zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Die Tänzerin Paula E. Paul machte eine Krise produktiv und startete das Projekt „paula.hört.auf“

Von Heidi Jäger

13 bis 22 Uhr: Ausstellung im Obstbaumuseum am Alten Rathaus mit Bratwurst und Glühwein im „Gefängnishof“(14 bis 17 Uhr Gruppe „Blechzeit“);14.30 bis 17 Uhr: „Le Magasin“, Am Markt 1: Konzertmusiker Oksana und Oleg Kreminchutsky;15 bis 18 Uhr: Muckerstube, Brandenburger Straße 164: „Quatschen mit der Muckerschen“;11 bis 17 Uhr: Scharfrichterhaus am Plantagenplatz: Henkersmahlzeit;13 bis 18 Uhr: Altes Rathaus: Ausstellung Werders Postkarten;17 Uhr: Heilig-Geist-Kirche auf der Insel: Konzert: Tangos und lateinamerikanische Lieder mit SUR-Tango Argentino, Christina und Eduardo (Tanz), Eintritt frei;18.

Potsdams UJKC-Damen richten am Samstag die Endrunde der Judo-Bundesliga aus – Box-Weltmeister „King“ Arthur Abraham und Coach Uli Wegner drücken die Daumen am Mattenrand

Hinter die Kulissen des FC Carl Zeiss Jena geschautZwölf Jugendliche des Sportorientierten Jugendclub 91 in Potsdam unternahmen im Rahmen des Projektes „Hinter die Kulissen schauen“ einen Teamtag und besuchten die Fußballmannschaft des Zweitbundesligisten FC Carl Zeiss Jena. Bei einem etwa dreistündigen Aufenthalt in der Heimstätte des FC im „Ernst-Abbe-Sportfeld“ wurden die Jugendlichen – davon auch zwei Mädchen – durch das Stadion geführt.

Malgven Gerbes und David Brandstätter eröffnen das „Herbstleuchten“ in der fabrik

Von Heidi Jäger

Das 11. Festival der Frauen vom 8. bis 14. Oktober betritt weibliche Lebens- und Aktionsräume

Von Heidi Jäger

Wechsel in der Führungsstelle des Polizeischutzbereichs Potsdam: Nach nur sechs Monaten im Amt wird Uwe Dinjus als Leiter von Matthias Tänzer (47) abgelöst. Tänzer ist im Schutzbereich ein alter Bekannter, er war hier bereits zwischen 1995 und 1999 Leiter der Führungsstelle.

OPEN-AIR-KONZERT AM FUNKTURMWir schicken euch kostenlos zu Freundeskreis aufs MessegeländeIhr kennt ja den letzten Schrei. Hier empfehlen wir immer etwas Neues und sagen: Kiekt Mal!

Kreative Talente und ein musisches Sensorium schlummern in jedem Kind – sie können nicht zeitig genug geweckt und gefördert werden. Mit seiner vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit steuern der Nikolaisaal und die hier regelmäßig probenden und auftretenden Ensembles einem um sich greifenden musikalischen Erziehungsnotstand entgegen.

Kammerakademie Potsdam mit Strawinskys Pulcinella-Suite und Strauss“ „Der Bürger als Edelmann“

Potsdam

Auch wenn man es heute kaum noch merkt: Potsdam ist eine Insel. Ein neuer Radweg führt rundherum und berührt die schönsten Ecken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })