Ecuadors Botschafter Horacio Hernan Sevilla Borja erwartet 190 Gäste in Gartenvilla am Heiligen See
Tanz in Potsdam
Werder (Havel) - Zum 17. Werderaner Mühlenfest wird am kommenden Samstag, dem 8.
Mit dem Fahrrad von Werder nach Brandenburg – ein Testbericht mit Blick nach links und rechts
Tagesspiegel-Gewinner tanzten mit den Stars von Dirty Dancing.

Der Volkspark lag gestern unter einer Dunstglocke und ein Pilot hatte Zeit zum Plaudern
Dieter Mammels neue Bilder, derzeit im Kunsthaus Potsdam zu sehen, können auch manchmal verstören
Die Kleinmachnower Schwarzkittel-Plage und eine gespenstische Vision / Von Harald Kretzschmar
Markus Lüpertz eröffnet in der Villa Henckel am Pfingstberg eine private Kunstakademie

Der Maler Martin Mehlitz lädt ein in seine Hexenküche: Er gibt in seiner Manufaktur in der Charlottenstraße Kurse für Kinder und Erwachsene
Die Dinge fügten sich wieder mal aufs Wunderlichste: Obwohl Thomas Marin damals in der DDR ein „Junger Pionier“ war, mied er das Pionierhaus Potsdam, heute Sitz des Treffpunkts Freizeit, mit fast aller Konsequenz. In seinem christlichen Elternhaus hatte man ihm wohl erzählt, was es mit diesem 1953 in Betrieb genommenen Neubau auf sich hatte.
Unter dem Kommando „Seit! Schließen!

Der Koch und Erlebnisgastronom Hans-Peter Wodarz lässt normalerweise Enten servieren und Artisten um den Esstisch tanzen. Nun bietet er Fast Food und Kellnerinnen in knappen Höschen. In der neuen Burgerfiliale "Hooters" hat er seine Hände im Spiel.

Achim Freyer hat im T-Werk für die Potsdamer Winteroper geprobt. Er war entsetzt, wie der Standort aussieht Ich bin erst seit zwei Tagen hier, das macht alles einen öden und kahlen Eindruck.“

Die Potsdamer Malerin Jana Wilsky stellt derzeit im KunstWerk aus
Bewegung für die Stiftung Altenhilfe: Es darf gehopst, gesprungen, getanzt und natürlich auch gelaufen werden. Zum 5.

Comenius-Schüler feierten den Sommer und machten Probleme öffentlich

Von Anfang an war die Musik im Waschhaus mit dabei / Von Helen Thein
Das Waschhaus feiert am Freitag

Das erste Babelsberger Open-Air-Konzert am Weberplatz widmete sich dem Tango

Das Ensemble Celeste Sirene verzaubert und entzaubert „Don Quixote“ im Garten
Seid umschlungen, Millionen: Michael Jackson verkörperte das universale Zeitalter.
„Ende einer Dienstfahrt“: Die lange Matinee-Tradition am Hans Otto Theater hört auf
Ausflug ins „Wiener Kaffeehaus“ sowie Feuersinfonisches zum Finale am Neuen Palais
„Ein Käse für den König“: Die Singschule Potsdam machte sich zum 20. Geburtstag selbst ein Geschenk

...dann strömen die Prinzessinnen und Prinzen zuhauf / Wie man sich als Kind bei Hofe amüsieren kann
Die Singschule Potsdam wird 20 Jahre alt
Auf 19 Bühnen werden rund 50 Musiker am Sonntag die Stadt zu einer musikalischen Festmeile machen
Eine Woche lang spielt die Band Pink Mail für Bundeswehrsoldaten in Afghanistan: AC/DC, Ärzte, Kiss. „Bisschen Nervenkitzel darf sein“, sagt Jürgen Axler, der Gitarrist, bevor es losgeht. Doch dann ist der Krieg plötzlich ganz nahe

Zu teuer, zu groß, und überhaupt – das Jugendprojekt „Freiland“ könnte scheitern, weil die Bedenken über Pinke-pinke größer werden
Gemeinde erörtert Einsatz eines werbefinanzierten Kleinbusses – für Rentner, Sportler und Privatleute
Die längsten Tage des Jahres nutzt die fabrik für ein langes Wochenende der jungen Tanz- und Theaterproduktionen. Zum Fest in und rund um die fabrik gehört die Premiere der Theatergruppe Mad Mix vom Offenen Kunstverein, die ihr Stück „Mondial – oder: Replace the moon face!
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann
Mit einem Eröffnungskonzert werden am morgigen Freitag um 19 Uhr die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci den Startschuss für die Saison 2009 in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, und des Österreichischen Botschafters, S.E.
Die Eheleute Völkel feierten Diamantene Hochzeit
Malerfirma baute Gewerbehof in Werder neu auf
Potsdam - Im Jahr des Mauerfalljubiläums feiert der Pfingstbergverein sein 20. Pfingstbergfest.

Umfangreiches Programm zum Unesco-Welterbetag am Sonntag / Einweihung der „Großen Neugierde“
Die Duisburgerin Fatmire Bajramaj trifft im Pokalfinale auf ihren künftigen Klub Turbine Potsdam.

5. Ritterfest am Pfingstwochenende im Volkspark mit Turnieren für Kinder und Erwachsene

Zeichnungen, Kompositionen und Performances von Channa Horwitz im Brandenburgischen Kunstverein