Uhr werden Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) und Ortsvorsteher Hartmut Besch (FDP) das Areal, auf dem insgesamt 23 neue Parkplätze entstanden sind, übergeben.
Seitenflügel an Grundschule Wildenbruch eingeweiht / „Zweiter Schulanfang“

„Ein himmlisches Engelskonzert“ versprechen Elisabeth und Johanna Seitz im Kammermusiksaal
Heute Musik, Tanz und spannende Diskussionen
1. NIKOLAIKIRCHEPotsdam, Am Alten Markt18-23 Uhr:Außergewöhnliche LichtBildTon-In-stallation, deren unterschiedlicheStimmen und Übersetzungen dieGedanken der Besucher in Bewegungversetzen.
Das Wetter bleibt schön und Berlin bietet auch diesem Wochenende viel Unterhaltung - von Fensterfischern, Entfesselungskünstlern und einem Rekordfloß.
August/September 2009

Fünf Potsdamerinnen wollen bei der Fußball-EM heute mit Deutschland gegen Norwegen und Kaurin spielen
Waldstadt II – Die Frauen in der Waldstadt II organisieren sich. Beim ersten Frauentreff am Donnerstagabend fanden sich in der ehemaligen Buchhandlung am Waldstadt-Center 14 Aktivistinnen zusammen.
Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann

Spanier, Franzosen und Deutsche planen beim trilateralen Workcamp in Babelsberg einen Handwerker-Markt
Romantischste Orte der Schlössernacht waren das Schloss Charlottenhof und die Orangerie
„Die Poesie der Landstraße“ – Bilder und Texte von Marie Goslich
Berimbrown und Desorden Público im Waschhaus
Was findet wann und wo statt? Wann Sie die Marathonläufer sehen, welche Konzerte hören und wo selbst aktiv werden können, lesen Sie in unseren Tipps.
Die fabrik gab eine Dokumentation über ihr Residence-Programm heraus / Am 15. August lädt sie ins Offene Studio
Ecuadors Botschafter Horacio Hernan Sevilla Borja erwartet 190 Gäste in Gartenvilla am Heiligen See
Werder (Havel) - Zum 17. Werderaner Mühlenfest wird am kommenden Samstag, dem 8.
Mit dem Fahrrad von Werder nach Brandenburg – ein Testbericht mit Blick nach links und rechts
Tagesspiegel-Gewinner tanzten mit den Stars von Dirty Dancing.

Der Volkspark lag gestern unter einer Dunstglocke und ein Pilot hatte Zeit zum Plaudern
Dieter Mammels neue Bilder, derzeit im Kunsthaus Potsdam zu sehen, können auch manchmal verstören
Markus Lüpertz eröffnet in der Villa Henckel am Pfingstberg eine private Kunstakademie
Die Kleinmachnower Schwarzkittel-Plage und eine gespenstische Vision / Von Harald Kretzschmar

Der Maler Martin Mehlitz lädt ein in seine Hexenküche: Er gibt in seiner Manufaktur in der Charlottenstraße Kurse für Kinder und Erwachsene
Die Dinge fügten sich wieder mal aufs Wunderlichste: Obwohl Thomas Marin damals in der DDR ein „Junger Pionier“ war, mied er das Pionierhaus Potsdam, heute Sitz des Treffpunkts Freizeit, mit fast aller Konsequenz. In seinem christlichen Elternhaus hatte man ihm wohl erzählt, was es mit diesem 1953 in Betrieb genommenen Neubau auf sich hatte.
Unter dem Kommando „Seit! Schließen!

Der Koch und Erlebnisgastronom Hans-Peter Wodarz lässt normalerweise Enten servieren und Artisten um den Esstisch tanzen. Nun bietet er Fast Food und Kellnerinnen in knappen Höschen. In der neuen Burgerfiliale "Hooters" hat er seine Hände im Spiel.

Achim Freyer hat im T-Werk für die Potsdamer Winteroper geprobt. Er war entsetzt, wie der Standort aussieht Ich bin erst seit zwei Tagen hier, das macht alles einen öden und kahlen Eindruck.“

Die Potsdamer Malerin Jana Wilsky stellt derzeit im KunstWerk aus
Bewegung für die Stiftung Altenhilfe: Es darf gehopst, gesprungen, getanzt und natürlich auch gelaufen werden. Zum 5.

Comenius-Schüler feierten den Sommer und machten Probleme öffentlich

Von Anfang an war die Musik im Waschhaus mit dabei / Von Helen Thein
Das Waschhaus feiert am Freitag

Das erste Babelsberger Open-Air-Konzert am Weberplatz widmete sich dem Tango

Das Ensemble Celeste Sirene verzaubert und entzaubert „Don Quixote“ im Garten
Seid umschlungen, Millionen: Michael Jackson verkörperte das universale Zeitalter.