Michael Ballhaus hat für Fassbinder und Scorsese die Kamera geführt. Nun lehrt er seine Kunst an der italienischen Slow-Food-Uni. Denn Kochen und Filmen haben für ihn vieles gemeinsam.
Tanz in Potsdam
Das T-Werk lädt zur 4. Potsdamer Märchennacht ein
die Stadtverwaltung mit Schulen in Dialog treten
Freitag werden in der fabrik die intersonanzen eröffnet: mit Alex Nowitz“ Konzert der besonderen Art
Zum Tod der Kirchenmusikerin und Gründerin der Singschule, Christa Bleyl
Michendorf - Immer wieder sorgte er für Streit zwischen den Ortsteilen: Der Michendorfer Kulturfonds für Projekte von überregionaler Bedeutung. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, diesen Fördertopf aufzulösen.
Schlösserstiftung zog Bilanz: Mehr Spenden, mehr Besucher, mehr Einnahmen – und bald Großbaustelle
Er wollte wirken unter den jungen Leuten, ohne Anbiederung, ohne Regelwerk, statt dessen mit Geduld, Menschenliebe und Freiheit. In den 70er Jahren trafen sich manchmal 40 Leute in der Wohnung des Dresdner Jungpfarrers Frieder Burkhardt.
Strenge Parkordnung wird beibehalten. 2007 kamen wieder mehr Besucher in Gärten und Paläste
Themen – Trends – Termine
Wie eine lange Morgendämmerung ist die Kindheit, wenn es gelingt, das angeborene Gespür für kommende Möglichkeiten lebendig zu halten, fand Yehudi Menuhin. Ihm selbst, dem Geigenvirtuosen und Menschenfreund, ist dieses Gespür zeitlebens nicht abhanden gekommen.
Der Potsdamer Helge Sauer steht als Laiendarsteller auf der Bühne des Hans Otto Theaters neben Katharina Thalbach und Angelica Domröse
Die Potsdamer BizarrKapelle lässt sich musikalisch nicht einordnen
Ein Abend fürs Volk: Beim 50. ADAC-Ball im Maritim-Hotel amüsierten sich fast 4000 Gäste
Ein Drittel aller Straftaten begehen Jugendliche – Rico S. ist einer von ihnen, Daniel S. wurde Opfer
Ausstellung über indische Filmbranche „Bollywood“ in den Bahnhofspassagen eröffnet
Ende Januar organisiert das Waschhaus die erste Underage-Party für junge Potsdamer Schüler bis 16
Die Kammerakademie Potsdam spielt Konzerte und Suiten von Johann Sebastian Bach

Auf seiner neuen CD singt Udo Jürgens gegen Navi-Geräte und Klimawandel an. Und für die Liebe natürlich. Gestern stellte er sein 51. Album mit fast jugendlichem Charme im Adagio am Potsdamer Platz vor.
Babelsbergs Fußball-Urgestein Klaus Benkert ist „Potsdams Seniorensportler des Jahres“ und denkt auch mit fast 70 weiter an die Jugend
Babelsberg - Unter dem Motto „Potsblitz“ startet im Exploratorium Potsdam in der Wetzlarer Straße 46 am Dienstag, dem 8. Januar, eine neue Aktionsreihe: Bis zum 3.
Heilg Abend in der WaschbarEine lange, weiß gedeckte Tafel. Darauf Tannengrün, rote Kerzen, bunte Teller mit Süßigkeiten.
UMSONST UND DRAUSSENTolle Blicke sind garantiert auf der Oberbaumbrücke, wenn die Raketen über die funkelnde Spree hinwegzischen und die Stadt bunt erstrahlt. Ähnlich schön ist’s vorm Hauptbahnhof, direkt am Wasser – kein Gebäude stört den Blick, beste Aussicht auf das Feuerwerk am Brandenburger Tor.

Alexander Voigt ist Solarunternehmer aus Überzeugung. Die von ihm gegründete Solon AG zählt zu den Erfolgreichsten der Branche.
Viele Veranstaltungen zu Silvester sind bereits ausgebucht: Wo findet sich noch Platz, zu feiern?
In Fichtenwalde wird zum Jahresende traditionell nach vorn geschaut
Wer es gemütlich mag, kocht zuhause. Aber alternativ gibt es natürlich noch eine Menge anderer netter Dinge, um das Jahr 2008 zu begrüßen. Wer veranstaltet was an Silvester?
Nina Hoss in „Das Herz ist ein dunkler Wald“
AdventskalenderIm Rahmen der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ der Elterninitiative Westkurve öffnet heute das letzte Fenster des Kalenders schon um 13 Uhr im Labsal, in der Geschwister-Scholl-Str. 85.
In Potsdam gibt es wie in ganz Deutschland eine „Ten Sing“-Gruppe – doch diese hat Nachwuchssorgen
Ausstellung von Il ponte im Alten Rathaus
Ballettakademie Perm tanzte „Coppelia“
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und das Potsdamer Ensemble I Confidenti präsentieren von Mai bis September 2008 ein neues Theaterangebot im Schlosstheater: „La Pastorale a Sanssouci“ entführt in die Landschaft der Wünsche und Sehnsüchte der höfischen Gesellschaft sowie des flötespielenden Königs: nach Arkadien. Gestalten, denen die Besucher zuvor schon in Schloss und Park begegnen konnten, treten dem Publikum in einem Reigen von Verwandlungen nun leibhaftig vor Augen und Ohren.
Die Streetdance-Gruppe des Vereins Black Flowers trainiert im Treffpunkt Freizeit und sucht Tänzer
Gestern wurden elf Potsdamer für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Weihnachtsswing
Die fabrik lädt am Samstag zum Großen Weihnachtsswingball ein / Ab Januar gibt es sonntags Swing-Tee
Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel zog 30000 Besucher an / Trotz Finanznot freier Eintritt
Innenstadt - Goldener Deko-Schmuck, Tapeten mit Jugendstil-Muster, genug Platz für etwa 200 Gäste: Mit dem „Stilbruch“ wollen Heiko Bengs und Matthias Müller heute einen neuen Club für Potsdams Nachtleben eröffnen. Die Einweihungsfeier unter dem Motto „Grand Opening“ beginnt um 22 Uhr.