Angefangen hat alles mit einem einjährigen Praktikum beim SC Potsdam e.V.
Tanz in Potsdam
Vorlesungsreihe für Kinder über das Filmhandwerk – ein Projekt von HFF, Filmmuseum und Thalia
Die Tänzerin Paula E. Paul machte eine Krise produktiv und startete das Projekt „paula.hört.auf“
13 bis 22 Uhr: Ausstellung im Obstbaumuseum am Alten Rathaus mit Bratwurst und Glühwein im „Gefängnishof“(14 bis 17 Uhr Gruppe „Blechzeit“);14.30 bis 17 Uhr: „Le Magasin“, Am Markt 1: Konzertmusiker Oksana und Oleg Kreminchutsky;15 bis 18 Uhr: Muckerstube, Brandenburger Straße 164: „Quatschen mit der Muckerschen“;11 bis 17 Uhr: Scharfrichterhaus am Plantagenplatz: Henkersmahlzeit;13 bis 18 Uhr: Altes Rathaus: Ausstellung Werders Postkarten;17 Uhr: Heilig-Geist-Kirche auf der Insel: Konzert: Tangos und lateinamerikanische Lieder mit SUR-Tango Argentino, Christina und Eduardo (Tanz), Eintritt frei;18.
Einer der ranghöchsten Lehrer weltweit unterrichtete erstmals in Potsdam
Viel Rhythmusgefühl beim Tanzwochenende
Potsdams UJKC-Damen richten am Samstag die Endrunde der Judo-Bundesliga aus – Box-Weltmeister „King“ Arthur Abraham und Coach Uli Wegner drücken die Daumen am Mattenrand
Pamela Rosenberg, Intendantin der Berliner Philharmoniker, über Lunchkonzerte und offene Türen
Herbstleuchten – Potsdamer Residenzen in der fabrik: David Brandstätter und Malgven Gerbes
Hinter die Kulissen des FC Carl Zeiss Jena geschautZwölf Jugendliche des Sportorientierten Jugendclub 91 in Potsdam unternahmen im Rahmen des Projektes „Hinter die Kulissen schauen“ einen Teamtag und besuchten die Fußballmannschaft des Zweitbundesligisten FC Carl Zeiss Jena. Bei einem etwa dreistündigen Aufenthalt in der Heimstätte des FC im „Ernst-Abbe-Sportfeld“ wurden die Jugendlichen – davon auch zwei Mädchen – durch das Stadion geführt.
Malgven Gerbes und David Brandstätter eröffnen das „Herbstleuchten“ in der fabrik
Christian van Lessen erinnert sich an die erste Großbaustelle der Stadt
Wolfram Weimer über die deutsche Einheit und eine linkende Partei
Das 11. Festival der Frauen vom 8. bis 14. Oktober betritt weibliche Lebens- und Aktionsräume
Gespräch mit dem Komponisten Klaus Wüsthoff zu „Der große Schwoof“ am BT
Ein ungewohnter Sound zieht durch die Stadt. Harte Gitarrenriffs, feurige Trommeln und ein brummender Bass.
Stagecoach-Schule für Kinder und Jugendliche im Kabarett Obelisk soll Ostern 2008 eröffnen / Workshop der Bosch-Stiftung
Generationstheater Potsdam im Kunst-Werk
Brasiliens Weltfußballerin Marta will nun den Titel
Schlecht besucht und trotzdem spannend: Eine Bootspartie mit Theater bei Caputher Musiken
Wechsel in der Führungsstelle des Polizeischutzbereichs Potsdam: Nach nur sechs Monaten im Amt wird Uwe Dinjus als Leiter von Matthias Tänzer (47) abgelöst. Tänzer ist im Schutzbereich ein alter Bekannter, er war hier bereits zwischen 1995 und 1999 Leiter der Führungsstelle.
I Confidenti ab Mai 2008 mit „La Pastorale á Sanssouci“ im Schlosstheater / Tickets ab sofort
6. Brandenburgische Schultheatertreffen mit positiver Bilanz
Gestern fand anlässlich des Internationalen Weltkindertages am 20. September das große Kindertagsfest rund um Berlins neue Mitte statt.
Es gibt diesen Moment, wenn ein Schlafender erwacht. Manche sagen, das Fenster zur Seele ist nie weiter geöffnet als in diesem Augenblick.
Kinderrechte stärken: Das ist das Motto des Weltkindertages, der vor 53 Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen worden ist. In Deutschland wird der Weltkindertag eigentlich erst am Donnerstag, den 20.
Isabell Gerschke spielt an der Seite von Sandra Hüller und Nina Hoss in dem Kinofilm „Anonyma“
Kinder haben Rechte
Potsdams zweitgrößter Kleingartenverein begeht am Wochenende 75-jähriges Bestehen
Gründungsfest am 16. September im Lindenpark / Bereits 27 Partner-Unternehmen beteiligt
Innenstadt – Es gibt keine Ausreden: Erstmals haben die Organisatoren des „Lauffests“ auch ein Angebot speziell für Mütter mit Kindern. Wie man mit Babys walken kann, will Katharina Bruns vom Nordic-Walking-Stützpunkt Potsdam am Freitagnachmittag erklären.
OPEN-AIR-KONZERT AM FUNKTURMWir schicken euch kostenlos zu Freundeskreis aufs MessegeländeIhr kennt ja den letzten Schrei. Hier empfehlen wir immer etwas Neues und sagen: Kiekt Mal!
Kreative Talente und ein musisches Sensorium schlummern in jedem Kind – sie können nicht zeitig genug geweckt und gefördert werden. Mit seiner vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit steuern der Nikolaisaal und die hier regelmäßig probenden und auftretenden Ensembles einem um sich greifenden musikalischen Erziehungsnotstand entgegen.
Werder - Anlässe zum Feiern gibt es oft in der Blütenstadt - am Samstag aber gab es einen gewichtigen Grund für die Werderaner sich einmal selbst zu feiern: Sportlichste Stadt Brandenburgs 2007! Ganz besonders freute das auch Sportminister Holger Rupprecht, der den mit 5000 Euro dotierten Preis während des Schützenfestes auf dem Marktplatz überreichte.
Premiere im Schlosstheater von „Venus und Adonis“
Kammerakademie Potsdam mit Strawinskys Pulcinella-Suite und Strauss“ „Der Bürger als Edelmann“

Auch wenn man es heute kaum noch merkt: Potsdam ist eine Insel. Ein neuer Radweg führt rundherum und berührt die schönsten Ecken.
Benefizkonzert mit dem Ensemble La Cavalletta
Teltow - Am morgigen Sonntag präsentiert Teltows Altstadt ihre sonst verborgene Seite. Zum Tag der offenen Höfe gibt es Einblicke ins „Hinterland“ der Altstadt.
Regisseur Frank Schleinstein zur morgigen Premiere von „Venus und Adonis“ im Schlosstheater