Schlecht besucht und trotzdem spannend: Eine Bootspartie mit Theater bei Caputher Musiken
Tanz in Potsdam
Wechsel in der Führungsstelle des Polizeischutzbereichs Potsdam: Nach nur sechs Monaten im Amt wird Uwe Dinjus als Leiter von Matthias Tänzer (47) abgelöst. Tänzer ist im Schutzbereich ein alter Bekannter, er war hier bereits zwischen 1995 und 1999 Leiter der Führungsstelle.
I Confidenti ab Mai 2008 mit „La Pastorale á Sanssouci“ im Schlosstheater / Tickets ab sofort
6. Brandenburgische Schultheatertreffen mit positiver Bilanz
Gestern fand anlässlich des Internationalen Weltkindertages am 20. September das große Kindertagsfest rund um Berlins neue Mitte statt.
Es gibt diesen Moment, wenn ein Schlafender erwacht. Manche sagen, das Fenster zur Seele ist nie weiter geöffnet als in diesem Augenblick.
Kinderrechte stärken: Das ist das Motto des Weltkindertages, der vor 53 Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen worden ist. In Deutschland wird der Weltkindertag eigentlich erst am Donnerstag, den 20.
Isabell Gerschke spielt an der Seite von Sandra Hüller und Nina Hoss in dem Kinofilm „Anonyma“
Kinder haben Rechte
Potsdams zweitgrößter Kleingartenverein begeht am Wochenende 75-jähriges Bestehen
Gründungsfest am 16. September im Lindenpark / Bereits 27 Partner-Unternehmen beteiligt
Innenstadt – Es gibt keine Ausreden: Erstmals haben die Organisatoren des „Lauffests“ auch ein Angebot speziell für Mütter mit Kindern. Wie man mit Babys walken kann, will Katharina Bruns vom Nordic-Walking-Stützpunkt Potsdam am Freitagnachmittag erklären.
OPEN-AIR-KONZERT AM FUNKTURMWir schicken euch kostenlos zu Freundeskreis aufs MessegeländeIhr kennt ja den letzten Schrei. Hier empfehlen wir immer etwas Neues und sagen: Kiekt Mal!
Kreative Talente und ein musisches Sensorium schlummern in jedem Kind – sie können nicht zeitig genug geweckt und gefördert werden. Mit seiner vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit steuern der Nikolaisaal und die hier regelmäßig probenden und auftretenden Ensembles einem um sich greifenden musikalischen Erziehungsnotstand entgegen.
Werder - Anlässe zum Feiern gibt es oft in der Blütenstadt - am Samstag aber gab es einen gewichtigen Grund für die Werderaner sich einmal selbst zu feiern: Sportlichste Stadt Brandenburgs 2007! Ganz besonders freute das auch Sportminister Holger Rupprecht, der den mit 5000 Euro dotierten Preis während des Schützenfestes auf dem Marktplatz überreichte.
Premiere im Schlosstheater von „Venus und Adonis“
Kammerakademie Potsdam mit Strawinskys Pulcinella-Suite und Strauss“ „Der Bürger als Edelmann“

Auch wenn man es heute kaum noch merkt: Potsdam ist eine Insel. Ein neuer Radweg führt rundherum und berührt die schönsten Ecken.
Benefizkonzert mit dem Ensemble La Cavalletta
Teltow - Am morgigen Sonntag präsentiert Teltows Altstadt ihre sonst verborgene Seite. Zum Tag der offenen Höfe gibt es Einblicke ins „Hinterland“ der Altstadt.
Regisseur Frank Schleinstein zur morgigen Premiere von „Venus und Adonis“ im Schlosstheater
Die Lange Nacht der Museen feiert Zehnjähriges – und nicht nur das Zum Fest singen die 17 Hippies ein Ständchen. Auch die Feuerwehr tritt auf
Beim Traumspektakel in der Friedrichskirche, das im Rahmen der Freitagabendmusiken stattfindet, werden 23 Schülerinnen und Schüler mit einem Bett auf Reisen gehen. Die klingende Aufführung zum Abschluss des Ferienprojektes der Singschule Potsdam e.
auf Hermannswerder
Ein Symphonieorchester der etwas anderen Art wurde vor fünfzehn Jahren in Ecuador gegründet. Es verwendet ausschließlich Instrumente aus den Anden, jener mächtigen Gebirgsformation, die sich durch den gesamten Westen des südamerikanischen Kontinents erstreckt.
Tschechische Philharmonie Prag und Mischa Maisky beim Vorabend der Schlössernacht 2007

550 Künstler unterhielten die 33 000 Besucher in Sanssouci. Und erstmals waren auch Pferde und ein Kamel dabei.
Auch in diesem Jahr war die Potsdamer Schlössernacht wieder ausverkauft. Gestern Abend wurden 33 000 Besucher erwartet
Im Herbst erscheint das neue Album der Potsdamer Band Subway to Sally
gibt erstes Konzert
Die 32. Potsdamer Orchesterwoche mit 55 Teilnehmern beginnt heute.
GRATIS INS KINOLust auf einen Ostalgie-Kinonachmittag? Dann kommen Sie zur Sondervorführung von „Herr Lehmann“, ein Leckerbissen nicht nur für Kreuzberg-Kenner.
Die beiden kontrastreichen Meissners – nicht verwandt, nicht verschwägert – sind mit ihrem kabarettistischen Doppel unter dem Titel „Der Sexte Sinn“ letztmalig in Potsdam zu erleben. Seit fünf Jahren stehen die beiden bereits gemeinsam auf der Bühne und eroberten sich eine große Fangemeinde mit ihrem komödiantischen Feuerwerk an Slapsticks, Parodien und Tanzeinlagen.
Mühlenfest in Werder auch ohne rotierende Flügel / Viele Hilfsangebote vorgestellt
Wer kommt rein? Wer bleibt draußen? Acht Regeln für einen erfolgreichen Umgang mit Türstehern
Potsdamer Kleingartenverein lädt am Sonnabend zum Jubiläumsfest ein

Seit einem Jahr betreibt Falk Walter das Traditionshaus an der Friedrichstraße. Eine Bilanz.
Zivildienstersatz in London: Robert Barthelmes half bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung
Mehr als 3500 Gäste feierten das 5. Fährfest in Caputh / Faszinierende Ski-Akrobatik auf dem Wasser und Technikshow
Die fabrik lädt heute zum Offenen Studio und schlägt dabei einen weiten choreographischen Bogen