Basekow: „Keine Konkurrenz zu Sekiz-Vermittlung“
Tanz in Potsdam
Ausstellung mit Holzschnitten in der Galerie am Neuen Palais
Kein Geld mehr für Teltows Capoeira-Projekt
Tiger HiFi mit interessanten Coverversionen im Lindenpark
War das ein Wochenende: Mit meinem Cheerleader-Verein, dem PCV Potsdam Panthers e. V.
Michendorfer Jugend-Theatergruppe vor der Premiere
Das Teltower Stadtfest hat als Musik- und Partyshow in der Altstadt keine Bühne mehr
Die Berliner Ballsaison 2007/2008 ist im vollen Gange. Nachstehend eine Auswahl von Terminen: NOVEMBER Freitag, 23.
Drei preisgekrönte Produktionen der fabrik Company, von Oxymoron und von Anne Hirth sind vom 22. bis 25.
Mathias Tänzer ist neuer Leiter der Polizei-Führungsstelle Potsdam und Hobby-Angler
„Kommt und macht mit!“ – Neue Kinderlieder zum Mitsingen und Bewegen sind auf CD erschienen
Gegen Wiederholungstäter soll verschärft vorgegangen werden / Radstaffel auf sechs Beamte erweitert
Jecken in Brandenburg und Berlin übernahmen die Rathausschlüssel und die Stadtkassen
Dzien dobry. Mam na imie Maria.
SYMPOSIUMDiesen Sonnabend ab 14 Uhr lädt die schwedische Botschaft (Rauchstraße 1 in Tiergarten) zum internationalen Symposium „Über Grenzgänger und Zwischenwelten“ mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Filmvorführungen ein. Anmeldung unter Telefon 28 09 36 03.
Neue Namen auf dem Bauernmarkt
Innenstadt / Babelsberg - Aufregung lag in der Luft, die Tanzfläche war voll und durch das Mikrofon wurde ein Countdown gezählt - 10, 9, 8, 7, Plötzlich ertönt das Lied von den Soccx „Can´t take my eyes off you“ laut aus den Boxen. Die Masse der Tänzer begann sich zu bewegen.
Polizeioberrat Andreas Backhoff ist neuer Leiter der Führungsstelle im Schutzbereich Brandenburg
„Tales of the Funky B-Boys & B-Girls“ in der fabrik Potsdam
Museumstag: Schüler lesen die Galgenpoesie von Christian Morgenstern
Zwei Potsdamer Tanzschulen nehmen an Rekordversuch teil – für einen Eintrag im Guinnessbuch
Angefangen hat alles mit einem einjährigen Praktikum beim SC Potsdam e.V.
Vorlesungsreihe für Kinder über das Filmhandwerk – ein Projekt von HFF, Filmmuseum und Thalia
Die Tänzerin Paula E. Paul machte eine Krise produktiv und startete das Projekt „paula.hört.auf“
13 bis 22 Uhr: Ausstellung im Obstbaumuseum am Alten Rathaus mit Bratwurst und Glühwein im „Gefängnishof“(14 bis 17 Uhr Gruppe „Blechzeit“);14.30 bis 17 Uhr: „Le Magasin“, Am Markt 1: Konzertmusiker Oksana und Oleg Kreminchutsky;15 bis 18 Uhr: Muckerstube, Brandenburger Straße 164: „Quatschen mit der Muckerschen“;11 bis 17 Uhr: Scharfrichterhaus am Plantagenplatz: Henkersmahlzeit;13 bis 18 Uhr: Altes Rathaus: Ausstellung Werders Postkarten;17 Uhr: Heilig-Geist-Kirche auf der Insel: Konzert: Tangos und lateinamerikanische Lieder mit SUR-Tango Argentino, Christina und Eduardo (Tanz), Eintritt frei;18.
Einer der ranghöchsten Lehrer weltweit unterrichtete erstmals in Potsdam
Viel Rhythmusgefühl beim Tanzwochenende
Potsdams UJKC-Damen richten am Samstag die Endrunde der Judo-Bundesliga aus – Box-Weltmeister „King“ Arthur Abraham und Coach Uli Wegner drücken die Daumen am Mattenrand
Pamela Rosenberg, Intendantin der Berliner Philharmoniker, über Lunchkonzerte und offene Türen
Herbstleuchten – Potsdamer Residenzen in der fabrik: David Brandstätter und Malgven Gerbes
Hinter die Kulissen des FC Carl Zeiss Jena geschautZwölf Jugendliche des Sportorientierten Jugendclub 91 in Potsdam unternahmen im Rahmen des Projektes „Hinter die Kulissen schauen“ einen Teamtag und besuchten die Fußballmannschaft des Zweitbundesligisten FC Carl Zeiss Jena. Bei einem etwa dreistündigen Aufenthalt in der Heimstätte des FC im „Ernst-Abbe-Sportfeld“ wurden die Jugendlichen – davon auch zwei Mädchen – durch das Stadion geführt.
Malgven Gerbes und David Brandstätter eröffnen das „Herbstleuchten“ in der fabrik
Christian van Lessen erinnert sich an die erste Großbaustelle der Stadt
Wolfram Weimer über die deutsche Einheit und eine linkende Partei
Das 11. Festival der Frauen vom 8. bis 14. Oktober betritt weibliche Lebens- und Aktionsräume
Gespräch mit dem Komponisten Klaus Wüsthoff zu „Der große Schwoof“ am BT
Ein ungewohnter Sound zieht durch die Stadt. Harte Gitarrenriffs, feurige Trommeln und ein brummender Bass.
Stagecoach-Schule für Kinder und Jugendliche im Kabarett Obelisk soll Ostern 2008 eröffnen / Workshop der Bosch-Stiftung
Generationstheater Potsdam im Kunst-Werk
Brasiliens Weltfußballerin Marta will nun den Titel