zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Michael Ballhaus hat für Fassbinder und Scorsese die Kamera geführt. Nun lehrt er seine Kunst an der italienischen Slow-Food-Uni. Denn Kochen und Filmen haben für ihn vieles gemeinsam.

Michendorf - Immer wieder sorgte er für Streit zwischen den Ortsteilen: Der Michendorfer Kulturfonds für Projekte von überregionaler Bedeutung. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, diesen Fördertopf aufzulösen.

Die Potsdamer BizarrKapelle lässt sich musikalisch nicht einordnen

Von Lena Schneider
195025_0_9c3af632

Auf seiner neuen CD singt Udo Jürgens gegen Navi-Geräte und Klimawandel an. Und für die Liebe natürlich. Gestern stellte er sein 51. Album mit fast jugendlichem Charme im Adagio am Potsdamer Platz vor.

Von Andreas Conrad

UMSONST UND DRAUSSENTolle Blicke sind garantiert auf der Oberbaumbrücke, wenn die Raketen über die funkelnde Spree hinwegzischen und die Stadt bunt erstrahlt. Ähnlich schön ist’s vorm Hauptbahnhof, direkt am Wasser – kein Gebäude stört den Blick, beste Aussicht auf das Feuerwerk am Brandenburger Tor.

Solon

Alexander Voigt ist Solarunternehmer aus Überzeugung. Die von ihm gegründete Solon AG zählt zu den Erfolgreichsten der Branche.

Von Dunja Batarilo

Wer es gemütlich mag, kocht zuhause. Aber alternativ gibt es natürlich noch eine Menge anderer netter Dinge, um das Jahr 2008 zu begrüßen. Wer veranstaltet was an Silvester?

Nina Hoss in „Das Herz ist ein dunkler Wald“

Von Jan Schulz-Ojala

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und das Potsdamer Ensemble I Confidenti präsentieren von Mai bis September 2008 ein neues Theaterangebot im Schlosstheater: „La Pastorale a Sanssouci“ entführt in die Landschaft der Wünsche und Sehnsüchte der höfischen Gesellschaft sowie des flötespielenden Königs: nach Arkadien. Gestalten, denen die Besucher zuvor schon in Schloss und Park begegnen konnten, treten dem Publikum in einem Reigen von Verwandlungen nun leibhaftig vor Augen und Ohren.

Innenstadt - Goldener Deko-Schmuck, Tapeten mit Jugendstil-Muster, genug Platz für etwa 200 Gäste: Mit dem „Stilbruch“ wollen Heiko Bengs und Matthias Müller heute einen neuen Club für Potsdams Nachtleben eröffnen. Die Einweihungsfeier unter dem Motto „Grand Opening“ beginnt um 22 Uhr.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })